1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 9. März 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Und an der Euronext Paris und an der Börse Luxemburg (SESG) notiert ist, dann passt es wieder. ;)
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Und du kennst die internen verträge wieviel gewinn die HD+ GmbH machen muss.oder ob überhaupt?
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Nicht ganz, die Mutter von SES Astra ist an der Börse:

    Zur SES Global gehört u.a. SES Astra.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Nein. Aber Du kannst nunmal davon ausgehen wenn ein börsenotiertes Unternehmen wie SES ein Unternehmen wie die HD+ GmbH betreibt, dann haben die Aktionäre sicherlich auch Interesse, daß ein solches Unternehmen auch gewinnbringend arbeitet.
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Sky Deutschland ist ebenso ein Tochterunternehmen eines börsennotierten Unternehmens, also müsste demnach da ja dasselbe gelten, d.h. die Zahlen auch durch "Buchhaltungstricks" geschönt werden. Tatsächlich ist Premiere sogar einst dabei "erwischt" worden:
    Übertriebene Kundenzahlen: Premiere-Spitze kämpft mit Vertrauensverlust - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

    Aber selbst nach "Schönung" sind die Zahlen von Sky noch mies. Man kann es drehen und wenden wie man will, unter dem Strich sieht die Bilanz von HD+ immer besser aus als die von Sky. Und deshalb ergibt sich logischerweise auch, dass wenn eins vom Markt verschwindet, es nach betriebswirtschaftlichen Maßstäben zuerst Sky sein müsste.
     
  6. AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Sky Deutschland ist ein börsennotiertes Unternehmen...Und warum die HD+Fanboys andauernd mit Sky kommen, kapier ich nicht und nervt einfach nur noch.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Prinzipiell hast Du schon recht.

    HD+ und Sky sind aber dennoch 2 völlig verschiedene Unternehmen. Sky ist echtes Pay-TV, HD+ eigentlich auch, wird aber als Zusatzangebot gesehen. Sprich, die Privatsender finanzieren ihre Rechte/Lizenzen durch Werbung, dagegen Sky wirklich vorwiegend über die Abogebühren. HD+ muß bisher nur die Verwaltung und Verschlüsselung finanzieren, aber keine Sende/Lizenzrechte. Mal sehen wie sich das dauerhaft entwickelt.:rolleyes:
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Echtes PayTV ?
    War nicht Premiere als Pay-TV angetreten, dass man eben keine Werbung hat, dafür dann eben einen entsprechenden Geldbetrag bezahlt?
    Werbefreiheit war mal das Verkaufsargument von PayTV und wurde von Sky zugunsten der Werbung ausgehebelt, mit dem Ziel der Gewinnmaximierung!

    Fällt dir, bei etwas genauer Betrachtung, im Vergleich zu HD+ etwas auf, was ihr in eurer Argumentation auch immer verwendet ?
    Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) hat sich dazu auch schon geäußert:"Aus rechtlicher Sicht sei es dabei unerheblich, ob ein Programm über Werbung oder über Entgelte finanziert werde, solange die Zulassungsvoraussetzungen gegeben seien und auch aus kartellrechtlicher Sicht sind die Pay-TV-Ankündigungen von SES Astra ohne Bedeutung."
    Also ich denke, dass es in Zukunft bei den Privaten ein Mischfinanziertes Fernsehprogramm geben wird. Weil nicht jeder für bestimmte Inhalte zahlen will oder auch kann.
    HDTV ist bei den Privaten, wie auch schon bei Sky, nur mit Aufpreis zu erhalten.
    Zusätzlich wird durch die Privaten, mittels integrierter Abrechnungssysteme, dem Zuschauer beispielsweise bestimmte Premium-Inhalte wie Spielfilme oder Sportevents auf Pay-TV-Basis angeboten, während das übrige Programm über Werbung finanziert wird.
    Dafür wird gerade mit HD+ die Voraussetzung geschaffen!

    Apollon
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Na der Unterschied ist deutlich: Bei Sky wird zwischen den Filmen ein wenig Werbung gesendet bei HD+ ist jeder Film mindestens 30-50 min durch Werbung gestreckt. Also ein eklatanter Unterschied.
    Wenn die Privaten es aber hinbekommen, auch Filme und Serien OHNE diese unsägliche Unterbrecherwerbung gegen vernünftige Gebühren anzubieten, dann sieht die Lage etwas anders aus. Momentan ist das aber nicht gegeben.
     
  10. AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Unfug. Welche Sportereignisse sollen das denn sein? Fussball-WM/EM/Olympia = FTA-Pflicht! Nix HD+! Bundesliga...zu teuer für die geizigen Primaten und zur Zeit auch in Gänze bei Sky. Boxen/Formel1 wären Kandidaten. Aber ob RTL da auf die Massen an Zuschauern durch ihre Abzocke verzichten will? Andere Sportarten wie Handball, Volleyball, Eishockey, Leichtathletik, Wintersport scheinen ja uninteressant zu sein, sonst hätte man davon was im Angebot. Für HD+Ausstrahlung daher noch unwahrscheinlicher.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2012