1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2012.

  1. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Interessante Kommentare.

    Intressesant ist auch die Webpräsens von KF15:
    KF15

    Der Ausstieg von KF15 hat weder den EINEN geschwächt noch den ANDEREN gestärkt. Klar ist jetzt, dass KF15 die Kabelnetzbetreiber nicht ausreichend gebauchpinselt hat.

    Das Gewicht der Kabelzuschauer würde ich auch nicht so hoch hängen. Aus Sicht von Sky mache ich folgende Rechnung:
    10 % Kabelzuschauer in Anzahl X Kabelnetzen mit renitenten Betreibern = großer Ärger = Verzichtbar.
    Ergebnis:
    Ausbau Sat-Platform (Kapazitäten werden ja genug frei) mit exklusiver PayTV-Berichterstattung. Ziel: moderaten Anstieg der Sat-Abonnenten.
    Gleichzeitig:
    Kabelnetze werden mit FreeTV-Rechten abgespeist. Ziel: u. a. Druckerhöhung auf Kabelnetzbetrieber, wobei aus Sicht Sicht von Sky hier keine Eile geboten ist und man sich genüsslich auf Sat-Kunden-Geschäft konzentrieren kann und zeigt was geht.

    Für Buli Ziel erreicht, da Fußball im Kabelnetz/DVB-T- und per Sat.

    Warum sich mit renitenten kabelnetzbetriebern rumschlagen, wenn mir der Sat-Betreiber den Popo abl.... Gleichzeitig das FreeTV-Fenster so verschieben, dass es unattraktiv wird und die viel beschworrene PayTV-Exklusivität erhöht wird

    Fazit: Aus Sicht von Sky ist das Kabel verzichtbar und optimales Zielgebiet für FreeTV-Zuschauer. Also Alles in Butter.

    Internetrechte? Die kauft Sky gleich mit für Vodafone. In GB vertickt Sky schliesslich auch Vodafone-Abos. D.h. die Anfragen von Kabelzuschaeurn werden gleich an Vodafone weitergereicht und diese dann Vodafone-TV fürs Handy versorgt. Sky go kombiniert mit Vodafone TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2012
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ihr immer mit eurem schrägen Arena Beispiel.

    Arena wollte damals einen Fixpreis bei der Vermarktung. Die anderen Kabelanbieter wollten jedoch nur pro verkauftem Abo bezahlen. Arena wollte ihr eigenes Risiko auf andere abwälzen - klar machen da KDG und KabelBW nicht mit.

    Glaubst du wirklich, das versucht nochmal jemand auf die Art und Weise? :rolleyes:



    @lichtblick:
    Genau. Vodafone. Mit ihren 50.000 aktiven Kunden nach 6 Jahren. Ole ole, super Idee ;)

    Sky und Vodafone können ja so unheimlich gut. Vor eineinhalb Jahren wurde da groß getönt "Sky über Sat bei VodafoneTV". Und? Wo ist es? Nicht mal mehr die Ankündigung gibt es auf der Webseite seit über einem Jahr. Komplett verschwunden. Wird nirgends mehr erwähnt. Die Geschichte ist so tot wie auch VodafoneTV bereits wiedre gestorben ist.

    Wann hat Vodafone das letzte mal etwas am Portfolio geändert oder das Produkt irgendwie weiterentwickelt?

    it's dead jim.
     
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Dieses Modell war aber die einzige Chance für Arena, auf einen grünen Zweig zu kommen. Mit den Provisionsmodell je Abo lassen sich die Rechte nie im Leben refinanzierenn. Hat die Telekom zuviel Geld, dass sie als barmherziger Samariter den Kabelkunden der Konkurrenz die Buli subventioniert, nur um paar zusätzliche Entertain-Sat-Anschlüsse zu verticken? Das Geschäft wird nie im Leben wirtschaftlich!
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Ein Wort: Blödsinn.

