1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NedFlanders, 27. Dezember 2011.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Ja du hast einen Vertrag und darfst das so nutzen wie es in dem Vertrag steht. Und genau deshalb, weil die Menschen alles ausnutzen und gierig sind, genau deshalb gibt es bei Mobileverträgen die Drosselungsgrenze. Und auch bei Festnetz gibt es die Fair Use Klauseln. Finden bisher selten Anwendung, gibt aber Kunden denen gekündigt wurden, weil sie im Monat ein vielfaches des Durchschnittskunden verbraten haben. Und dagegen kannst du gar nichts machen, denn du als Kunden hast den Vetrag mit diesen AGB´s ja freiwillig unterschrieben. Solange es einem Unternehmen nicht selbst das Geschäft verhagelt, wird kaum einer was machen. Wenn jetzt aber Sky, Google oder sonstwer der Telekom die Bulirechte für IPTV, Mobile usw. wegschnappt, und meint diese dann kostenlos über die Telekomnetze in vollem SD und HD schicken zu können, ohne das die Telekom da von irgendjemand Geld sehen will, hat sich geschnitten. Das weiss jeder. Was glaubst du warum Sky noch nie die Mobilerechte hatte und sie immer nur von Telekom zu Vodafone und wieder zur Telekom gewandert sind? Weil ein Nicht-Telekommunikationskonzern damit nix anfangen könnte. Sich Kapazitäten kaufen bzw. mieten, dass könnte sich Sky niemals leisten. Und beim klassischen IPTV wäre es genau das gleiche. Sky könnte ohne eine Kooperation mit der Telekom die IPTV Rechte sich höchstens an die Wand nageln.

    Ist wie bei Sat. Sky braucht ASTRA, weil ASTRA die Satelliten hat. Sky könnte sich niemals leisten, eigene Satelliten in den Orbit zu schicken und eine eigene Satposition aufzubauen. Gleiches wäre bei Mobile nötig und gleiches auch beim klassischen IPTV. Unbezahlbar. Also braucht man eine Zusammenarbeit mit dem jeweils anderen, das der einen in die eigene Infrastruktur lässt. Sonst kann man sich die Rechte an den Hut stecken.

    Und beim normalen Internet wird das auch noch kommen, dass Telekom und Co. nicht mehr alles kostenlos mitmachen. Apple, Google und o. verdienen sich dank der tollen Telekomnetze, KDG Netze usw. dumm und dämlich. Glaubst du das die Unternehmen die die Netze um- und ausbauen, da noch 10 Jahre zugucken und weiter Mrd. für andere investieren?
     
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Der Grund, warum sich Sky nicht besonders für die Mobilrechte interessierte ist ganz einfach: Die Mobilfunker sahen die Bundesliga als Zugpferd für die damals neuen UMTS-Lizenzen an. Da es Sky aber vor allem um die Refinanzierbarkeit geht, spielen sie hierbei finanziell nicht in der gleichen Liga. Im Nachhinein hat Sky/Premiere aber Recht behalten: Mobiles Internet wurde nicht durch Handy-TV populär, sondern durch iPhone, Android & Co..
    Mittelfristig wird aber auch Mobile-TV interessant. Und wenn ein entsprechendes Kundenpotenzial vorhanden ist, wird auch hieran Sky Interesse zeigen.
    Und wie schon gesagt: Hier spricht die Refinanzierbarkeit für Sky. Sky kann Partnerschaften mit allen 4 Netzbetreibern eingehen, aber wenn nur ein Netzbetreiber die Rechte besitzt, ist die Refinanzierbarkeit deutlich eingeschränkt. Das selbe Spiel wird im IPTV gespielt. Auch dort stand das Kundenangebot lange im deutlichem Missverhältnis zum Rechtepreis. Nun wird das ganze aber ebenfalls immer mehr für Sky interessant.

