1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was haltet ihr vom Übertakten?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Proon, 15. März 2012.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    @camaro, da hast du aber schöne Bilder eingestellt:winken:

    Gruß Proon
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Vor ein paar Jahren konnte man sogar mal ein PC-Gehäuse kaufen, das einen echten Kühlkompressor eingebaut hatte.

    Ich kann mich dran erinnern, dass es damals ein paar Freaks geschafft haben, den Rechner auf diese Weise auf rund das doppelte zu übertakten. Ich kann mich allerdings nicht mehr so genau erinnern, in welcher Region wir damals waren. Muss so um die 400 MHz gewesen sein, die dann verdoppelt wurden.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Meinst du dieses Modell: klick
    oder dieses: klick

    Die Geschichten mit der Flüssigheliumkühlung sehen dagegen doch sehr experimentell aus: klick
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Hmm, bei meinem ATARI Falcon030 war es gar kein Problem, die 68030er CPU von 16MHz auf 40MHz zu übertakten. Und das ohne besondere Extrakühlung. Prinzipiell wären wohl sogar 50MHz drin gewesen, also ca. das Dreifache.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Das waren die legendären Celeron II CPU's, da kam man mit perfekter Luftkühlung, von 400Mhz schonmal auf über 600Mhz. Damals für relativ kleines Geld sensationell, heute für jedes Multimedia Handy zu dünn.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Heute gehts kaum anders. Da ist so mancher AMD 3 Kerner 'ne umgelabelte 4 Kern CPU auf vielen Boards übers Bios, dann vollwertig nutzbar/ freischaltbar. Natürlich ohne Garantie. Aber wer Glück hat spart halt da mal knapp 40€, dafür gibts heute schon fast 8GB Ram...:)
     
  8. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Ein Wahnsinnsaufwand, aber was machen denn eigentlich unsere bewährten Peltierelementekühler? Hört man eigentlich gar nichts mehr von. Hat sich wohl für CPU Kühlung nicht behaupten können?

    Gruß Proon
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Overclocking als "huch was kann mein Rechner" ist wohl ok
    aber nur kurzfristig,und auch ohne Übertreibung.

    Aktuelle Rechner sind für alle Anwendungen und Spiele schnell genug,das es für ein paar Frames bei Spielen eher Quark ist.

    Die Risiken beim OC,sind das übertriebenes OC,das Bios "killen" kann -> Erfahrungsberichte im GB Forum scheinen dies zu bestätigen.

    Das der Rechner nach dem OC nicht mehr startet,begegnet der Cmos Reset der aber unbedingt bei stromlosen Rechner durchzuführen ist.

    Ein elementares Risiko beim OC sind zu hohe Spannungswerte.

    Vorteil,höhere Spannung erhöht die Stabilität,sorgt aber für erhöhten Hardwareverschleiß
    oder gar zum Totalausfall,denn aktuelle MB erlauben die Erhöhung dieser Werte um bis zu 1Volt
    und das wäre selbst kurzfristig tödlich für die Hardware.
     
  10. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Vernünftig gemacht kann man das ohne Probleme schönn ausreitzen.