1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. März 2012.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Bleiben wir mal rein bei der Buli. Davon sprichst du ja.

    Und nein, der Telekom geht es eben bei der Buli nicht in erster Linie um "refinanzieren". Komplett refinanzieren kann man die Bulirechtekosten eh nicht. Und wie gesagt, darum geht es in zweiter oder dritter Linie. In erster Linie geht es der Telekom darum, so wie damals schon, durch das Mittel Buli den Zweck (Entertainanschlüsse) zu verkaufen, zu fördern. Damals und auch heute noch, gab/gibt es bei Abschluss eines Entertainvertrages die Buli oft für 1,3,6 oder 12 Monate komplett gratis dazu. Dazu oft auch noch die Hardware komplett geschenkt, komplett kostenlos geliehen oder eben gegen kleines Entgelt mit monatlicher Kündigungsfrist und Garantie bis Ende. Je nach Aktion. Dazu dann für komplette Neukunden meist noch 120 Euro Gutschrift. Und wer im MM oder Saturn einen Entertainvertrag abschliesst, bekommt von den jeweiligen Elektronikketten noch einen Einkaufsgutschein in Höhe von 150-400 Euro. Je nach Aktion.

    Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht, bisschen Angebote vergleicht, intelligent kombiniert und freundlich beim verhandeln ist, kann man da einen tollen Deal einfädeln. Ich habe z.B. damals die Hardware (Router, Receiver, usw.) komplett kostenlos geschenkt bekommen. Dazu 120 Euro Gutschrift weil ich Neukunde war wegen Umzug. Und die Buli gab es damals auch noch für 6 Monate in HD kostenlos dazu. Aber klar, man kann auch Pech haben und sich dazu dumm anstellen und blind irgendwo irgendwas abschliessen und muss die Hardware bezahlen, bekommt die Buli nicht einen einzigen Monat gratis und vielleicht noch nichtmal die 120 Euro Prämie.

    Und die Telekom wird da schon wenn sie die Rechte für Sat selbst vermarkten, wieder ähnlich gute Angebote schnüren. Aber nur, wer einen Entertainanschluss bucht. Das reine Buli Onky Paket dürfte es kaum in Aktion geben. Und es wird sicher auch ähnlich teuer wie bei Sky. 30-40 Euro schätze ich mal. Und genau das ist ja auch richtig, wenn man Anschlüsse verkaufen will. Man muss die Pakete mit Anschluss so attraktiv wie möglich machen, und die Buchungsmöglichkeiten ohne Anschluss so unattraktiv wie nötig.

    Was dann die KNB´s für eine Preis- und Paketpolitik fahren, ist alleine deren Sache. Gut möglich das bei beim einen die Buli 10 Euro kostet, wenn man das All-In-One-Complete-Triple-Play-Abo abschliesst. Vielleicht auch nur 5 Euro. Wenn man aber nur den normalen Kabelanschluss hat und sonst nix, wird die Buli sicher auch um die 30-40 Euro kosten. Ähnliches vorgehen halt wie bei Sky. Wer da nur Buli will, muss Normalpreis bezahlen. Wer Ramschabo Komplett oder SSP nimmt, bekommt runtergerechnet die Buli für wenige Euros. Ziel bei allen: Der Umsatz pro Kunde muss steigen. Und möglichst viele Kunden will man in die All-In-One Lösungen hieven. Wer erstmal mit dem Anschluss fest am Unternehmen gebunden ist, kündigt wohl seltener, als jemand der hier und da nur jeweiles ein PayTV Paket gebucht hat.
     
  2. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Das Problem bei deR Telekom war für mich immer,das es nicht überall verfügbar war,
     
  3. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.899
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Wer ganz einfach glaubt das die Kunden alle 4 Jahre diesen hickhack mit neuen Receivern, neuen Karten, neuen Anbieter mitmacht hat sich wohl geschnitten. Ob Sky oder telekom völlig egal, zu gunsten des Kunden wurde in Sachen Bundesliga nie entschieden. Und vielleicht macht sich die DFL auch mal gedanken das die Kunden wenn sie wieder den Anbieter wechseln müßten lieber auf den Fussball verzichten als dauernd neue Verträge zu machen. Gibt wichtigeres als Fussball...
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Was sich ja bei Entertain Sat erledigt hätte, falls du ne Schüssel installieren kannst/darfst. Oder halt Buli Only via Sat. Nur dann muss man mal durchrechnen was sich für einen mehr lohnt. Mal ein Beispiel:

    Buli Only via Sat: 30-40 Euro

    Entertain Sat incl. 6 oder 12 Monate Buli kostenlos: 39,99 Euro bzw. 44,99. Danach, also nach den 6 bzw. 12 Freimonaten Buli das Bulipaket für 15 Euro pro Monat in SD oder 20 Euro im Monat in HD.

