1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von tvsüchtel, 23. Februar 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Jedenfalls kommt das Gerät nicht aus der Eifel sondern höchstwahrscheinlich aus Ostdeutschland.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Das allerdings merkt man auch.

    Hier mal (ganz OT) die Mängelliste, weswegen mein Gerät nun in Reparatur ist:

    • Regelmäßige Abstürze durch Überlastung (z.B. zwei Aufnahmen und gleichzeitig eine dritte Aufnahme manuell programmieren).
    • Problem beim Entschlüsseln von PayTV, wenn zwei Module (AClight und HD+-Modul bzw. ORF-Modul) in Verwendung sind (z.B. sporadisches Nicht-Entschlüsseln beim Umschalten)
    • Pixelfehler oben rechts im Bild (Erkennbar bei Schwarzbild)
    • Blau-Stiche fleckenweise über den gesamten Bildschirm verteilt (gut sichtbar bei Schwarzbild und dunklem Raum)
    • Schweif-Bildung bei Kameraschwenks (sehr gut sichtbar bei halb-dunklem Bild und dunklem Raum)
    • Bild friert beim vor- bzw. zurückspulen ein (man muß erneut ein Stück zurückspulen, damit das Bild wieder läuft)

    Seit kurzem gibt es ein neues Problem, das nun alles sprengt: der Fernseher (HDTV40) setzt sich automatisch und ohne ersichtlichen Grund in den Werkszustand zurück.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Auf VOX Schweiz wird jetzt im Bild eine Dauereinblende zum Frequenzwechsel hingewiesen. Auch wenn merkwürdig formuliert "Bitten Starten Sie Ihren Suchlauf"
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Wer Technisat kauft..... Denkt euch den Rest. ;)
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Ja wurde heute im Laufe des Tages eingeblendet.
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Unabhängig davon, dass 6 Tage vor Sendebeginn noch immer kein Lebenszeichen von dem Sender wahrzunehmen ist (Testbild, Ankündigungstafel oder Countdown), was eine Einspeisung in diverse Kabelnetze zu Beginn immer unwahrscheinlicher werden lässt, bin ich einmal gespannt, wie lange der Sender sein "eignewilliges Logo" behalten wird.

    Es wird der einzige (deutsche) RTL-Sender sein, der nicht das Klötzchenlogo mit im Emblem haben wird, wie einst RTL2.
    Ich denke, das wird kurzfristig behoben werden, um die Zugehörigkeit zur restlichen Sendefamilie dem Zuschauer aufzuzeigen. :winken:
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.896
    Zustimmungen:
    17.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    Schalt auf VOX Ch und Du hast RTL Nitro. ;)

    Und warum soll RTL Nitro ein typisches RTL-Logo haben oder bekommen? Die kleinen ZDF-Sender haben doch auch kein typisches ZDF-Logo.

    VOX oder n-tv hat doch auch kein RTL-Logo.
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.627
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    RTL wird wohl kaum das Design für den Sender entwickeln lassen und es kurz darauf schon wieder ändern. :eek:

    Weder VOX, RTL II, n-tv oder Super RTL haben das Klötzchenlogo.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    RTL2 und Super RTL haben allerdings die Buchstaben aus dem "RTL"-Schriftzug übernommen. RTL NITRO ist der einzige Sender mit 'RTL' im Namen, der da völlig aus der Reihe fällt. Aber dass sie das Design direkt wieder verwerfen kann ich mir auch nicht vorstellen. Gestalterisch sieht es meiner Meinung nach auch gut aus, da besteht also garkein Bedarf. ;)
     
  10. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: RTL-Gruppe startet RTL-Nitro

    RTL 2 hatte am Anfang auch nicht den Schriftzug von RTL übernommen, das haben die erst gemacht, seit es die "römische" 2 im Logo hat.
    [​IMG]