1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2012.

  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Also ich brauchte in den letzten Jahren den Receiver nicht wechseln auch weil ich bei Sky/Premiere geblieben bin als die Rechte zu Arena wanderten.

    Ob Sky wirklich dicht machen muss wird sich zeigen. Wie oft wurde das Unternehmen schon "tot gesagt" und, sie senden immer noch fleißig weiter.

    Ich verstehe auch nicht wie manchen hier fast einer abgeht bei dem Gedanken Sky geht Pleite. Wem die Unternehmensphilosophie nicht zusagt muss es ja nich abonnieren, aber die gegenseitige Gehäßigkeit ist echt krank.
     
  2. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Die Geschäftsidee der Telekom in Bezug auf Buli will mir nicht ganz einleuchten: Einerseits will man Entertain-Anschlüssse damit pushen, andererseits die Buli für alle Anbieter zugänglich machen. Das schließt sich doch gegenseitig aus. Da die Preise der Telekomanschlüsse der Regulierung unterliegen wird man mit Quersubventionierung auch nicht übertreiben können, da man die Genehmigung der Regulierungsbehörde braucht.

    Außerdem ist lange nicht ausgemacht, dass der Bieter, der mit seinem Gebot am meisten herumposaunt auch derjenige ist, der automatisch die Rechte bekommt. Es sieht eher so aus, dass die Telekom für Ihr Gebot die meiste Überzeugungsarbeit leisten muss. Bei Sky ist es seit dem Kooperationsangebot an die Wettbewerber ruhig, und auch von KF15 hört man nix. Beide arbeiten halt seriös an ihren Angeboten, während die Telekom durch die Medien tingelt. Vielleicht hat ja die Telekom mit der DFL einen Bonus bei den IPTV-Rechten vereinbart wenn sie im Sat/Kabelbereich vor der Vergabe schön Trouble macht damit Sky höher bieten muss? Wer weiss.
     
  3. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Verstehe das auch nicht.was hat den die Telekom davon,wenn sie die rechte z.b.an Sky oder RTL etc.weitergeben?
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Das faktische Monopol von Sky auf Astra wird aufgeknackt.
    Ganz einfach.

    Es gibt dann nicht mehr einen Konzern, der an Bahnhöfen, in der Innenstadt und an der Tankstelle den Kiosk besitzt, über den exklusiv alle Zeitschriften vertrieben werden. Die Telekom kann dann über IPTV und Sat selber Pay TV-Inhalte vermarkten. Pay per View, Pay per Channel, Laufzeiten von einem Monat - wer weiß, was alles geht, wenn da Wettbewerb einkehrt.

    Produzieren, das sei der DF-Redaktion zugesichert, werden die Inhalte immer andere. Die Telekom möchte die Inhalte nicht herstellen, sondern vermarkten. Das ist medienrechtlich ein gehöriger Unterschied, da Staatsferne und Meinungsvielfalt die Herstellung, nicht die Vermarktung betrifft. Vermarktung ist nur ein simples Kartellthema, immerhin. Aber dort ist alles andere als der Jetzt-Zustand ein Fortschritt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2012
  5. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Von der Telekom hört man am meisten? Interessant, war es nicht Sky die versuchen mit diversen Studien ihren Hintern zu retten? *verwirrtbin*
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Wettbewerb... dieses Wort... weiche Satan. Davor fürchtet sich Sky mehr als der Teufel vorm Weihwasser...
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Exklusivität und Wettbewerb schließen sich bekanntlich aus.
    Hier freuen sich immer alle, wenn Dinge exklusiv sind.
    Hört sich viel edler an.

    Weite Kreise sind schon so weit, die verstehen gar nicht, wie Wettbewerb in dem Geschäft funktionieren würde. Und denken, dadurch würde der Kunde ausgenommen. Köstlich!
     
  8. Thomas13

    Thomas13 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL7406 mit Alphacrypt light
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Auch wenn Sky die Studien bezahlt haben sollte, tönen sie damit nicht selber rum sondern lassen das die Medien streuen und diskutieren. Die einzigen die mit ihrem Gebot groß rumtingeln sind die T-Leute.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ja, weil sie denken, damit gegenüber ihrem Nachbarn den Sack aufblasen zu können. "Ich hab was, was du nicht hast"
     
  10. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Ja klar.....:eek: