1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 9. März 2012.

  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Mag sein das man eine Preiserhöhung vorbereitet, aber wie Du schriebst angekündigt hat man das noch nicht.
    Was hat das mit unlogischem denken zu tun, wenn ich eine falsche Formulierung von Dir richtig stelle?
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Immer diese gleiche dumme Argument "sky oder die ö.r. Sender zeigen auch Werbung"
    Das ist zwar korrekt aber als Begründung vollkommen lächerlich.

    1. Senkt die Werbung die Kosten von sky oder der GEZ , ein Aufpreis im Supermarkt durch die Werbung ist daher nciht gegeben , vor allem wenn man den geringen Werbeanteil sieht.

    2. Bei den Privaten treibt die Werbung die Kosten der Produkte in die Höhe, man spart das Geld an keiner anderen Stelle ein, abgesehen davon dürfte der Werbeanteil der Privaten locker EINTAUSEND % höher sein als bei den beiden anderen Sendergruppen.

    Ist dir schon aufgefallen das die Privaten Sender sich aus der Werbung finanzieren , ganze im Gegenteil zu den ö.R oder sky deren Einahmequellen die GEZ und im Fall von sky Abogebühren sind !

    omg , es sidn die SELBEN SENDER die diese Restriktionen fordern, als nächstes kommt wohl das Argument das die Restriktioenn auch in Nord-Afrika sind weil die da unser SAT Signal empfangen können.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?


    Aha, jetzt fangen wir also schon an nach falschen Formulierungen zu forschen nur um Lügen in den alten HD+ FAQ verteidigen zu können .:winken:
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    LOL, also bei Sky/ÖR senkt die Werbung nur die Kosten, bei den Privaten führt sie hingegen nur zu Kostensteigerungen? Wo gibt's hier den Harlekin-Smiley? Du hast ihn Dir redlich verdient!

    Um mit oben geschriebenen Unsinn mal aufzuräumen:

    1. Sky und ÖR verschenken ihre Werbeminuten auch nicht. Wer da Werbung macht, muss Geld bezahlen. Das kann üblicherweise nur aus dem Verkauf der beworbenen Produkte refinanziert werden. Also ist "ein Aufpreis im Supermarkt" durchaus gegeben.

    2. Bei den Privaten senken die Werbeeinnahmen nicht nur die Kosten, sie übertreffen sie sogar! Das ermöglicht, dass die Privatsender zumindest teilweise ohne Kosten für den Zuschauer empfangbar sind. Das können weder Sky noch die ÖR bieten.
     
  5. smosch

    smosch Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?


    sorry, das ist unmöglich und ich bin mir sicher das da buchaltungstricks (werbung auf eigenen sendern werden nicht berechnet, abschreibungen) angewendet worden sind. Man weiss ja nicht, welche kosten in das start-up bzw. gründung des unternehmens verechnet (immobilie, anschaffungskosten für technik, ...) haben. Ebenso wurden die entwicklungskosten / (kartenproduktion, sat-transpondermiete für 5 jahre, usw.) und in abschreibungen bei gründungsphase eingerechnet und bleiben somit in den folgenden geschäftsjahren versteckt in abschreibungen.

    es ist klar das hd+ seine umsätze & gewinne den aktien anlegern schmackhaft & verschönern machen muss.

    Und wenn der gewinn bei HD+ trotz der buchhaltungstricks für laufendes geschäftsjahr bei 175.000 € gelegen hat ist dies ein witz! da rtl diesen gewinn in wenigen stunden an einem abend einnimmt! RTL macht ja schon einen gewinn von 10 mio an einem boxabend und rechtfertigt nicht diese lächerlichen HD+ restriktionen! aber wir werden ja sehen wie lange es noch funktionieren wird. SAT1 & Pro7 sind schon teilweise ausgestiegen (siehe entertain) und ich bin gespannt wenn HD standard wird (siehe 30. april alle ör in hd) wie sich HD+ noch finanzieren wird :)

    schade das es leute wie dich gibt, die HD+ rechtfertigen und anscheinend unterstützen, ...
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Das liegt vielleicht daran, das Du genau jedes mal mit dem Supermarkt kommst.

    Der erste Punkt ist richtig, bei den ÖR (die ich nicht erwähnte) ist es sicherlich richtig, da gab es mal eine Zahl, was die GEZ mehr kosten würde.

    Aber ich denke nicht das Sky die Kosten senkt, sondern zur Einnahme von Geld geht.

    Zum Punkt zwei sie noch erwähnt das die Privaten nicht nur nicht mit Werbung angefangen haben, sondern das es Werbung auch außerhalb des Fernsehens gibt.
    Hast Du belastbare Zahlen zu den" EINTAUSEND %"?

    Es sind nur teilweise die selben Sender, aber zu Afrika kann ich nun weniger etwas sagen. Aber eine Frage habe ich, wie unabhängig soll es den sein? Es soll ein anderes Land, ein anderer Sender sein. Besser wohl noch ein andere Eigentümer, ansonsten noch Einschränkungen, die Du bisher nicht genannt hast?
     
  7. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?


    hallo,
    schade das es leute wie dich gibt, ohne ahnung, hauptsache mal nen dummen beitrag verfassen.
    mfg
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    @ aknetworks:
    Hast Du genauere Zahlen? Wenn ja, dann teile sie uns bitte mit.
    solange Du keine genaueren Zahlen hast, kannst Du eine betriebswirtschaftlich schlüssige Herleitung allein durch eine betriebswirtschaftlich noch schlüssigere Herleitung in Frage stellen.

    Merke:
    Es reicht in diesem Forum nicht aus, getroffene Aussagen in Frage zu stellen.
    Man muß schon in der Lage sein, seine Kritik schlüssig und plausibel begründen zu können.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Das ist natürlich absoluter Quatsch!

    Werbung beeinflusst auf keinen Fall irgendwelche Preise im Supermarkt.
    Hier spielen, wie jeder in der Hauptschule schon gelernt hat, Angebot und Nachfrage die einzig entscheidende Rolle!
    Verändert sich die Nachfrage, wird dementsprechend der Preis angepasst.

    Es zeigen sowohl die ÖR als auch die privaten Programme Werbung.
    Dauer und Form der Werbeblöcke sowie der unterbrechenden Werbung wird dabei durch den Rundfunkstaatsvertrag geregelt.
    Die ÖR finanzieren sich zu einem Teil durch Werbung, vorrangig jedoch durch die Rundfunkgebühr.
    Selbst Sky bessert seine defizitäre finanzielle Situation mit Werbung auf und der Werbeanteil soll lt.
    Sullivan weiter wachsen!Pay-TV-Sender: Sky will Werbeeinnahmen verdoppeln - IT + Medien - Unternehmen - Handelsblatt

    Die Werbung ist der "Finanzierer" von Content bei den Privaten.
    Das heißt:Werbung generiert Programmangebote. Umgekehrt: Fehlt die Werbung, lässt sich das Inhalteangebot nicht aufrechterhalten.
    Die Zuschauerstruktur muss ebenfalls den Ansprüchen der werbetreibenden entsprechen. Sie wollen vornehmlich junge, in ihren Kaufgewohnheiten noch nicht festgelegte Zuschauer ansprechen, weshalb sich die bevorzugte Zielgruppe im Alter zwischen 14 und 49 Jahren bewegt.
    War nicht der Hintergedanke von Pay-TV, dass man eben keine Werbung hat, dafür dann eben einen entsprechenden Geldbetrag bezahlt?
    Oder sind die Sender inzwischen auch so gierig, um es mit euren Worten auszudrücken ?
    Werbefreiheit war mal das Verkaufsargument von PayTV!
    Warum ist es das heute nicht mehr und wurde zugunsten der Werbung ausgehebelt ?
    Man hat erkannt, die Abonnenten von Pay-TV sind eine attraktive, einkommensstarke Zielgruppe.
    Die Vorteile der Spartenprogramme im PayTV: dort kann Werbung noch präziser auf die jeweiligen Verbraucher in den Sparten zugeschnitten werden, da es dort bestimmte Interessen der Seher gibt!
    Gegenüber dem Free-TV liegen diese im zielgruppengenauen Werbeumfeld, in der Exklusivität, der Schaltung von Spots im affinen Programmumfeld sowie in der Möglichkeit, das Fernsehprogramm für den Werbekunden anzupassen.

    mfg Apollon
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2012
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Genau, und die Erde ist eine Scheibe, auch wenn ich mich wiederhole!

    Der Preis eines Produktes wird nicht nur durch Angebot und Nachfrage, sondern auch durch die Produktionskosten bestimmt, und zu denen zählt die Werbung im weitesten Sinne dazu. Ausserdem wird die Nachfrage ja mit der Werbung gesteuert bzw. erst geweckt. Ein beworbenes Produkt ist immer teurer als ein unbeworbenes Produkt, oder wie erklärst du dir die Preisunterschiede zwischen einem Markenjoghurt, und dem Hausjoghurt beim Discounter, die ja zum Teil aus der gleichen Molkerei stammen?

    Warum kostet ein Erdnuss-Karamell-Schokoriegel beim Lidl nur halb soviel wie ein Snickers? Etwas weil die Herstellung nur halb soviel kostet? :rolleyes: