1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 9. März 2012.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    hallo,
    so isses, die abos steigen, auch ohne euren ausstiegsträumereien.
    erfunde argumente ziehen nicht mehr, da wird ne andere sau durchs dorf getrieben.
    mfg[/QUOTE]


    Du meinst doch nicht diese lächerlichen 400000 Kunden die 2,5 Jahre?:rolleyes:

    Nochmals: Das ist viel zu wenig für die Privatsender. selbst 2-3 Mio sind zuwenig um das Geschäftsmodell Werbefinanzierung in der jetzigen Form aufrecht zu erhalten! Die Privaten leben von den Massen und nicht vom Pay-TV und beides kombiniert widerspricht sich total!
     
  2. sis71

    sis71 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PX80E
    Panasonic DMP-BD60
    Panasonic SA-BX 500 EG-K
    FORMULER-F4-Turbo
    AMAZON TV STICK
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    "Die Privaten leben von den Massen und nicht vom Pay-TV"
    stimmt sicher, den "Massen" ist es zur Zeit aber egal ob derartige Sender in HD oder SD ausgestrahlt werden, also wird HD+ nur bei denen ankommen, die es zu ihrem Receiver dazu aufgeschwatzt bekommen (die werden sicher nicht verlängern) oder für die interessant sein die etwas Technik affin sind und halt HD sehen wollen. Die wissen dann aber auch damit umzugehen. Ich freu mich auf den 1.Mai :)
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    ohne Worte
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Wieso Abos, ich denke man zahlt da nur was für eine Service pauschale.
    Oder ist das doch Pay-TV ?
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Willst du uns für dumm verkaufen? Was soll das? :mad:

    Die 4 wichtigsten Plattformen, auf denen deutschsprachige Privatsender in HDTV zum Zuschauer kommen, sind Sky, Kabel Deutschland, Unitygurkenmedia und Telekom Entertain.

    Wenn du aus der selbst gefällig schön gerechneten Kundenstatistik der HD+ GmbH diejenigen Menschen heraus nimmst, die in Wahrheit ein Sky Abo haben (und gar keine HD+ Smart Card) dann versinkt die HD+ Plattform zur Bedeutungslosigkeit.

    Schau dir mal die Umsatzzahlen von der Telekom und die Kundenzahlen der anderen drei Plattformen an

    Damit kommen wir wieder zur Motivfrage:

    was treibt intelligente oder gebildete Zeitgenossen an, hier im Forum Werbung für HD+ zu machen und dabei die Tatsachen zu verdrehen?

    Ich werde den Eindruck nicht los, dass einige User hier aktiv sind, weil sie hoffen, von 3. Seite belohnt zu werden
     
  6. smosch

    smosch Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    servus,

    ich behaupte das die RTL- und die p7s1-gruppe nichts an HD+ verdienen!

    ich gehe mal wirklich davon aus, das ca. 400 000 HD+ kunden ca. 50,- Euro pro jahr zahlen = das wären ca. 20 Mio. Euro im Jahr Umsatz. Diesen Umsatz teilen sich beide gruppen wobei nur noch jeweils 10 Mio. Euro Umsatz für die RTL- bzw. P7S1 gruppe übrigbleiben.

    Anscheinend haben ende 2011 ca. 1,5 mio haushalte hd+ mit einer ci+ karten empfangen. und es sollen nur ca. 255 000 tausend zahlende hd+ kunden gewesen sein.

    1. Produktionskosten für jede HD+ Karte soll bei ca. 11,50 Euro
    - Herstellung, Datenerfassung, Code, Personal, Versand, Verwaltungsaufwand, ...

    2. HD+ Werbebudget soll nur bei ca. 12 Mio. Euro liegen, was ich nicht glaube! (Werbespots, Werbung für Printmedien, Internet, TV, Plakate, Internetplatform, ...)

    3. Was kosten denn die ca. 15 hd+ satelitten HD-transponderplätze?

    RTL-finanziert sich mit Werbung (30 Sek. in der Runden-Pause kosten 149 400 Euro). Die Schlacht des Geldes. Das Fight-Volumen: über 25 Millionen Euro! Verdient RTL mehr geld mit einem Klitschko-Boxkampf als mit den gesamten HD+ einnahmen in einem gesamten Jahr?

    folgende rechnnung:
    400 000 hd+ kunden * 50 Euro/jahr = 20 mio Euro/jahr
    20 mio. Euro : 2 RTL / P7S1 = 10 mio: Euro für RTL gruppe
    10 mio. Euro : 12 monate = 833.000 euro / monat
    833.000 euro/monat : 30 tage = ca. 28.000 € / je tag

    Diese 28.000 euro umsatz je tag (kein gewinn!) müssen sich noch fünf RTL sender teilen. Ich behaupte mal: das RTL mehr umsatz generiert im Abendprogramm um 20.15 - 21.45 mit Werbung als mit HD+!

    oder was meint ihr denn?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Warum stellen sie es dann nicht sofort wieder ein? ;)
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?


    So ist es. Würden dieZahlen stimmen, müßten sich die Privatsender schon rein betriebswirtschatftlich jeglicher Verschlüsselung verweigern!:rolleyes:
     
  9. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?


    hallo,
    ich wundere mich, bei den wirtschaftleuchten hier im forum, das ihr noch nicht bei den privaten arbeitet.:D
    wenn man solchen stuss liest, kommt einen die galle hoch.
    die umsätze und gewinne bei den privaten wachsen und wachsen, da brauchen die eure dummen beiträge nicht.
    wenn sich das nicht rechnen würde, wäre schon schluss.
    begreift es endlich, hd+ ist ein kostenpflichtiges zusatzangebot zur sd ausstrahlung und diese wird noch lange fta sein.
    mfg
     
  10. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?


    hallo,
    ich habe immer gesagt, wenn für die freischaltung eines programmangebotes geld verlangt wird, ist dies pay tv.
    mfg