    Der Vergleich mit Astra und Sky passt wiederum auch nicht: Kunde von Astra ist Sky und nicht die Millionen Sat-Haushalte, von denen Astra kein Geld bekommt.
    Dass es aber auch andersherum geht, zeigt Astra mit HD+: Sat-Haushalte sind Kunden, Inhalteanbieter müssen wiederum keine Transponderkosten bezahlen.
    Es gibt auch ein weiteres Modell in den USA: dort bezahlen Kabelkonzerne, etc. Geld dafür, dass sie ihren Kunden die Kabelsender anbieten können. Die ÖR in Deutschland beginnen damit, diesen Weg auch zu gehen.

    Zu den AGB: Nur weil manches in den AGB steht, ist es noch lange nicht rechtens. Netzneutralität wird in den nächsten Jahren eine immer wichtigere Rolle spielen. Und die enorme Bedeutung des Internets wird auch (hoffentlich) in den nächsten Jahren von der Poltitik erkannt werden. Nicht ohne Grund ist Europa in Bezug auf Innovationen im Internet so sehr von den USA abgehängt worden. Google, Amazon, Facebook, Netflix und Co. sind alles amerikanische Unternehmen.

    Und außerdem denke ich nicht, dass Telekom, etc. dumm sind. Nur sehr gierig. Sie wollen einen ähnlichen Weg gehen wie der Axel Springer Verlag im Onlinegeschäft: Nämlich eine Google-Steuer einführen. Google verdient viel Geld (übrigens dummerweise gerade nicht mit YouTube), warum nicht etwas abhaben wollen? Versuchen kann man es, aber ich bin mir sicher, dass sie damit langfristig nicht durchkommen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2012
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Am Ende ist es 'ne theoretische Überlegung, denn:

    Wenn Sky die IPTV-Rechte bekommt, wird man sich mit der Telekom einigen. Nur dann gibt's eben die BL unter dem Sky-Banner bei Entertain.
     
  4. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Mag alles sein. Von der Telekom wird erwartet genau diese Kooperation (Verbreitung über Kabel) vorzulegen. Dann gilt das auch für Sky.

    Und dies MUSS vor dem Vertragsabschluß mit der DFL passieren nicht danach. Absichtserklärungen werden IMO nicht reichen. Und genau deshalb hat sich Sullivan auch zu der bekannten Aussage hinreißen lassen. Sirius dürfte für Sky momentan der größere Rivale für die Buli über SAT/Kabel sein. Die DFL verlagert somit das unternehmerische Risiko an Sirius und hat sichere Einnahmen. Für mich persönlich ist es: Sky vs. Sirius (KNBs und Telekom) & Telekom (aber nur im IPTV-Bereich)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2012
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Gerüchten zufolge prüft Sky angeblich, noch diese Woche per einstweiliger Verfügung die Telekom wegen Staatsnähe aus dem Bieterprozess zu kegeln :cool:. Das wäre natürlich sehr komfortabel :D, so gibts dann BuLi für kleinen Dollar für Sky.
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Warst schneller *breites*. Habe den Link oben angefügt.
    Im übrigen ein sehr interessanter Schachzug. *breites*


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  8. Thomy71

    Thomy71 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Oh Gott, das möchte ich bitte nicht nochmal/schon wieder erleben, das war bei Arena schon schlimm genug.
     
  9. skyfreak2

    skyfreak2 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ist doch gut wenn Sky der Telekom zeigt wer hier das sagen hat. :D

    Sorry man kann sich ja mal verschreiben ;) war nicht beabsichtigt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2012
  10. eL_Nino

    eL_Nino Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 65 PUS 6262 - Ambilight 4K TV
    Sky komplett Paket
    Netflix
    DAZN
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Schade, die DFL hat sich schon auf mächtig Kohle gefreut... Nun wird die Telekom ausgeschlossen und somit gibts weniger Kohle als erhofft! Seifert wird in Tränen ausbrechen! :D

    PS: Also ich find, hier sollte mal nen Schreibprogramm integriert werden, bei manchen Wörtern krieg ich Augenkrebs... :eek: