1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Man kann aber einen neuen Multiplexkanal machen mit anderen Sendern drauf.
    Wie es auch andere Kabelnetzbetreiber machen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    TC greift nur 1:1 von Sat ab und hat kein eigenes Playoutcenter.
    Das könnte nur der KabelKiosk leisten.
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Es geht auch anders wie es andere Kabelnetzbetreiber beweisen.
    Z.B. Hier S+K Servicekabel die glaube gleich 4 solche neuen Multiplexkanäle Bilden und auch DTK woe es neben Servus-TV auch noch Anixe-HD und Regional-TV auf dem einen Kanal gibt. Aber wo kein Wille da auch kein Weg.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wie gesagt, da liegt wohl keine Präferenz drauf. S+K hat auch nur ein Gebiet zu versorgen, TC hat X-Kopfstellen.
    Ich persönlich brauche die Inhalte von Servus-TV nicht. Ist nicht mein Programm.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das sowas eher nachteilig ist sieht man an der WTC, dort hat man Anixe HD seit dem Wechsel auf Astra nicht wieder eingespeist auch fliegen nach und nach immer mehr Sender raus und bleiben als Leichen Monate lang dann in der Senderliste. Damit kann man mittlerweile drei Transponder füllen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Der Satz müsste so lauten:
    Aber Zeiten ändern sich.
    Ich fresse sonst ein Besen wenn die Grundlosenverschlüsselung für SD Programm nicht bald fällt wie ein Kartenhaus.
     
  7. Behageb

    Behageb Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    brixmaster schrieb:
    Na was darf es denn für einer sein --- Strassenbesen,Stubenbesen,Reisig oder Rosshaar ??

    Warum soll die Verschlüsselung bitteschön bei irgend einem KNB fallen,der nicht durch einen Vertrag mit dem Kartellamt dazu gezwungen wird??
    Kein KNB hat wirklich in seinem Einzugsgebiet Konkurenz,also auch keinen Grund irgend etwas am jetzigen Zustand zu ändern.
    Die Kabelnetze sind so gegeneinander abgeschirmt das sich da nie irgendetwas an der Grundlosverschlüsselung ändern wird.

    Gruss Bernd
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Digitalisierung-> diese wollen auch die KNBs vorantreiben und das ist die Grundlosenverschlüsselung hinderlich.
    Kosten der Umwandlung der digitalen in Analoge Sender sind auch ein Punkt.

    Unitymedia -> dies wird das Kartenhaus Grundlosenverschlüsselung entscheidend wackeln,und später einstürzen lassen,auch wenn die Gebiete aufgeteilt sind

    Verkauf -> Ein Kabelkunde kann mit offenen unverschlüsselten Programmen vielleicht andere Produkte verkauft werden,und dass viel einträglicher,wird HD,PayTV,Internet und Telefon

    Sender -> auch für die Sender ist die Verschlüsselung eher ein Hinderungsgrund,und diese wird von diesen auch nicht mehr gefordert (SD)
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die einzigste Konkurrenz sind die Sat-Schüsseln auf den Balkonen der Mietshäuser.
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aus dem Grund hängt das Kabelnetz mit der Digitalisierung hinterher. Wenn sich das nicht bald ändert, dann wird es nichts mit dem Umstieg. So kann man die Reanalogisierung sparen.

    Deswegen wurde Kabel Deutschland doch schon unter Druck gesetzt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.