1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu die UM Videothek geht an den Start

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von maddin34, 10. März 2012.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Keine Ahnung, da ich keinen HD Recorder habe.

    Bisher haben sie aber auf den Kino Kanälen 3-4 €
    für SD Filme und 5 € für HD Filme verlangt.

    Das ist in meinen Augen nur für Leute interessant
    die in tiefster Provinz (ergo keine VideotheK) leben
    und keinen Platz haben für Blu Ray/DVD weil
    sie in einer 35 qm Wohnung leben!:D

    Sorry ohne DTS HD Ton, Keine Originaltonspur
    und kein wiederanschauen das ist zu teuer.

    Wer allerdings nur hin und wieder einen neuen
    Film sehen will mag mit VOD zufrieden sein, mir
    allerdings reicht es nicht!:winken:
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    ... die Unitymedia Videotehk erhebt auch nicht den Anspruch, dass alle Kunden das Angebot gut finden.
    Es ist halt nur ein Angebot und jedem Kunden, der Zugang zur Unitymedia-Videothek hat, kann selsbt entscheiden, ob er das Angebot nutzen will, kann selbst entscheiden, ob er nur die kostenlosen Inhalte oder auch die kostenpflichtigen.

    Einer der Vorteile der Unitymedia Videothek ist, dass man den Film jederzeit anhalten kann und zu einem spätern weiter bzw. nochmal von Anfang an anzuschauen.
    Innerhalb von 24 Stunden kann der Kunde die bestellten Inhalte so oft ansehen, wie er lustig ist.
     
  3. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Dieses we hab ich videoload mal in Anspruch genommen. Aber auch nur weil ich ein Gutschein hatte. Hin und wieder kann man es mal nutzen wenn man wirklich keine Videothek in der nähe hat oder mal Karfreitag ist :D

    Beim film bin ich eingepennt :D zum glück hat man 48 Stunden die Lizenz :)
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Ach mischobo ich habe nur darauf hingewiesen das imho das
    Angebot der Unitymedia Videothek nicht wirklich der Bringer ist.

    Wenn sie sich nur annähernd im Bereich ähnlicher VOD Dienste
    bewegt ist sie einfach zu begrenzt und zu teuer!

    Warum?

    1. Zu wenig Filme vor allem Klassiker da gibt es nur Kauf
    oder wenn man sich die Blu Ray/DVD nicht ins Regal
    stellen will oder kann das leihen aus der echten
    Videothek.
    2. Man braucht einen Kabelanschluss zu 17,90 €
    und Hardware für 6 € und soll dann noch 3-4 €
    für SD und 5 € für HD Inhalte bezahlen
    3. Es fehlen Originaltonspur, 1080p, DTS HD und
    die Datenrate bisher auf den Kinokanälen ist
    es suboptimal.

    Wen all diese Einschränkungen nicht stören der kann
    und wird das VOD Angebot sicher nutzen. Für echte
    Cineasten ist es eher nicht geeignet!
     
  5. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Erotik PIN für Videothek kann man wohl erst ab 2.4.12 beantragen.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Wer bitte will das? 6 € für einen Vollerotikfilm, da bekommst
    du in der Videothek bei Bedarf 3 Filme von Heute auf Morgen!

    Von der Alternative Internet ganz zu schweigen!
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Die UM Videothek ist eine nette ergänzung.
    Für die Dinge die man da kostenlos sehen kann.
    Ansonsten ist es ein guter Notfallplan.

    Falls man doch mal Freunde zu Besuch hat und absolute nichts zu schauen finden kann dann kann man ja zu Not auf die UM Videothek zurückgreifen.
     
  8. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    Ich schaue gerne Erotikfilme, allzu professionelle Pornofilme finde ich ekelhaft. Die Erotikfilme, die ich gerne sehen möchte, da kenne ich nur Boards, wo es Links gibt auf Hoster wie Rapidshare und Co. Ohne Acount lassen diese Hoster einen auch mit einer 32.000 Leitung nur langsam laden. Wenn ich mir jetzt für mehrere Hoster einen Acount besorgen würde, (die Filme sind auf unterschiedliche Hoster verteilt) dann wird das auch teuer und z. Z. weiß man nicht, ob die morgen noch da sind. Mal sehen, was es bei UM gibt. Auf DVD Verleih habe ich schon lange keine Lust mehr.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    ... ich habe nur darauf hingwiesen, dass jeder seine eigenen Ansprüche hat und auch selbst entscheiden kann, ob er das Angebot nutzt oder nicht.
    In der Unitymedia Videothek wird es auch nicht nur kostenpflichtige Dienste geben. Kino auf Abruf kann man mit der Unitymedia-Videothek nicht zu vergleichen. Kino auf Abruf beschränkt sich nur auf aktuelle Spielfilem, die man gegen Entgelt einmal anschauen kann. Bei der Unitymedia Videothek bilden aktuelle Spielfilme nur ein Teil des Angebotes ab, wobei bestellte Spielfilme für 24-Stunden freigeschaltet werden.
    Darüberhinaus gibt es auch alternative VoD-Portale wie z.B. Maxdome.

    Zu 1.: sehe ich ähnlich und ist auch ein Grund dafür, kein Sky-Abo abzuschliessen

    Zu 2.: 17,90 € für den Kabelanschluss zahlen nur direkte Unitymedia-Kunden, sprich Kunden mit Einzelnutzerverträgen. Direkte Kunden bilden die Minderheit bei Unitymedia. Die meisten Kabelhaushalte zahlen deutlich weniger.
    Außerdem gibt es in der Unitymedia Videothek auch kostenlose Inhalte, was es bei Kino auf Abruf nicht gibt.
    Aktuell benötigst du für die Nutzen der Unitymedia-Videothek einen HD-Rekorder und einen 3play-Vertrag. Das wird sich aber bald ändern, denn nach und nach wird die UM-Videothek auch erstmal den Kunden mit HD-Rekorder freigeschaltet. Zu einem späteren Zeitpunkt folgen dann die Kunden mit HD-Receiver. Letzterer kostet aktuell 2 € im Monat.
    Die aktuelle Aufteilung von Hardware- und Smartcardentgelten hat übrigens den Hintergrund, dass wohl im 2. Halbjahr die Receiver auch optional gekauft werden können, so wie das bei Kabel BW aktuell schon der Fall ist.

    zu 3. auch das sind für mich Argumente, die mich von einem Sky Cinema Abo abhalten. Mich persönlich spricht Kino auf Abruf auch nicht an.
     
  10. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neu die UM Videothek geht an den Start

    In dem Schreiben hieß es, daß die Videothek in den nächsten 2 Monaten aufgebaut wird. Na hoffentlich. 1.500 Titel dürften da jetzt noch nicht drin sein.