1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2012.

  1. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr. Nur noch ein paar allgemine Anmerkungen zu deinem Quatsch und dann ist Schluss:

    1.

    Du wirfst hier mit Zahlen um Dich die du nicht mal verstehst. Selbst wenn eine Telkomkunde einen ARPU 5000€ hat heißt das noch lange nicht das die Telekom sich dumm und duselig verdient. Das sagt noch gar nichts über die Kosten aus die dagegen stehen. Davon abgesehen liefert Sky Content und die Telekom einen Telefon und Internetanschluss, das man damit Fernsehen kann ist ein ganz ein anderes Thema

    2.
    Geh auf Sky | Fußball, Bundesliga live, Sport und die besten Filme im TV - auch in HD | sky.de und schau Dir die Preise und Aktionen an (gilt auch für die Telekom), dann weißt du was der Straßenpreis ist. Da rede ich noch nicht einmal von Ramschabos.

    3. Stelle deine Wünschte, Träume, Vermutungen und Ideen nicht als Fakten hin, den es gibt kein offizielle Aussage über irgendwelche gearteten Verträge mit den KNB; Es gibt keinerlei offizielle Informationen über Fernsehabos die man verkauft sondern lediglich T-Entertain Anschlüsse oder VDSL Anschlüsse, welche teuerer sind als die T-Entertain Dinger

    (EDIT: Laut Onlinekosten.de hat man sagenhafte 0,25 Millionen Liga Total Abonnenten, wobei mich interessieren würde welche davon für lau schauen weil im Abo dabei bzw. als Goodie)

    4. Gerade wenn die Telekom anfängt und 20 verschieden Preise auswürfelt ist das schon so undurchsichtig das die Kunden keinen Bock mehr haben.

    Wenn mein Kabelnetztbetreiber die BuLi für 20€ anbietet und ich die sehen will warum soll ich dann 50€ für Entertein bezahlen? - Wie Baer es schreibt

    Deine ganzen Argumente sind total wirr. Es smacht so oder so keinen Sinn, weil du keinerlei Quellen für deine Aussagen angibst und so schreibst du hier nichts weiter als deine Wunschvorstellung...

    Fakt ist: Bei 15€/Abo nur für die Lizenzkosten sollte man mal locker knappe 3 Millionen Abonennten für die BuLi haben und nicht für einen Telefon/Festnetz/Internetanschluss.

    DIe kundenanzahl hat Sky nur mit hängen und würgen für das gesamte TV paket. Und jetzt kommt die Telekom und will mal Geld verbrennen um für 4 Jahre ein paar Kunden mehr zu haben? - oder doch Lizenzhandel oder sich bei den KNBs einmieten, hach ich weiß es nicht... Irgendwas werden Sie schon mit den Lizezne machen, nur hoffentlich fragen sie nicht dich, sonst ist der
    Ofen schneller aus als gedacht.


    -ENDE-

    P.S. Habe gerade noch einen Nachfolgenden Beitrag von Dir gelesen. - Ich behaupte infach mal das Sky die Vergabe der Rechte gewonnen hat. Das weiß ich also stimmt es. Wenn ud es nicht weißt dein Pech, google halt danach


    So in etwa ist das was du hier erzählst
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  2. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Wo steckt eigentlich heute der Rest der Telekom-Fraktion? Unser Poet mit den langen Beiträgen voller T-Wunschträume ist ja der einzige der heute postet.

    Lohnt es nicht mehr, Stimmung für die Telekom zu machen weil die Angebotsabgabe vorbei ist und man das Sky-Angebot nach oben geprügelt hat? Oder ist die erste Teambesprechung fürs Projekt "Bundesliga für alle"?
    Oder heute in der Süddeutschen Zeitung die angebliche Höhe des Sky-Angebotes gelesen und jetzt beim Katerfrühstück, weil man nicht hoch genug gepokert hat?
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Kurzfristige Krisensitzung nehme ich an ;)
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Schaut sich vermutlich belustigt den 1913ten Aufguss der selben geistigen Ergüsse an und lacht sich dabei den Hintern über die hier tätigen Protagonisten ab :cool:
     
  5. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Dir ist schon bewusst, dass bei der Telekom im Preis ein kompletter Telefonanschluss mit Doppelflat und (zum Teil) mit VDSL-Zuschlag mit dabei ist und bei Sky nicht? Du vergleichst also Äpfel mit Birnen. Da kannst Du auch gleich argumentieren dass im Regelfall jeder Stromanbieter je Haushalt ein größeres ARPU hat als Sky und deshalb die Buli besser fianzieren könnte als Sky.

