1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2012.

  1. metx

    metx Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Ich kann mir sowieso nicht vorstellen, dass die KNB und die Telekom zueinander finden würden. Immerhin wird die Telekom gerade von den KNB massiv in ihrem Kerngeschäft (Festnetz + Internet) angegriffen und verliert Kunden an diese. Auf der anderen Seite können die KNB auch nicht das große Interesse haben, einen neuen Player im TV Bereich zu stärken. Und dass man mit BL kein Geld verdienen kann, müsste sich mittlerweile auch dort rumgesprochen haben. Warum sollte man daher auf das gesicherte Geld verzichten, das Sky für die Miete der Kapazitäten bezahlt, und sich in ein finanzielles Wagnis stürzen?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]


    Wie? Was? Ich denke, KF15 ist hier lt Berliner als lachende Dritter angekündigt worden. Massenwiese potente Geldgeber in der Hinterhand, alles schon abgesegnet.

    Berliner, bitte erklären... :winken:
     
  3. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Da wird kein Kommentar kommen :D
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Zitat:
    Ja was denn nun? Die Marschroute der Telekomiker lautet doch in den letzten Tagen "Fußball für alle" an alle Plattformbetreiber.

    Falsche SMS aus Bonn bekommen? Ich bin verwirrt...

    Hinter dieser Meldung steckt doch bestimmt wieder Sky... [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.552
    Zustimmungen:
    1.884
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Ein gemeinsames Gebot von KDG, UM und der Telekom würde ich hier sinnvoll erachten. Die KDG und UM nutzen die Kabelrechte, die Telekom die IPTV- und Mobilfunk- sowie Webrechte.
    Die SAT-Rechte könnten dann entweder an Sky sublizensiert werden oder -- um das eigene Netz zu stärken -- versauern. :D

    Persönlich würde ich eine solche Bietergemeinschaft für gut erachten, glaube aber nicht daran.

    Dass K15/Sirius ausgestiegen ist überrascht mich persönlich!
     
  6. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Ist seit anfang an eine PR Aktion seitens der DFL um den Preis in die Höhe zu treiben um Sky (dem baldigen Rechteinhaber?) mehr löhnen zu lassen, true story.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Vielleicht hat die Telekom in Wirklichkeit kein Interesse an den SAT/Kabelrechten und will nur den Preis hochtreiben damit man weniger Geld für die IPTV-Rechte zahlen muss und diese auch sicher bekommt.

    Irgendwann wird der finanzielle Spielraum von Sky ausgeschöpft sein so das sie nur auf die SAT/Kabelrechte bieten werden.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Leute, Euch ist schon bekannt, dass hinter KF15/Sirius u.a. die Kirch-Erben stehen, die vor wenigen Wochen noch davon ausgegangen sind, 800 Mio. EUR Vergleichszahlung der Deutschen Bank zumindest in Teilen irgendwo hinleiten zu können? Nehmen wir mal an, die Hälfte geht nicht an andere Insolvenzgläubiger - was man mit 400 Mio. EUR Eigenkapital in Bargeld wohl anstellen kann? Festgeld bei der Deutschen Bank & Co. bringt gerade nicht viel...

    So war das im Januar, so war das im Februar. Der Sachstand hat sich im Verlauf der Diskussion dann geändert, weil Anfang März der Vergleich im Vorstandskreis der Deutschen Bank gekippt wurde. Jetzt fließt erst mal kein Geld, daher ist der Rückzug nicht verwunderlich. Die werden ursprünglich schon recht ernsthaft mitgespielt haben, jetzt ist es eben anders gekommen.

    Für Freunde der Süddeutschen Zeitung der passende Artikel:
    Deal gescheitert - Deutsche Bank lehnt Vergleich mit Kirch-Erben ab - Wirtschaft - sueddeutsche.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Datenwiesel ich glaube das war im zeitlichen Zusammenhang etwas anders. KF15 hatte schon bekannt gegeben zu steigern auf BuLi, bevor Anfang des Jahres die Meldung über die angebliche Zahlung an die Kircherben erfolgte. Auch war glaube ich seinerzeit von gesicherten Bankbürgschaften die Rede, aber nicht von dem was du meinst.
    Das das jetzt Schnee von gestern ist, mit der Abfindung, ist ein anderes Feld.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Artikel lesen.
    Josef Ackermann hatte sich im Juli 2011 (!!!) mit Ruth Kirch bereits mündlich auf den Vergleich verständigt. Dass Du anschließend auf DigitalFernsehen dazu keinen Insider-Artikel lesen konntest heißt noch lange nicht, dass die im Herbst bei KF15/Sirius nicht schon verträumt mit Geldsegen gerechnet haben und Pläne geschmiedet haben.

    Nicht das Timing der Presse wahrnehmen.
    Hinter die Meldungen blicken.
    Es wird nicht alles brühwarm den Medien aufgetischt, die Ausnahme Sky ist nicht die Regel.

    Eine Bankbürgschaft ist kein Problem, wenn die teilweise mit Eigenkapital und einem vernünftigen Geschäftsmodell unterlegt sind. Bei manchen Banken soll es sogar ohne diese Anforderungen klappen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2012