1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2012.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Nichts anderes habe ich doch geschrieben. :confused:
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Naja. Sky hat ja 1,5 Mio Bulikunden. Warum sie nicht 2 Mio haben oder gar mehr, hat sicher diverse Gründe bzw. eine Kombi aus mehreren. Hier mal ein paar die mir so spontan einfallen.

    1. Premiere/Sky mögen viele einfach nicht. Seih es weil sie von Bekannten schlechtes gehört haben oder selbst erlebt haben. Hotliner haben da vielen schon das blaue vom Himmel versprochen und am Ende schaute der Kunde dumm aus der Wäsche. Also ein Imageproblem. Sicher nicht sehr entscheidend, aber ein bisschen sicherlich.

    2. Sky ist zu wenig stark in den Kabelnetzen vertreten. Es gibt sicher einige, bei KDG aber vorallem bei UM, die kein Sky buchen weil sie nur 8 bzw. 1 HD Sender bekommen, aber das gleiche bezahlen sollen wie Kunden die alles bekommen.

    3. Ähnliches wie Punkt 2. Kabelkunden sollen das gleiche bezahlen wie Satkunden. Bekommen aber die PPV HD Sender nicht, den einen oder anderen exclusiven Satsender in HD. Manche HD Sender später oder gleich gar nicht. Und Welt Extra bekommen Kabelkunden ebenfalls nicht. Gut, nicht so schlimm wen Sky und der KNB sich da nicht einig sind. Nur müsste Sky dann den Kabelkunden Abogebühren erlassen wenn sie ihnen die Sky Welt Extra Sender nicht anbieten können. Gleiches bei den HD Sendern. Das macht Sky aber nicht, ergo fühlen sich einige Kabelkunde verarscht und kündigen endgültig bzw. buchen erst gar nicht.

    4. Sky beteiligt sich kaum an den Ausbaukosten von kleinen Kabelkopfstationen. Ich hab es hier selbst erlebt. Wir haben bei Sky angefragt. Antwort war NEIN. Bedeutet, wir werden die neuen Sky HD Sender hier nicht mehr einspeissen. Ergo wird das Angebot von Jahr zu Jahr unattraktiver, der Neid steigt und man sieht immer weniger ein das gleiche zu bezahlen wie Satkunden. Und am Ende kündigen halt wieder einige, die sonst dabei geblieben werden.

    5. Die Telekom hat fast 200000 Bulikunden. Diese fehlen Sky. Mit denen, hätte Sky 1,7 Mio Bulikunden, wenn jeder bei ihnen buchen würde.

    6. Sky ist nicht im Entertainnetz zu buchen. Sky ist nicht bei Vodafone zu buchen und war auch nie bei Alice zu buchen.

    7. Die Abogebühren sind einfach ein Witz. Jedenfalls die offiziellen Preise. Viel zu teuer. Das schreckt doch fast jeden ab. Ergo muss man ramschen. Nur dadurch gewinnt man Kunden. Folge: Jeder der nen Bekannten hat der ein Ramschabo hat, wird sich selbst verarscht vorkommen mit seinem Normalpreisabo und kündigen weil er sauer ist. Ein Teil wird dann bei einem Ramschaboangebot bleiben. Ein Teil ist so sauer und verletzt, dass sie auch dieses nicht annehmen.

    8. Hotline total uninformiert, ahnungslos und teilweise nahe am Betrug wandelnd. Was da Kunden versprochen und zugesagt wird, nur damit man ein Abo macht bzw. verlängert, ist schon teilweise deftig. Damit hat man zwar erstmal nen Kunden gewonnen, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ihn in 1 Jahr endgültig verloren. Man kann mit Menschen fast alles machen. Aber sie verarschen und ihnen das Gefühl geben zuviel zu bezahlen, weil es andere eben günstiger bekommen, geht gar nicht. Jedenfalls nicht in Deutschland. Sky schaufelt sich damit sein eigenes Grab und nur Probleme. Ich verstehe nicht warum Sky nicht "nur noch" ein einziges Abo anbietet. Sky Komplett. Preis 35 Euro. Oder auch 40 Euro. Fertig. Keine Einzelpackete mehr. Keine Ramschpreise mehr. Leihreceiver kostenlos dazu und gut ist. TVD weg. Wer unbedingt ne TV Zeitschrift braucht, guckt im Internet oder kauft sie sich auch selbst. Deswegen wird keiner Kunde. Und endlich mehr Sender in die Kabelnetze. Wenn das nicht möglich ist, Preis für die Kabelkunden um 5 Euro bei KDG bzw. 10 Euro bei UM absenken.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.865
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Vielleicht ein T-Bone-Steak? :LOL:
     
  4. Bert24

    Bert24 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. premierekunde

    premierekunde Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Schön das es noch lustige Sachen gibt in dieser bösen Foren-Bundesliga-Sky-gegen-Telekom-Welt.
    Hoffentlich verstehen die vielen User hier den versteckten Spass.
     
  7. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ich denke über die Hotline der Telekom kann man da sicher ähnliches berichten. :)

    Bzgl. der Ramschpreise und des eigentlichen Preises bin ich ganz bei Dir. Dieses ganze Durcheinander schafft in jedem Fall Unsicherheit und Frust, da man oft der Meinung ist, man zahlt zuviel. Hier sollte man endlich einheitliche, für alle gültige Preise schaffen.

    Zumindest alle SD Sender werden doch im Kabel eingespeist, sodass zumindest dort gleiche Verhältnisse bestehen.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ich bitte um eine genaue Kennzeichnung, wann Artikel der DF-Redaktion journalistische Berichterstattung ist und wann Hetze, Maulen, Verdrehen von Tatsachen, Weglassen von wichtigen Informationen, Weitergabe von Pressemeldungen, Wiederverwendung von gleichen News ... Ich bitte nicht darum, ich verlange das!
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Alle Sender bis auf die, die im Paket "Sky Welt Extra" enthalten sind. Die bekommen nur Satkunden.
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Diese werden doch dafür zum Teil im Kabel angeboten.

    Sky wird trotz des unterschiedlichen Angebotes im Kabel noch genug umsetzen und somit derzeit auch keinen Handlungsgrund sehen, aber wir schweifen ab. :)

    Sicher ist nuir eins, wir alle wissen nicht ob die Telekom ein faireres und besseres Angebot machen wird oder ob sie am Ende nicht genauso irgendwelche Bundleangebote bieten und wir somit vom regen in die traufe kämen.