1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2012.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt


    Es werden die wichtigsten Medienrechte des Landes vergeben, die Telekom tritt gegen Sky an und rechnet nicht dass dies das Thema Nummer 1 ist. :eek:
     
  2. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Dann würde das wirtschaftliche Risiko aber bei Constantin liegen. Das würden die nie im Leben machen, soviel ist sicher.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Klar darf die Telekom Transponder mieten. Warum auch nicht? Jeder der bei ASTRA vorstellig wird, sich mit ihnen einigt, darf Transponder mieten. Aber psst. Die Telekom hat schon Transponder reservieren lassen. Davon will hier im Forum nur niemand etwas hören.

    Wie man verschlüsselt, da gibt es diverse Möglichkeiten. Je nachdem wie man vermarktet. Möglich das es nur über die HD+ Schiene läuft. Möglich das es über die Skykisten ebenfalls möglich sein wird. Auch eine Dritte Möglichkeit, die ich hier aber nicht näher erläutern will, ist im Rennen.

    Ja es muss eine Reichweite garantiert werden. Dies ist aber leicht zu schaffen für die Telekom. Mobile und IPTV machen sie selbst, und decken da schon nen gewissen Teil ab. Kabeldurchleitungsverträge stehen schon. Und über Sat macht man es entweder selbst und hat den Rest der nötigen Reichweise locker eingefahen, oder koopiert mit Sky. Auch dann wäre die Reichweise locker gesichert.

    Vergiss die Sache mit dem Internetanschluss. Den brauchst du nur, wenn du über einen Telekomanschluss die Buli buchen willst. Hast du einen KNB, kannst du entweder über ihn buchen bzw. wie heute schon, über Sky. Hast du Sat buchst du eben entweder über Telekom bzw. über Sky wie bisher. Bei beiden Varianten ist kein Internentanschluss der Telekom nötig.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Die würden das nicht nur nie machen, die könnten das gar nicht machen. Da wäre finanziell der Kollaps schneller da, bevor überhaupt der 1 Spieltag angepfiffen wird.
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Also wird eine Sublizenz für Sat und Kabel Produktion ja auch zum Kollaps führen.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Das Problem ist eher das du der einzigste bist, der davon in Kenntnis gesetzt wurde.;)
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Nein. Weil der Rechteinhaber die Deutsche Telekom wäre, die haben genug Kohle. Constantin trägt im Grunde gar kein Risiko, da sie weder die Rechte besitzen, noch eine Sublizenz erwerben würden. Eine Sublizenz würden Firmen wie Sky, UM, KDG usw. erwerben. Wobei dann das komplette finanzielle Risiko auch nicht automatisch weitergegeben würde. Kommt darauf an was man vereinbart. Entweder behält die Telekom das Risiko, dann bekommen sie aber auch 90% der Aboerlöse. Oder Sky, UM/KDG übernehmen das Risiko, streichen dann aber dafür die Aboerlöse zu 90% selbst ein und geben der Telekom nur eine Art kleine Gebühr pro Abo. Möglich auch ein Zwischending. Man teilt das Risiko und die Aboerlöse werden 50:50 aufgeteilt. Aber Constantin ist bei allen Varianten nicht im Risiko. Die haben nur die Produktion zu finanzieren und ihre Mitarbeiter zu bezahlen. Dafür verlangen sie von der Telekom eine Servicepauschale. Die Telekom bezahlt diese selbst bzw. gibt Teile der Kosten an die Sublizenznehmer (Sky, UM/KDG) weiter. Je nachdem.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Ach das wissen mehrere hier im Forum. Ist auch eigentlich kein Geheimniss und kein Insiderwissen. Wie gesagt, es will nur keiner wissen. Telekom hat sich sogar schon vor langem für die Zeit nach der Analogabschlatung Transponder vorreservieren lassen. Ob damals schon die Bulikomplettrechte in den Köpfen der Telekommanger herumspukte, oder man vorsorglich wegen dem Produkt Entertain Sat erstmal ein paar Transponder reserviert, wissen nur die Vernatwortlichen.
     
  9. deion

    deion Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Quelle wäre nett, und bitte keine Mitdiskutanten hier die es vom Hören-Sagen wissen. Hab nicht alles gelesen, deswegen entschuldige wenns schon beantwortet ist. Gibt es für die "reservierten" Kabelkapazitäten inzwischen eine Quelle?
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Aber momentan hat doch Constanin Media eine Sublizens von der Telekom.

    Warum sollten sie dann keine erwerben wenn Sie LigaTotal weiter produzieren wollen? Oder soll dann etwa jeder seine Sendung selber produzieren dürfen?