1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Ich hab mich zum rechtlichen Aspekt mangels Kenntnissen nie geäußert, auch was das Ergebnis der Prüfung sein wird, da wage ich keine Prognose, weil ich mich da überhaupt nicht auskenne. Dass ich einen Kauf der Rechte durch die Telekom für möglich erachte, hat damit nichts zu tun bzw. sollte eben nicht der Beweis sein, dass ich das alles als legal ansehe. Wenns nicht legal wäre, dann würde ich auch nicht behaupten, die Telekom kauft sicher. So aber ist bisher nur in Aussicht gestellt, dass es (womöglich!) eine rechtliche Überprüfung gibt, sollte die Telekom kaufen. Und da es eben keine Feststellung gibt, dass die Telekom nicht kaufen darf, sehe ich weiterhin die Möglichkeit, dass sie es tut. Wenns dann eine Überprüfung gibt muss man schauen was rauskommt.
     
  2. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Dann sind wir uns ja in diesem Punkt scheinbar mal einig. Eine Überprüfung erscheint auf Grund der geänderten Fakten im Vergleich zu 2008 nahezu unausweichlich wie man so von allen Seiten hört und liest, jedoch ist das eben nicht gleichbedeutend mit einem automatischen Verbot. Das wäre dann noch abzuwarten und dazu maße ich mir auch kein Urteil an.

    Wie ich an sich zu den (theoretischen) Plänen der Telekom stehe habe ich ja bereits in Beitrag 66 geschildert und daran wird sich auch vorerst nichts ändern.

    Auch wenn ich Sky gerne mal verteidige weil ich damit zufrieden bin und dort bei weitem nicht alles so schlecht ist wie es hier oft gemacht wird, diese Ansicht ist nicht gegen die Telekom oder für Sky, sondern die eines Buli-Fans der mit dem Status Quo weiterhin gut leben könnte.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Das "nahezu unausweichlich" muss auch erst geprüft werden ;). Die ZAK sieht "nur" massive Anzeichen, dass die Genehmigung von LT+Constantin es nicht hergeben könnte, dass da auch die Kabel/SAT Rechte mit dabei sind. "Massiv" klingt natürlich nach "nahezu sicher", aber wir erinnern uns an damals, als die Telekom sinnierte, die IPTV Rechte über SAT senden zu wollen, sind ja da auch nur Datenpakete und so ;), da gabs ja auch auslegbare Formulierungen. Vertragsrecht ist ne knifflige Sache, das weiß ich aus beruflicher Erfahrung ;)
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Wenn es ums Sicherheit und Geld geht, wird die DFL eher auf die Telekom setzen. Kundenpotenzial ist egal. Das interessiert niemand bei der DFL und den Vereinen. Für die zählt relativ sicher viel Geld zu bekommen. Ob der jeweilige Rechteinhaber nun 1, 100000 oder 10 Mio Buliabos verkauft, bringt der DFL im Grunde erstmal nix und interessiert sie auch nur was die Zukunft angeht. Und Sky hat nur deshalb viel mehr Kunden, weil sie eben die Buli Stand heute via Kabel und Sat haben. Lass Entertain mal 3-4 Jahr die Buli über alle relevanten Wege verbreiten, und die Bonner haben bei Entertain auch locker 1,5 Mio Buliabos unters Volk gebracht. Aber selbst wenn es nur 1 Mio oder tolle 2 Mio sein sollten, bringt das DFL keinen Cent mehr Geld. Und nur darum gehts.
     
  5. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    KF15 sitzt mit Popcorn daneben und lachen sich kaputt. :D

    So'n Schauspiel gibt es auch nur in Deutschland...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Keiner sagt, dass die Telekom das definitiv nicht darf. Das kann hier keiner mangels Fachwissen sagen. Aber die Anzeichen verdichten sich, dass die Telekom vor einem großen Problem steht. Neben den bösen Medien, dieser Studie, der ZAK und dem Medientyp der CDU hat sich z. B auch die Landesmedienanstalt Saarland dazu geäußert:

    Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus - DIGITALFERNSEHEN.de

    Das ist keine Medienhetze, das sind schlicht und ergreifend ganz ordentliche rechtliche Probleme, die die Telekom hat.

    Ja, die Telekom hat sicher gute Anwälte. Und die werden die Telekom auch sicher gut beraten ;)
     
  7. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    und was ist wenn der deutsche Staat um die Bürgschaft für Griechenland zu stemmen plötzlich 20 % der Telekomaktien verkauft :)))))))
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    An die News Corp. :D .
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus


    Mann o mann!
    Und was wenn diese 20% Onkel Rupert kauft?:winken::D;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2012
  10. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Gegenwind für Telekom - Schäuble hält sich raus

    Ich stelle eine gewisse positive Korrellation zwischen Usern, die der Telekom gegenüber generell positiv und Sky negativ gesinnt sind und der rechtlichen Bewertung zur Telekom fest, obwohl dort objektiv gar keine nähereren Verbindungen zu sehen sein sollten. Das deutet nicht unbedingt auf eine Objektivität hin.

    Und weil hier auch nach der Meinung von Franz Beckenbauer gefragt wurde, ich bin sicher, der würde sich wie folgt und sehr weise äußern. "Schaun mer mal...!"