1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 23. Februar 2012.

  1. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    Anzeige
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Das besten Logo hatte RTL in der Zeit um 1990. Die aufgeklappten Buchstaben
    fand ich schon sehr genial. Schade dass RTL dann irgendwann zu den drei
    Rechtecken wechselte.




    Ich persönlich finde das Logo von RTLNITRO auch nicht für gelungen. Im Grunde
    ist das gar kein Logo, sondern einfach nur RTLNITRO hingeschrieben.
    Waren die anderen Entwürfe so schlecht, dass das noch der beste war...?
    Naja, hätte man vlt. noch ne andere Agentur fragen sollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2012
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Das ist eben eine Wortmarke ohne viel Schnickschnack. Man muss ja nicht immer irgendwelche Kreise und Kästchen drumherum malen. ;)
     
  3. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Die RTL Nitro Wortmarke ist halt an die Wortmarke der "RTL Mediengruppe Deutschland" angelehnt, ist ja auch dieselbe Typo. Find ich eigentlich ganz gelungen, manchmal ist weniger doch eben mehr ;)
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Bei meinem Receiver steht da "keine Daten verfügbar".
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Im EPG steht:

    Da steht tatsächlich 5. Mai 2012. Bis dahin steht jetzt nichts (mehr), auch nicht das VOX Schweiz seine Frequenz ändert.

    Eigentlich ist es egal was da steht. Sendestart von RTL Nitro wird am 1. April 2012 sein. Man hat jetzt sogar einen Bereichsleiter gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2012
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Satelliten Empfang RTL Nitro.
    Nix mit VOX Schweiz.

    Quelle RTL Nitro.

    Empfangsmöglichkeiten - RTL NITRO
     
  7. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    aber TV Gusto gibts dort nirgends
     
  8. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    "Habs ja schon woanders geschrieben"

    Also irgendwas stimmt doch da auf der Seite nicht,oder hab ich das was übersehen??

    Ganz oben steht

    Kostenlos und unkompliziert mehr sehen

    Das Programm von RTL NITRO ist kostenlos und unverschlüsselt mit einem digitalen Satelliten-Receiver über Astra 19° auf der Frequenz 12188 MHz (horizontal) zu empfangen.


    Weiter unten dann

    Empfangsdaten über Satellit

    Satellit Astra 19,2°Ost Frequenz 12,460GHz Polarisation horizontalSymbolrate 27.500 FEC: 3/4


    Ja was den nun, 12188 oder 12460 ?? :eek:
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Such Dir was aus.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    12.188 ist wohl richtig. Es hieß ja schon länger, dass RTL NITRO den Platz von VOX CH bekommt. Der zieht ja nicht aus Spaß an der Freude einfach mal um. ;)

    Ich hab mir gerade auch nochmal die Homepage von RTL NITRO angeschaut - eine Mediathek haben sie ja auch schon verlinkt. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass eingekaufte Serien da auch kostenlos drin sein werden.