1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 9. März 2012.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Werbung ist ja auch das Geschäftsprinzip der Privaten.
    Aber Sky strebt durch diese Werbung auch eine Gewinnmaximierung an und das wollte ich damit ausdrücken!
    Deshalb ja auch meine Überlegungen dahingend!
    Natürlich muss dieses Event, wenn dafür bezahlt wird, werbeunterbrechungsfrei gesendet werden, man hat ja genau wie beim PayTV dafür bezahlt.
    Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es so kommen wird, sondern dass es eine Möglichkeit wäre!
    Du solltest schon #268 von mir richtig lesen!
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Das macht meine Feststellung aber nicht unwahr. Obendrein sehe ich dies nur als Ergänzung bestenfalls....
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Im Rundfunkstaatsvertrag wird für die Übertragung von Großereignissen nur unter bestimmten Bedienungen die Übertragung die Verschlüsselt und gegen besonderes Entgelt statt findet.
    Was ist nun ein besonderes Entgelt?

    Das wollte ich damit auch nicht sagen, sondern ausführen was hinter dem Kürzel steckt.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Den Sinn dieser Wortkaskade verstehe ich nicht. ;)

    Besonderes Entgelt = programmbezogenes Entgelt = PayTV-Gebühr. Dies ist nach den Regelungen des RstV prinzipiell möglich. Bei Ereignissen von nationalem Interesse sichert der RstV den Zugang zu den Übertragungen ohne programmbezogene Entgelte ab. ;)
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Ist nur der Versuch die folgende Vertragsstelle wieder zu geben:

    Womit also Servicepauschalen nicht gelten und damit dies mit HD+ möglich wäre (wovon abgesehen der SD Kanal frei ist und die Bedingung sowieso erfüllt).
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Ja, nämlich schlechter. Wenn man mit "unsäglicher Unterbrecherwerbung" schwarze Zahlen schreibt, ohne hingegen notorisch in den roten Zahlen ist, ist doch klar welches das erfolgreichere Geschäftsmodell in Deutschland ist. Alles funktioniert besser als "echtes" Pay-TV, sogar das "Pseudo" Pay-TV von HD+.

    Aber vielleicht liegt es ja auch gar nicht am Geschäftsmodell an sich, sondern nur daran, dass bei Premiere/Sky noch niemand richtig zu wirtschaften wusste? Deren Geschäftsführer müssten sich doch allmählich ziemlich "geohrfeigt" fühlen, dass HD+ auf Anhieb das erreicht, was sie seit Jahrzehnten vergeblich versuchen - schwarze Zahlen...
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Sag ich doch. Wenn RTL 50 Euro im Monat kosten würde, könnten die sofort dicht machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2012
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Es wäre schön, wenn Leute wie Apollo Sachen, die wir besprochen haben, auch akzeptieren könnten und nicht sachlich Falsches mehrfach wiederholen.

    Sky HD kostet nicht extra. Ich kenne niemanden, dem sie angeboten hätten, dass er 10 € weniger zahlt, wenn er auf HD verzichtet.

    Fakt ist, dass Sky mir schriftlich bestätigt hat dass ich 12 Gratismonate HD habe.

    Und das dürfte bei allen anderen, die sich an diesem Thread beteiligen, genauso sein

    Ich kenne jemanden der hat das Filmpaket mit HD für 16,90 bekommen

    @Robert: Sky UK ist eine Gelddruckmaschine. Sky 1 HD und Sky Atlantic HD haben jede Menge Unterbrecherwerbung. Trotzdem verdient Sky UK jede Menge Geld.

    Mit ITV 1 HD und Channel 4 HD haben alle Engländer Sat-Zugriff auf zwei tolle FTA HD Programme. Habe meinen Freund in Aachen schon beauftragt, für Sonntag Avatar zu programmieren.

    Apollon hat mehrmals den Spot Beam kritisiert. Wer in England lebt hat 0,nichts an Ärger wegen Spot Beams. Die Zielgruppe, nämlich Zuschauer in England, die License Fee zahlen und die Produkte kaufen, merken nichts vom Spot Beam. Die HD+ Fanboys versuchen bloß davon abzulenken, dass Top-Filme wie Avatar in England 100% FTA in nHD gezeigt werden.

    Dass Sky Deutschland noch keine schwarzen Zahlen schreibt muß also etwas mit typisch deutschen Verhältnissen zu tun haben. Die BBC betreibt 6 TV- und 10 Hörfunkprogramme, unsere ÖR 19 TV- und 60 Hörfunkprogramme.

    Was für Sky hinderlich ist, wird aber auch RTL HD die Suppe versalzen.

    Hinzu kommt dass Internet und TV zusammen wachsen. Apollon hat die Frage nicht beantwortet:

    wozu brauche ich RTL HD wenn ich 500 Stunden Top-Unterhaltung auf der Festplatte meines Heimnetzwerks liegen habe?

    Ein freies, kostenloses Sat.1 HD könnte sich vielleicht gegen die mächtige Konkurrenz aus ÖR-HDTV + Heimnetzwerk + Media Player durchsetzen.

    Ein verschlüsseltes Pro 7 HD, das einen zusätzlichen Aufwand erfordert, bevor es sichtbar wird, riskiert, dass es von der werberelevanten Zielgruppe mangels überreichlicher Alternativen gar nicht mehr wahr genommen wird.

    Deshalb liegt es im ureigensten Interesse der Pro 7 Sat.1 Medien AG, die dysfunktionale Plattform HD+ so schnell wie möglich zu verlassen
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Ich denke leider nicht das das passieren wird. Ich würde ja gerne wissen wie lange zb P7S1 sich das noch mit ansehen wird bevor es soweit ist.
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Einfach falsch..

    Quelle: http://tvundso.com/2009/05/27/premieresky-die-neuen-programmpakete-preise-komplett/

    Es geht nicht darum was irgendjemand auf irgendeinem Weg bekommt sondern was in den offiziellen Preislisten steht..auf anderer Basis muss man nicht diskutieren