1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2012.

  1. Heroes

    Heroes Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    LIGA total! - alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga live! - stimmt, die Telekom hat NULL einfluss auf das Produkt... also für mich als Kunde, der Null Ahnung von der Materie hat sieht DAS aber anders aus :winken:

    mal nen Auszug aus dem www.ligatotal.de Impressum:

    LIGA total! Impressum

    18.01.2012, 13:02 Uhr
    Impressum

    Adresse:
    Telekom Deutschland GmbH
    Landgrabenweg 151
    53227 Bonn
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Man muss eben genau hinsehen. Es geht darum ob die Telekom direkten Einfluss auf die Produktion nimmt und theoretisch die Möglichkeit besteht, Kunden mit Propaganda aufzuhetzen, sie politisch von ihrere eigenen Meinung zu überzeugen usw. Sowas wie das Staatsfernsehen in Nordkorea zum Beispiel macht. Und sowas macht die Telekom eben nicht. Wer im Impressum irgendeiner Homepage steht, ist dabei völlig unwichtig.
     
  3. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Wenn mehrere zuständige Medienbehörden für den Fall des Rechteerwerbs für Sat+Kabel diesen Prüfbedarf sehen, dann ist das halt so. Wie die Ergebnisse dann aussehen wissen wir nicht, das ist ein Fall für Juristen. Aber keiner kann mir erzählen, dass die Telekom 500 Mio oder sowas im Jahr für die Rechte bezahlt und dann keinen Einfluss auf diese "Investition" nehmen wird. Eine solche Behauptung ist komplett weltfremd.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Das ist wahrscheinlich recht unstrittig. Aber die Frage "Einfluss ja/nein" erstreckt sich meines Erachtens auf politische Dimensionen, auf die Frage, wird hier eine Meinung vorgefertigt und über ein Hilfsmittel (bspw. Nachrichtenkanal) in die dt. Bevölkerung gestreut und als einzige Wahrheit dargestellt. Daher für mich die Frage, inwieweit die Fußballbundesliga meinungsbildend (abgesehen von "Bayern München ist die geilste Mannschaft" ;)) instrumentalisiert werden kann. Und genau das war jas Sinn und Zweck der Regelung, staatsnahen Unternehmen Rundfunk zu verbieten, damit nicht Merkel als "Expertin" bei LigaTotal CDU Parolen unters Volk streut. Und ob die Telekom nun Thomas Helmer nicht als Experten will, fällt meines Erachtens eben nicht in diese Dimension bzw. nicht unter "oh Gott..die nehmen Einfluss...sofort verbieten". Dann müsste auch die Sky Übertragung erst recht verboten werden, wenn Merk dort als "Sky Experte" ständig die Schiedrichter auch bei krassen Fehlern als Gutmenschen hinstellt -> klare Meinungsmache.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Was hängt ihr euch immer an einem "Prüfbedarf" auf? Ist doch vollkommen richtig das bei einer Änderung neu geprüft werden muss. Das ist schliesslich deren Aufgabe. Die haben damals, als LigaTotal startete auch einen Prüfbedarf gesehen und eben geprüft. Sky wird auch immer und immer wieder von diversen Behörden geprüft. So wie alle Sender in Deutschland. Das ist ein vollkommen normaler Vorgang. LigaTotal in der jetzigen Form hat übrigens eine Zulassung bis 2017. Nur falls das einige wieder vergessen haben sollten. Da es möglicherweise nicht in der jetzigen Form weitergeht, muss eben logischerweise neu geprüft werden.

    Ob weltfremd, oder nenn es auch spitzfindig, ist doch egal wie du, ich oder andere User das sehen. Wenn die Telekom Einfluss nehmen sollte/könnte/würde, und man aufgrund dessen ihnen die Rechte nicht erlaubt, muss man das mit Fakten/Beweisen/handfesten Indizien untermauern. Da kann keine Behörde kommen und sagen "Wir glauben aber nicht das die Telekom 500 Mio bezahlt und sich dann brav zurückhält. Ne die bekommen die Rechte nicht. Ätsch." So einfach geht das nicht. Auch nicht für Behörden. Wäre ja sonst reine Willkühr. Da müssen schon handfeste Dinge auf den Tisch und keine haltlosen Vermutungen. Vermuten können wir hier, aber die Behörden haben sich an Gesetze zu halten und sollen überprüfen, ob diese von anderen (Telekom) eingehalten werden. Nicht mehr und nicht weniger.

    Und es geht in erster Linie um politische Einflussnahme, damit sowas wie damals im dritten Reich oder in Nordkorea nicht passieren kann. Wer da nun bei ner HP im Impressum steht, oder ob die Telekom Bandenwerbung mit LigaTotal vollplastert, interessiert in diesem Gesetz niemand. Es geht um Einflussnahme, und da vorallem um den politischen Aspekt.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    BLM - News & Presse

    Auszug
    Die Besetzung von Experten ist Programmgestaltung. Also wenn das mit dem Helmer wirklich so war, hat die Telekom Einfluss genommen.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ja WENN. Dann gilt es für Sky, BLM oder die Forenuser die da immer das rote Tuch in der Telekom sehen, dass mal zu beweisen. Wenn es bewiesen werden kann, ist das nicht in Ordnung und der Telekom gehört eine auf den Deckel gegeben. Wenn man der Telekom es aber nicht beweisen kann, sollten die Behörden, wie auch Sky, die Füße ganz fix still halten. Hier gibts Regeln und Gesetze. Danach soll gehandelt werden und nicht nach Glauben oder Willkür.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Deine Ansicht. "Programmgestaltung" ist ein höchst abstrakter Begriff. Im übrigen wäre das ja nach deiner Ansicht eine Verletzung der Spielregeln in der aktuellen Rechteperiode und LT müsste direkt abgeschaltet werden. Stattdessen kramt man die Helmer Personalie hervor und nennt sie im selben Atemzug mit "Ausweitung auf Kabel-/SAT Rechte". Ist Helmer nur dem IPTV Kunden Kreis zumutbar? Warum muss die scheinbar erwiesene Einflussnahme erst bei Ausweitung auf Kabel/SAT geprüft werden? Das passt doch nicht und da wissen wohl selbst die Gelehrten nicht was unter "Einflussnahme" und "Programmgestaltung" subsumiert wird. Was wäre denn wenn Constantin der Telekom die Liga ab August in 4:3 SD und 1.0 Mono anbietet? Muss sie das schlucken oder darf die Einfluss nehmen?
     
  9. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Das ist dann der Fall für die Juristen, die zu entscheiden haben, ob eine Fußballübertragung anders zu bewerten ist als ein Nachrichtensender. Es gibt ja nur die Aussagen, dass im Falle der Fälle eine Neubewertung nötig ist, ohne dass jemand gesagt hat, wie diese ausgehen wird.
     
  10. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ein Indiz wäre zum Beispiel, wer die Verhandlungen mit den anderen Plattformen führt: Constantin oder die Telekom? Da ich davon ausgehe dass das die Telekom machen würde, um ihre "Investition" am gewinnbringendsten weiterzuverkaufen ist evtl. schon durch diese Tatsache die Telekom selbst Programmanbieter und damit Rundfunkveranstalter.

    Oder glaubst Du im Ernst, die Telekom sagt zu Constantin "schau, dass Du soviel wie möglich wieder reinbekommst, was dann noch fehlt überweis ich Dir halt"? So blöd sind die in Bonn auch nicht.