    Das kannst dann auch auf Sky anwenden, dann wäre für die eine Sublizenzierung zum Fixpreis auch "die einzige Chance auf einen grünen Zweig zu kommen".

    Und wenn dem so ist, dann betet doch endlich darum, dass Sky die Rechte verliert, denn diese werden die Rechte dann auch "nie im Leben refinanzieren" können. Die sind auch auf die Einnahmen pro verkauften Abo angewiesen.

    Merkst du was?
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Der Unterschied zur Telekom: Die haben bereits 3 Millionen TV Kunden, Tendenz weiter steigend. Das wird der rosa Riese mit Bundesliga nie erreichen.

    Juergen
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Genau. Weil fünf Hansel in diesem Forum im Sky-Schlafanzug in die Koje springen trifft das auch auf die anderen Sky-Abonnenten zu ;)

    Soll ich dir was sagen... geh in die freie Wildbahn und frag die Leute. Was wirst du in 97 von 100 Fällen hören? "Mir egal wer das überträgt, hauptsache ich kann schauen und es wir nicht teurer".


    Euer ständig angebrachtes Beispiel Arena hatte damals nach einem Jahr 1 Mio Abonnenten. Das entsprach so ziemlich exakt dem BuLi-Abostand von Premiere zum damaligen Zeitpunkt. Und das würde auch dieses mal so laufen.

    Ob da Sky, Arena oder LT! drauf steht interessiert bis auf ein paar die hard Fanboys keine alte Sa*.
     
  7. skipkirk

    skipkirk Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Die Refinanzierung der Rechte scheint mir hier fast zweitrangig zu sein.
    Erst einmal geht es darum, den Hauptkonkurrenten in die Schranken zu weisen und die deutliche Nummer 1 im deutschen PayTV zu sein. Dann eine gutes Gesamtpaket schnüren aus Sport/Film/etc in der Hoffnung, die (überhöhten) BuLi-Rechtekosten anständig quersubventionieren zu können...falls das überhaupt möglich ist.
     
  8. smurfli

    smurfli Guest

    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Geht das mit dem "die Telekom muss das irgendwie refinanzieren"-Märchen schon wieder los? (also nicht direkt über mir, aber nen paar Beiträge davor ;)) Man kann sich hier wohl echt die Finger wund schreiben, dieser Kram und die Arena-Vergleiche werden wohl nie aufhören :eek:
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Jo, da kann man nur zustimmen. :winken: darauf läufts hinaus.

    Um Querfinanzieren zu können, muss man aber auch Zugang zu den Rechten haben.
    Beispiel: Klassische TV Rechte refinanzieren sich nicht zu 100%, daher kauft man noch die IPTV,WebTV und MobileTV Rechte und schlägt da etwas auf um die klassischen TV Rechte zu "subventionieren". Eine klassische Mischkalkulation, die aber nur funktioniert wenn man das gesamte Rechtepaket zur Verfügung hat. Genau das wird auch der Grund sein warum die TCOM alles haben will.

    Was die Kabelnetze angeht. Jeder der Geschäfte machen will, muss darauf achten dass es zu einer Win-Win Situation kommt. Es wird nie ein gutes Geschäft entstehen, wenn einer der dabei Verlierer ist. Daher wird es sehr darauf ankommen, ob man den Kablern ein faires Paket anbietet, dann werden die auch sicher an der Buli Sublizenz interessiert sein. Ein Geschäft kommt nur Zustande wenn beide auch wollen und wenn die Rahmenbedingungen für beide akzeptierbar sind. Hier ist noch genug "Luft" nach der Vergabe.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Kirch-Firma KF15 zieht sich aus Bieterprozess zurück

    Eben, nur und nur darauf kommt es an. Geb den Kablern die Möglichkeit, ihren Profit aus der neuen Situation zu ziehen und sie werden Sky fallen lassen wie eine heiße Kartoffel.