    Möglich das es Entertain Sat auch günstiger gibt als heute. Immerhin bekommt man bei IPTV ja noch schnelles Internet dazu, bei Entertain Sat möglicherweise nur DSL3000. Ich kann mir gut vorstellen das es Entertain Sat dann in 1 Jahr evtl. auch schon für 34,99 Euro geben könnte.

    Bei solchen möglichen Preismodellen werden die meisten gleich Entertain (also den Anschluss) buchen. Ist am Ende über 4 Jahre gerechnet dann pro Monat vielleicht 5-10 Euro teurer als ein Buli Only Paket. Nur hat man dann noch Telefon, Internet und die Flatrates dabei. Dazu ein TVArchiv, VOD usw. usw. Evtl. bekommt man dann Mobile auch noch günstiger als solo. Entertain Mobile soll ja Ende 2012/Anfang 2013 kommen. Da wird sicher auch einiges paketiert werden.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Wieso hickhack. Für heutige Entertain IPTV Kunden würde sich schonmal gar nichts ändern. Für 95% der Kabelkunden auch nicht, da diese über ihren KNB die Buli buchen können und ergo mit jedem zertifizierten Receiver auch die Buli gucken können. Wer sich natürlich ne Bastelbox ala Dream gekauft hat, egal ob jetzt Kabel und Sat, ist selbst Schuld bzw. trägt das Risiko eben selbst. Aber das wusste jeder als er sich die Dream gekauft hat. Vom Start weg, geht mit der Dream gar nix. Mit Modifikationen geht aber sehr sehr viel. Also im Kabel dürften zu 99,9% auch die Dreams und andere Linuxkisten weiter funktionieren. Bei Sat muss man halt abwarten.

    Schade nur das immer von (alles wir schlechter) geredet wird. Derweil betrifft das wenn überhaupt, nur die Satkunden. Bisher haben die Satkunden eh ein Königsleben geführt. Jetzt lachen vielleicht im Falle der Buli halt mal die Kabelkunden und IPTV Kunden. So schlimm? Vielleicht lernen dann manche hier im Forum mal ein bisschen Demut. Dich meine ich damit übrigens nicht.
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.391
    Zustimmungen:
    1.153
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Das ist wohl wahr und wer dann mit dem restlichen Skyangebot zufrieden war/ist, wird dann der "Gekniffene" sein.
     
  7. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Der beste Beitrag, der bis jetzt hier erschienen ist.

    Aber der offizielle Telekomsprecher hier im Forum, versucht natürlich wieder alles schönzureden.
    Logisch, wird ja auch dafür bezahlt.:D
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.312
    Punkte für Erfolge:
    213
    naja Sky liefert heute auch andere Receiver mit einem anderen Verschlüsselungssystem als noch vor Jahren aus. Außerdem will die Telekom doch sublizensieren. Wenn Sky dann dennoch dicht macht, sollten sie die Rechte verlieren, was zu erwarten ist, dann liegt das aber weder an der Telekom noch an der DFL, sondern am Mssmanagement und einem nicht standfesten Geschäftsmodell bei Sky.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.808
    Zustimmungen:
    32.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Wenn ich hier regelmäßig jeden Monatsende lese "+ 5 Euro will Sky...aber ab" und 2 Tage später nach Monatswechsel "man ich hab mich breitschlagen lassen, ist ja nur 5 Euro, leben und leben lassen" mache ich mir keine Sorgen bzgl. "neuer Anbieter...aber ab". Die Lemminge folgen ihren Fresschengebern wohin die gehen, da muss sich kein neuer Anbieter sorgen machen, so lange er das Bundesliga-Fresschen in der Hand hält. ARENA hatte übrigens 1 Million Bundesligakunden (Sky schätzungsweise ähnlich viele mit Bundesligaabo), wie man sieht wechseln also durchaus mehr als die hier von den Sky Fans angedrohten 2 Dutzend, gescheitert ist ARENA an totalem Missmanagement.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga: Telekom verspricht selbstbewusst "Fußball für alle"

    Sag doch sowas nicht. Skys Geschäftsmodell und Management ist perfekt und genau richtig. Nur die dummen Kunden haben es nicht verstanden und sind einfach zu doof, Sky ihr Geld einfach freiwillig in den Briefkasten zu stopfen. Dabei wäre es doch das höchste Glücksgefühl für alle, jeden Monat 70€ nach München zu überweisen, geradzu ein Privileg das überhaupt zu DÜRFEN.