    Du weißt schon dass die Bundesnetzagentur die Telekom-Preise zum Großteil genehmigen muss und deshalb mit Quersubventionierung über die im Anschlußpreis enthaltenen Deckungsbeiträge hinaus nicht viel zu holen ist?
     
  6. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Ich hatte aus einem Post zitiert, der geschrieben hatte, dass die Bundesliga bei Sky nicht 33€ sondern nur 16,90 € kostet, weil ja in dem Abo auch noch die 16,90 € für Welt stecken. Das das aber ein Zwangsabo ist ( Welt ) wollte der Poster wohl nicht einsehen und meinte dementsprechend sei die Bundesliga bei Sky sehr billig.
     
  7. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Man muss hier aber unterscheiden ob die Leute sich ein Spiel komplett anschauen oder nur 4 oder 5 Minuten in der Zusammenfassung bei der Sportschau und was dem Werbenden wichtiger erscheint.

    Dahingehend muss man sich fragen für wen die Bandenwerbung überhaupt gemacht wird und dann dürfte man nach reiflicher Überlegung zu einem verblüffenden Ergebnis kommen... Aus meiner Sicht wären die Sponsoren nämlich durchaus an einer größeren Verbreitung im Pay TV zu Lasten des Free TV garnicht so uninteressiert denn dort schaut der potentielle Kunde, selbst bei der Konferenzschaltung, wesentlich länger zu als bei den Schnipseln der Sportschau was die Werbeflächen attraktiver werden lässt ;)


    Wo geht denn da die Präsenz zurück wenn die Fussballer überall dennoch ihr Gesicht samt Trikot in die Kamera halten? Es geht ja nicht darum das FreeTV gänzlich auszuschließen sondern das PayTV zu stärken da es immerhin den Löwenanteil der Kosten trägt.

    Die FreeTV Ausstrahlung auf den späten Abend legen und schon wird man sicher einiges mehr an Kunden generieren können. Dass PayTV, vor allem in Verbindung mit den Bulirechten, bei uns nicht funktioniert hängt unweigerlich damit zusammen dass die Rechte überteuert sind und der gemeine deutsche Fussballfan der Meinung ist es gibt ein Grundrecht auf zeitnahe, kostenfreie Berichterstattung aus den Stadien. Wenn man dem wirklichen Fussballfan diesen Luxus(im Vergleich zu Resteuropa) nimmt, wird sich zeigen wieviele Leute wirklich bereit wären für den Genuss ihres Sports in die Tasche zu greifen.

    So lernt dann vielleicht auch die DFL mal ihren Wert realistisch einzuschätzen :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Beim Rosa-Riesen gibt es die gesammelten Werke vom HSV.ler (unser Poet) kostenlos in Taschenbuchausgabe zum Abo....;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012
  9. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
  10. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Sky und Telekom bieten für Bundesliga - DFL schweigt [Update]

    Für unseren Poeten zitiere ich mal aus dem einen Post über mir verlinkten Artikel:

    "In Kreisen der Kabelkonzerne wird die Darstellung Hahns unterstützt. „Wir wollen uns nicht einen Bundesliga-Sender mit der Telekom teilen“, hieß es in Unternehmenskreise. Die Kabelbranche bevorzuge exklusive Rechte wie sie bei der laufenden Ausschreibung vorgesehen seien."

    "„Ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass es eine gemeinsame Auswertung der Medienrechte durch Telekom, Kabel Deutschland und Unitymedia ab der Saison 2013/14 geben wird. Dadurch droht die Reichweite zu sinken“, prognostiziert Hahn."

    Quelle: Handelsblatt Online

    Also, alles in trockenen Tüchern mit den KNB :D. Die Argumente, die Hahn gegen ein Angebot anführt treffen zu 100% auch auf die Planungen der Telekom zu. Sollten sie die S+K Rechte bekommen kann man nur guten Flug wünschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2012