1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 24. Februar 2010.

  1. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo,

    zitiere mich selbst


    habe mir jetzt mal die letzten Beiträge durchgelesen;

    PowerLine wäre natürlich auch eine Alternative, jedoch ist unsere Siedlung
    durch einen Profifunker " grundbereinigt ".

    Da steht sofort ein Messwagen vor der Tür. ( Kurzwelle wird gestört )

    Mit Devolo etc. geht da nichts.

    Bei wem funktioniert denn Entertain am Klapprechner ohne Schnur?

    Dann bitte hier posten.

    Danke
     
  2. Pinguin32

    Pinguin32 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo Effjot,

    bei mir waren evtl. die älteren Wandwarzen von Devolo ursächlich für meine Probleme.
    WLan mit FritzBox und Sticks von AVM beides N... und läuft. Fritzbox hat eine Priorisierung für IPTV via WLan. Ob Schleppi oder Desktop... 10Meter, 2 Wände, und es passt.
    Ich kann es empfehlen.

    Roland
     
  3. berlinomat

    berlinomat Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: T-Home über VLC Player

    Also bei mir funktioniert es mit dem W722V/VDSL50 und verschiedenen Geräten (Macbook, Lenovo Thinkpad mit Ubuntu, Acer Aspire One mit Ubuntu) ohne Probleme.
     
  4. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo,
    danke für die Antworten

    @ Pinguin 32
    Mit dem W 921 bin ich sehr zufrieden, im Gegensatz zu anderen Benutzern.
    Da werde ich wohl bei bleiben.
    Mich würde allerdings interessieren, welchen Netzwerkstick Du benutzt.
    Kannst Du bei Gelegenheit mal posten.

    @ berlinomat
    Respekt, da bist Du ja gut ausgestattet.
    Habe mal eine Frage: Hat das Macbook automatisch ...n Standard oder musstest
    Du nachrüsten? Ich könnte nämlich günstig ein' s erwerben.

    bis bald
     
  5. berlinomat

    berlinomat Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: T-Home über VLC Player

    @effjott
    Das Macbook war nur mal durch einen Besuch in Benutzung, insofern kann ich dir da auch keine technischen Infos zu geben...
     
  6. Pinguin32

    Pinguin32 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Bei mir läuft FritzBox WLAN 3370 und Fritz WLAN USB Stick N... wie schon geschrieben 10Meter 2 Wände. Die FritzBox hat auch die Priorisierung für IPTV...
    Beliebtes Problem -WLAN- Nachbar-Lan's... wenn die Dichte der Sender zu hoch ist und diese sich gegenseitig beeinflussen.

    Einen schönen Sonntag noch...
     
  7. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: T-Home über VLC Player

    Was für eine Frage... natürlich unterstützen die Macbook's den "N" Standard... und das beim IMac schon seit 2006 und Macbook's circa 2007/8... also schon bereits bevor sich der "N" Standard überhaupt richtig durchgesetzt hat bzw. fertig entwickelt wurde.
     
  8. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo Eskorpio,

    schön, dass Du meinen Beitrag vom 21.03.2012
    so spontan beantwortet hast.

    @ Pinguin 32
    Mit dem W 921 bin ich sehr zufrieden, im Gegensatz zu anderen Benutzern.
    Da werde ich wohl bei bleiben.
    Mich würde allerdings interessieren, welchen Netzwerkstick Du benutzt.
    Kannst Du bei Gelegenheit mal posten.

    @ berlinomat
    Respekt, da bist Du ja gut ausgestattet.
    Habe mal eine Frage: Hat das Macbook automatisch ...n Standard oder musstest
    Du nachrüsten? Ich könnte nämlich günstig ein' s erwerben.



    Gruss, effjott
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2012
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home über VLC Player

    Da der IEEE802.11n Standard erst 2009 verabschiedet wurde, haben Adapter die davor schon mehr als 802.11g unterstützten, entweder Draft N genutzt, oder etwas propietäres. Deswegen vermutlich die Nachfrage ob man was nachrüsten, aka Firmwareupdate einspielen mußte.
     
  10. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo,
    habe die Senderliste für VLC aktualisiert.

    Jetzt könnt ihr meinen Rechner so 3 Std. hacken.

    meine IP 79.XXX.XXX.XXX (Änderung durch MOD)

    Wenn nicht mehr funzt, schalte ich aus.

    Die Playlist heisst Entertain VLC.xspf

    Schönen Feiertag!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2012