1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 24. Februar 2010.

  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: T-Home über VLC Player

    Hi,

    nein nur: playlist.m3u
    oder halt mit Pfad: c:\...\...\playlist.m3u

    Das mit dem file:// davor kann ich leider erst morgen abend verifizieren. Ich musste kurzfristig ins HQ.

    Mac_
     
  2. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home über VLC Player

    Nein, Win7 Anwender. Aber die Routine müsste doch betriebssystemunabhängig sein. Egal - ich probiere morgen mal Grinch seinen Tipp - sonst muss ich halt auf einen patch warten.

    Mac_
     
  3. Pinguin32

    Pinguin32 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo Grinch,

    ich habe die NW Konfiguration dem Rechner Und Router überlassen... Netzwerkadresse automatisch suchen -> DHCP. Ich denke einmal das scheidet aus.
    ICMPv6 Pakete sind zu sehen.
    IGMP Pakete... Fehlanzeige
    Regeln händisch für die Firewall... kein Erfolg
    Firewall hatte ich auch schon einmal ganz aus... macht man zwar nicht, ohne Erfolg

    Hast du noch einen Tip... wäre nicht schlecht.

    Gruß Roland
     
  4. Pinguin32

    Pinguin32 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo Grinch,
    da bin ich einmal wieder. Das Update hat mir den Wegfall der Fehlermeldungen und dafür IGMP Pakete im Wireshark gebracht... Nun wäre es Super auch noch etwas zu sehen...
    Muss ich noch Codec's nachinstallieren oder wo bleibt das Bild?


    Ein schönes WE Roland
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    IGMP Pakete klingt ja schonmal positiv :)
    Kommt denn ausser den Paketen auch die angeforderten Multicast Pakete?
    Hängst du direkt per LAN-Kabel am Router?
     
  6. Pinguin32

    Pinguin32 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo Grinch,

    von Multicast habe ich als Ziel: IPv4mcast_00:00:16 (01:00:5e:00:00:16) zu lesen bekomen.
    Bin schon einmal froh, dass ich Datenverkehr erzeugt bekomme. Waren ja vorher gar keine Pakete zu bekommen.
    LAN direkt nicht, hängt an Wandwarzen von Devolo... als Ersatz.
    Die Web-TV Sender, die von Haus aus in der Senderliste stehen gehen akkurat.

    Gruß Roland
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2012
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Welche WebTV Sender in welcher Senderliste? Ich bin verwirrt.

    01:00:5e:00:00:16 entspricht jedenfalls mit großer Wahrscheinlich der 224.0.0.22 und ist erstmal eine reine IGMP Verwaltungsadresse. Wenn du sonst nichts siehst (239.35...), dann kommt wohl auch nichts an.
    Hast du die Möglichkeit mal direkt am Kabel zu testen?
    Welche devolos sind es denn? Neueste Firmware drauf?
     
  8. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo Roland,

    du kannst auch nur die Sender sehen, die in der "Senderliste" (vermute du meinst die Playlist vom Grinch) stehen, weil nur die Öffentlich-Rechtlichen Sender unverschlüsselt übertragen. Die anderen wirst du nicht entschlüsseln können mit dem PC, nur mit dem MR!
     
  9. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo,

    Thema: Entertain, VLC+WLAN

    So richtig Sinn macht Entertain am PC ja nur,
    wenn man das auch mobil nutzt und dann überall
    im Haus gucken kann.

    Meine Konstellation: W921 802.11 b g n
    Laptop b g
    Das ganze funktioniert nur bedingt mit WLAN.
    Häufige Bild und Tonaussetzer trüben den TV Genuss.

    Ein Update auf VLC 2 brachte nichts, der Player hat sich ständig
    aufgehängt, also alte Version wieder aufgespielt.

    Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Dualband Netzwerkstick
    zuzulegen. Hat damit schon jemand Entertain mit WLAN vernünftig zum Laufen gebracht?
    Bin für jede Anregung dankbar.

    Entertain Comfort IP 16+
     
  10. Pinguin32

    Pinguin32 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: T-Home über VLC Player

    Hallo Grinch,
    nicht deine Senderliste... VLC hat eine Medienliste eingebaut, die meinte ich.
    Naja die Devolos sind schon ein wenig angestaubt...
    Ich habe eben den Drahtersatz duch Luft ersetzt Fritzbox und Stick (N) Serien... und es geht...
    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten, bis bald

    Roland