1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2011.

  1. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Andernorts wird dieses Problem mit Werbeblöcken, Abschneiden von Abspännen, Kopierschutz etc gelöst. Reichlich naiv von Dir, zu glauben, die Contentindustrie wolle den Nutzern nicht das Mitschneiden von Inhalten im TV erschweren.... die demnächst startende Plattform "Germany's Gold" wurde hier ja bereits angesprochen.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Ob du da nicht ein bisschen zu viel hinein interpretierst? Es gibt zum Beispiel auf ZDF Neo Serien die lohnen sich eher zu aufnehmen als die alten Schinken die man auf ZDF Kultur sendet. Und dort macht man ja auch kein Ramen um die Serien.

    Ich denke das man beim ZDF Kultur glaubt das es richtig Nostalgisch ausschaut wenn die Seriem mit ihren Ramen in Röhrenfernseher Optik daher kommt.

    Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere ist Verschwörungsgerede.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    So etwas ist natürlich immer Ansichts- bzw. Geschmackssache.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Was sollen die auch machen? Mehr als bei der KEK und Politik beschweren geht ja nicht.

    @tvjunkie
    Germanys Gold ist wie gesagt, eine Umgehung der unnötigen 7 Tage Grenze.
    Davor klappte das online stellen ja auch.

    Aber es ändert ja nichts daran, dass viele Sendungen eben nicht vom ÖRR verkauft werden. Warum sollte man also bei zdfkultur so einen Aufwand machen.
    Wenn man, wie du ja schon sagtest, schon lange einen guten "Aufnahmeschutz" hat?

    Vor allem wenn auf dem Schwestersender "neo", ja sogar Sendungen laufen, wo wirkliche kommerzielle Interessen hinerstecken :rolleyes:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.231
    Zustimmungen:
    31.231
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Ganz im Gegenteil!:rolleyes:
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Natürlich ist das Ansichts- bzw. Geschmackssache. Wäre ja schlimm wen jeder den selben Geschmack hätte. ;)
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Allerdings. Nur für die Sender wäre es ggf. einfacher.
     
  8. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Eben, insbesondere bei zdfkultur laufen ja so einige Sachen, die niemals auf DVD o.ä. erscheinen werden, da die Klärung der Rechte nahezu unmöglich und immens teuer wäre für eine Veröffentlichung.
    Da sind ein paar der Spezies 'ich-hab-mir-was-tolles-ausgedacht-und-so-ist-das-basta' am Werk, die diesen sinnlosen Rahmen durchsetzen müssen und deswegen bleibts auch so.
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur


    "Operrete" sich wer kann !!!
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur

    Aber der Musikanteil an der Gesamtheit aller Sendungen von zdf.kultur ist schon sehr hoch bzw. zu hoch und damit das Programm insgesamt zu einseitig.

    Das ist richtig. Natürlich ist "Kultur" nicht nur Theater oder Operette. Aber diese Bereiche gehören eben - genauso unzweifelhaft - auch zu Kultur. Theater, Oper und Operette finden bei zdf.kultur aber so gut wie überhaupt nicht mehr statt und somit stimmt eben die Verhältnismäßigkeit bzw. Ausgewogenheit nicht mehr.