1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    Anzeige
    AW: UM-Smalltalk

    Weil, wie ich schon schrieb, die ÖR von den ÖR selbst zugeführt werden und nicht von UM. Da die derzeitigen angemieteten Kanäle von den ÖR aber schon voll sind, müssten sie zusätzliche Kapazitäten bei UM anmieten.
    Ob sie das machen werden, liegt wohl eher an den ÖR, oder was meint ihr?
    Schuld könnte man UM nur geben, wenn sie keine weiteren Kapazitäten anbieten würden oder überzogene Preise verlangen...

    Eine weitere Möglichkeit wäre dann noch, dass sich die ÖR und UM einigen, dass UM die neuen HD Kanäle selbst einspeisen darf, so wie es derzeit bei arte HD und den WDR Lokalfenstern der Fall ist...
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.596
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    Ähm, obwohl man den Twitterkollegen Screenshots mit dem eingespeisten Sender geschickt hat, behaupten diese trotzdem, dass der Sender erst noch eingespeist wird. Sorry, aber so dumm und inkompetent kann doch echt keiner sein.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UM-Smalltalk

    Hab ich ja geschrieben. Nur viel ökonomischer ist das nicht. Weder für Sky noch für KabelBW.
    Ich halte diese Glasfasermuxe für eine überflüssige Material- und Geldverschwendung. KNBs sind Dienstleister im Sinne des Kunden, dafür kassieren sie vom Kunden. Sie können zusehen wie sie ihre Programme herbekommen wenn sie diese vermarkten wollen.
    Ohne Programme gabe es kein Kabelfernsehprodukt.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UM-Smalltalk

    QAM 256 und Glasfaserzuführung bringen aber alles nichts, da...

     
  5. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: UM-Smalltalk

    Andere Anbieter lassen sich für die Einspeisung nichts bzw. nur sehr wenig zahlen damit die neuen ÖR HD Sender auftauchen.... Es ist komisch warum KDG, kabelBW und UM damit so große Probleme haben. In manchen Momenten sollte man auch mal an die Kunden denken die die Sender gerne sehen würden. Aber das scheint nicht zu Interessieren. Die KnB denken weiterhin nur an Kohle anstatt einfach mal das zu tun wofür sie da sind! TV Signale einspeisen!

    Bei kabelBW scheint man da sogar noch extremer zu sein! Da ist nicht einmal arte HD im Netz....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2012
  6. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: UM-Smalltalk

    Doch könnten sie, wenn sie ihr Playout-Center entsprechend umrüsten würden, so wie die ÖR ...
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: UM-Smalltalk

    Brauch man halt ein extra Playout Center fürs Kabel ;)

    Man muss halt einen Mux für Sat erstellen und einen anderen fürs Kabel. Hatte mischobo auch glaubig schonmal geschrieben, dafür muss das Playoutcenter aber erweitert werden, welches wieder Geld kostet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2012
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Nicht unbediengt.
    Sky könnte ja mal bei Astra anrufen und dennen Miteilen das die ihre Sat Sd Transponder ein bischen Optimieren könnten.

    Überall mal DVB-S2 drauf und schon währe das Problem gelöst.
    Sky zahlt lieber extra Geld für Transponder anstatt mal lieber etwas zu Optimieren.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: UM-Smalltalk

    Da werden sich aber einige Kunden mit SD Receivern, die nur DVB-S beherrschen, drüber freuen.
    Bei Kabel ist es egal, da wohl alle DVB-C Receiver auch 256 QAM beherrschen ...
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Irgendwann muss man da mal mit anfangen.
    Auf Sat gibt es auch nicht unbegrenzt viel Platz.

    Sky will ja auch noch die Anzahl der HD Sender weiter ausbauen.
    Wird dennen nichts anderes übrig bleiben.

    Sky speist jetzt VH1 Classic aus um MTV Live HD zeigen zukönnen.
    Wenn das die Zukunft ist dann können sich die Sat Leute schon mal auf so einige überraschungen freuen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.