1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Installationsservice

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von staralliance, 2. März 2012.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Installationsservice

    Oh weiser Schamane, sprich zu uns.........nochmal: Ich habe nichts anderes oben geschrieben und "gewarnt" das er das nur machen soll, wenn er sicher ist.

    Ja immer noch, bezogen auf die Formulierung.
    Denn wenn Deine technische Weisheit nur für solche Aussagen reicht:

    Wenn schon, dann nur Quattro-LNB und Multischalter.
    => Es führen meistens mehrere Wege nach Rom. Meine unzulängliche Erfahrung sagt: Sage nie "nie" und nie "immer"....und auch nicht "nur".

    Und:

    Benötigt aber vier Leitungen vom LNB zum Multischalter
    => Und das Quad LNB hat keine 4 Leitungen, die ins Haus müssen um die vorhandene Verteilung zu nutzen ?

    Ansonsten bin ich übrigens komplett Deiner Meinung, was die Zukunftssicherheit angeht. Aber letztendlich muss das der TE entscheiden.

    Gruß
     
  2. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Installationsservice

    Und genau deshalb ist es gelinde gesagt dumm, wenn Du meinen Hinweis an den TE, besser die "Quattro-LNB-Multischalter-Lösung" zu wählen, als "Mumpitz" bezeichnest.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Installationsservice

    Du hast es immer noch nicht verstanden.

    Ich nicht gesagt, welche Lösung "besser" ist, den "besser" ist subjektiv.
    Und SINN definiert der TE, nicht Du oder ich. Hängt ja auch vom Geldbeutel ab.

    Ich habe nur die Art und Weise Deiner Aussage als Mumpitz kritisiert, das "auschliesslich" die Quattro-MS-Lösung die richtige ist.

    Gruß

    PS: Dumm ist, wer Dummes tut. (Forrest Gump)
     
  4. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Installationsservice

    Nee... DU hast es nicht verstanden!
    Vielleicht verstehst Du es so:
    Der Ton macht die Musik!
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Installationsservice

    Hi,

    hier geht es nicht um Musik sondern um Technik.

    Und deine Musik: "nur Quattro mit MS ist richtig" hat einen falschen Klang.

    Gruß
     
  6. mcbobtail

    mcbobtail Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Installationsservice

    Heute war ein Techniker vor Ort und hat sich alles angeschaut. Die Verkabelung ist in Ordnung und kann verwendet werden. Er hat auch für diese Situation ein Quad LNB empfohlen und dabei aber gesagt, dass es bei zusätzlichen Receivern ein Multischalter mit Quattro LNB sein muss.

    Sein Angebot war eine 85 cm Schüssel, vorhandene Erdung verwenden, Quad LNB, Dachhalterung, Antennendosen, Kabel und Stecker für 300 € zzgl. Arbeitslohn. Insgesamt kommen wir dann auf ca. 500 €.
    Da ich leider noch nicht weiß was er für Marken verbaut kann ich es noch nicht ganz beurteilen. Finde den Preis aber in Ordnung, oder was meint Ihr? Ich denke aber nicht, dass er das allerbilligste verbauen wird.

    Oder doch den Sky Pauschalpreis für 499 €?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Installationsservice

    Hi,

    wir können den Arbeitsaufwand ja nicht beurteilen......und auch nicht, welche Art Dachhalterung eingesetzt werden muss, bzw. wie aufwändig der Anschluss an die Erdung ist.
    Dachüberstand- oder Dachsparrenhalterung mit Ziegelkappe, etc ? Ca. 50 - 120,-.

    Ein Quad-LNB kostet nicht mehr als 30,-, eine brauchbare 85er Schüssel Gibertini XP Premium (warum 85 ? 75 reicht allemal) ca. 80,-.

    Gruß
     
  8. mcbobtail

    mcbobtail Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Installationsservice

    Der größte Arbeitsaufwand ist die Installation der Schüssel. Diese wird mit einer Dachsparrenhalterung befestigt. Die Erdung war von einer terrestrischen Antenne noch vorhanden und kann genutzt werden. Ohne Multischalter müssen ja nur die 4 Kabel des LNB mit den Kabeln des Hauses verbunden werden. Oder muss da auch ich ein Adapter oder so dran?
    Dann natürlich die Antennendosen die ausgetauscht werden. Das sind ca. 6 Stück à 17 €.
     
  9. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky Installationsservice

    Wollte mich eigentlich nicht mehr melden, aber 6 Antennedosen und dann ein Quad-LNB.
    Viel Spass!:D
     
  10. mcbobtail

    mcbobtail Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2010
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Installationsservice

    Bitte erstmal lesen. Es sind sogar mehr als 6 Antennendosen. Die 6 müssen auch nur deshalb verbaut werden, damit das Signal durchgeschliffen werden kann. Wie bereits geschrieben, wird nur ein Receiver dauerhaft betrieben. Und es kommt auch keiner dazu.