1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Coolstream Neo2 Twin Tuner

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von DB2W, 23. Januar 2012.

  1. 314159

    314159 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    UFD 580
    Anzeige
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    Das mit den Wiederholungen gibt es bei Kathrein ebenfalls, aber zusätzlich zu "einmal", "täglich" etc. noch "Serie". Damit werden alle Teile dieser Serie aufgenommen, wobei man noch einschränken kann, ob nur Teile dieser Staffel aufgneommen werden sollen. Dopplungen werden ebenfalls vermieden. Beispiel: Bei "Criminal Minds" kommen in der lezten Zeit gelegentlich 2 neue Folgen einer Staffel hintereinander, manchmal aber auch nur eine neue und eine alte Folge einer vorherigen Staffel. Und dann wird das ganze auch noch mal nachts wiederholt. Dafür ist der Serientimer sehr praktisch.
    Habe aufgrund des Fehlens dieser Option vor kurzem einen Atemio zurückgesendet. Wäre für mich schon ein Ausschlusskriterium.
    Grus
    Steffen
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    Ganz normal, ich suche mir die Titel aus die ich hören will und starte die wiedergabe.
    Habe allerdings auch nur ca. 20GByte an MP3s Flac usw.
    Was aber eher nachteilig ist, nicht alle Serien Sender haben auch immer die richtige Info im EPG und dann werden alle weiteren Folgen als "Dopplung" ignoriert.
     
  3. 314159

    314159 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    UFD 580
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    Sorry, aber meine Frage weiter oben war, ob dieses Feature vorhanden oder über Plugins zu erhalten sein wird.
     
  4. pmac

    pmac Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    das heisst, der NEO2 zeigt die Verzeichnisse an und Du wählst Dateien aus ..
    Ich würde gerne, wie im Windoof-Mediacenter, die Songs nach Alben, Interpreten oder Playlists angezeigt haben.
    Weisst Du, ob andere Player das können ?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    Wie gesagt nur so wie ich es beschrieben habe. Das ist Standardmäßig drinn. Einen speziellen Serientimer gibt es nicht was aber nicht bedeutet das man nicht Serien deswegen auch bequem aufnehmen kann.

    Nein, auch mediaplayer können das meines wissens nicht (zB. Dune HD Max oder Mede8er).
     
  6. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    Timeshift ist kein Thema, bin meist unterwegs wenn ich aufnehme.

    Sticks kann man natürlich auch NTFS formatieren, wenns nötig ist. Soweit ich weiß empfiehlt die VU+ bei Sticks ext2, bei HDDs ext3.

    SSDs haben Cache, ähnlich wie HDDs und sind meist sehr viel schneller (bis über 500MB/s, aber Vorsicht, meist mit Sandforce-Controller) als USB-Sticks, Ausnahme sind eine Handvoll sehr teure Sticks.

    Aber die Technisat-Receiver können auf Sticks ab 10MB/s problemlos auch HD aufnehmen, also sollte das doch auch ein Coolstream schaffen?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    Dann werden die aber extrem langsam. Damit bekommst Du dann nichtmal mehr einen HD Sender fehlerfrei aufgenommen selbst wenn der sonst 25MB/s schreibt. Da sackt die Schreibrate bis unter 1MB/s zusammen.
    Das hat nichts mit der Box zu tun sondern nur mit dem Verwendeten Stick und deren Dateisystem. Technisat nutzt ja auch nur FAT32 das ist aber bei der Coolstream ungeeignet da die Box die Files normal nicht splitet.
     
  8. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    Technisat bietet TSD an, ein eigenes Format. Aufnahmen werden nicht gesplittet, Sticks lassen sich ohne Probleme in diesem Format formatieren.

    Das mit NTFS kann ich auch nicht bestätigen, ich hab eben mal meinen kleinen Sony (8GB) getestet, Schreibrate bei FAT und NTFS marginal unterschiedlich, 5,66/5,76MB/s

    Oder meinst du speziell ein NTFS-Problem der Coolstream? Wenns mit ext2 geht wäre auch ok

    Natürlich würde ich einen solch langsamen Stick nicht nehmen ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    Das zeigen die ei mir auch an nur wird dann nach einer Weile die Datenrate immer geringer bis sie fast gegen Null geht.
    Nein, das ist auch am PC unter Windows oder Linux so. Auch Formatieren mit anderen Blockgrößen hilft da nicht. Ich nehme an das es mit dem Format selbst zu tun hat weil bei NTFS glaube ich immer zwischen durch wieder etwas ausgelesen wird und dafür sind USB Sticks nun mal ungeeignet.
    Probiere ich nachher gleich nochmal aus, aber ich denke damit sollte es problemlos laufen. (ausser natürlich Zimeshift.

    Aber was spricht gegen eine 2,5" HDD in der Box? Die Daten lassen sich ja über Netzwerk auslesen einen NFS Server gibts auch Samba* ebenfalls (* habe ich bei mir aber nicht in Betrieb).
     
  10. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Coolstream Neo2 Twin Tuner

    Habe meinen 8GB-Stick komplett beschrieben, Durchschnitt gesamt 5,67MB/s, also marginal unterschiedliche Maximalrate

    Ich will die Aufnahmen auf PC, über Netzwerk wird bei mir wenig gehen, da WLAN extrem langsamer ist als meine USB-Sticks.