1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Wenn du bspw. sagst, dass es schon feststeht, dass die DFL sich auf einen Rechtsstreit einläßt, lehnst Du dich sehr sehr weit aus dem Fenster und mußt dich nicht über entsprechende Nachfragen wundern.

    Letztendlich spielt es auch keine Rolle, was Du oder ich, die DFL oder die Telekom MEINEN. Maßgeblich ist nur das, was tatsächlich passieren wird.

    Und passieren wird eine gründliche rechtliche Prüfung. Und das, weil hier ernsthafte Zweifel an der Staatsferne bestehen. Das kann man aus den Aussagen von ZAK und LMS wohl so herauslesen.
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.937
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Der rosa Konzern will als Rechtehändler fungieren und wiederverkaufen. Hatte dies nicht auch Sirius vor zwei Jahren vor? Wenn ja, ist dies eine Kopie eines bereits mal abgebenen Offerts.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Es gibt diverse Strategien bei der Telekom. Entweder gibt man mehr und mehr Exclusivität ab, dafür müssen die, die Buli anbieten wollen, mehr und mehr dafür bezahlen. Oder man behält mehr und mehr Exclusivität, dafür wird es für die anderen Anbieter günstiger.

    Was die Telekom bezwecken will ist ganz einfach, auch wenn es mehrere Punkte sind.

    1. Die Buli weiter anbieten zu können um IPTV und Mobile nicht zu schwächen, sondern noch mehr stärken zu können.

    2. Webrechte einsacken damit Sky einem nicht bei IPTV und Mobile in die Suppe spucken kann und einem Kunden unkontrolliert wegnimmt.

    3. Kabel- und Satrechte einsacken, damit man selbst bestimmen kann was damit passiert und wer die Buli wie anbieten kann und darf.

    4. Bei den Kabelrechten hat man die KNB´s mit im Boot. Diese wollen Sky am liebsten ganz aus den Netzen drängen, da Sky den KNB´s in deren Netzen die Sender und Bedingungen diktiert. Das wollen die KNB´s gerne ändern. Und da schliesst man sich auch gerne mit der Telekom zusammen in diesem Fall.

    5. Bei Sat gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man nutzt die Satrechte komplett und exclusiv alleine für Entertain Sat. Man hätte ein zweites Standbein, mindestens vom Start weg erstmal 1 Mio Gesamtneukunden. Man wird versuchen das auszubauen und soviele wie möglich zu einem Entertainanschluss zu überreden.

    6. Oder man gibt nur/auch Sky die Satrechte. Entweder bieten beide die Buli über Sat an, dann wird es für Sky recht günstig. Oder nur Sky, dann muss Sky ordentlich latzen. Ziel: Sky in die Knie zu zwingen und sich nicht mehr von ihnen irgendwas diktieren zu lassen, sondern selbst zu diktieren. Bedingungen könnten an Sky sein: Komplette Sky Portfolio wieder bei Entertain IPTV aufschalten. Eigene Vermarktung durch Telekom. Sky Portfolio für Entertain Sat Kunden freigeben. Usw. Gibt da noch ein paar andere Dinge die die Telekom gerne anders hätte. Und wer die Rechte hat, kann anschaffen. Vorallem wenn der andere diese Rechte unbedingt haben will.

    Letztlich kann man sagen das die Telekom neben Neukunden, vorallem das Heft in der Hand behalten will und sich nicht von Sky auf der Nase herumtanzen lassen möchte. Und wenn es nur über die Bulirechte geht, dann eben darüber. Sky hat sich da damals schwer verhoben, als sie der Telekom und allen Telekomkunden die Skysender abgeschalten haben. Wie sagt man so schön. Man sieht sich immer zweimal im Leben.
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.937
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Die Bonner wollen durch diesen Schachzug die finanziellen Mittel der Konkurrenz für neue Investitionen binden.

    Taktische Spielereien - Sky und Telekom im harten Bieterkampf um die | Sport | Deutschlandfunk
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.937
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Und das ist dann eine völlig diskriminierungsfreie Weitergabe der Rechte.;)
     
  6. Heroes

    Heroes Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2011
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Die Sky Aktie sackt ganz schön ein... ob da manche schon mehr wissen wir wir? boerse.ARD.de - Kurse Daten Charts
     
  7. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Wenn ich Brian Sullivan wäre, hätte ich mit James Murdoch der Chief Executive Officer von Sky Italia, Satellite Television Asia Region, Sky Deutschland und Ceo von BskyB und Rupert Murdoch Sohn ist, zusammengesetzt.
    Hätte Rupert Murdoch der einen ESPN Konkurrenten in den USA plant und Rechte braucht dazu gebeten und der DFL ein Angebot für alle deutschen und Auslandsrechte inklusive der italienischen IPTV Rechte, gemacht und angedeutet nichts davon zu erwerben falls der Zuschlag nicht an Sky geht.
    Für den Fall der Fälle, würde ich ein Memorandum für alle Auslandsinvestoren vorbereiten.
    So gesehen hat man bei Sky vielleicht noch nichtmal so schlechte Karten wie man annehmen mag.
    Ich bin weiterhin gespannt.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2012
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Welche Finanzielle Mittel? der Differenzbetrag zahlt sowieso Onkel Rupert. Und der kann es locker mit der Telekom aufnehmen.
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.937
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    Ich sprach hier nicht nur von Sky. Dieser richtet sich an alle Mitbewerber auch die KNb.
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Fußball-Bundesliga: Pay-TV-Frist läuft ab - heiße Phase beginnt

    nein kann er nicht....und zum tausendsten mal...die Telekom wird als Vermittler auftreten...

    ihr hier immer mit eurem Arena und ach die Telekom, soll mal schön strippen ziehen....

    Es ist Langweilig...