1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fanriel, 16. März 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Genau der.

    Könnte nicht sein, weil ich 1) kaum etwas über Kryptographie weiß und 2) auch nicht sonderlich daran interessiert bin, Verschlüsselungen, Kopierschutzverfahren oder Restriktionen zu entwickeln. Mir macht es viel mehr Freude, technische Möglichkeiten zur Freude der Anwender auszureizen. Was könnte man alles schönes basteln: Flinke, intelligente Bedienverfahren, Fernsehen aus allen Quellen auf allen Geräten um Haus, etc. Stattdessen werden unzählige Ingenieursstunden darauf vergeudet, Sachen zu entwickeln, die den Anwender nur ärgern und dem Anbieter auch nicht viel nützen. Aber es ist zwecklos, sich darüber aufzuregen, davon kriegt man ja nur Magengeschwüre ;)
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    War ja auch nur eine Vermutung, mit dem Treiber hast Du ja auch viel gutes getan.
    Deswegen kann ich Deine Haltung zu CI+ nicht ganz nachvollziehen.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Genau. Deswegen habe ich das eben mit großer Verwunderung gelesen...
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Vielleicht hast Du sie ja auch nicht verstanden, obwohl ich es schon mehrmals geschrieben habe: Ich halte nicht viel von CI+/HD+ und würde persönlich auch lieber reines FTA-TV haben. Aber ich habe mich auch schon mit vielen sehr ärgerlichen Kopierschutzverfahren, Dongles, etc herumgeärgert und muss ehrlich sagen, dass mir im Vergleich CI+/HD+ so gut wie gar keinen Ärger gemacht hat. Modul eingesteckt, lief. Nur die Meldungen beim Einschalten nervten etwas, aber ansonsten lief es einfach.

    Und ich meine eben, dass eine "Dagegen!"-Grundsatzhaltung nichts bringt (ausser vielleicht Magengeschwüren). Man muss eben anerkennen, dass die Anbieter eigene Interessen haben, auch wenn sie auf dem Holzweg sind. Aber ich denke, man soll die den mal ruhig beschreiten lassen, damit sie es selbst merken. Ich kann dabei gelassen bleiben: Wenn es mir nicht mehr passt, für HD+ zu bezahlen, dann muss ich gar nichts tun. Und ich denke, die Anbieter werden von einem verlorenen Kunden viel mehr beeindruckt sein als von jemandem, der sich von vorneherein mit einem "Grundsatz-Nein" präsentiert. Über letzteren denkt man nicht weiter nach, bei ersterem fragt man sich, was man falsch gemacht hat. Und dann besteht die Chance zum Umdenken in die richtige Richtung...
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Dann wären ja die Verbraucher reine Versuchstiere.
    Der Verbraucher muss sich schon im Vorfeld wehren, dann wir er auch nicht als Betatester ausgenutzt.
    Dann würden Produkte die von vornherrein funktionieren auf den Markt kommen.
    Denke mal an Deinen Treiber.
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Willkommen in der realen Welt! Schau mal in den Supermarkt, was da an neuen Produkten oder Geschmacksrichtungen angeboten wird. Ständig werden neue Produkte oder Geschäftsideen ausprobiert, Feedback gesammelt und Produkte verbessert oder die Idee verworfen. Das finde ich auch nicht prinzipiell verwerflich. Nur wenn man enttäuscht oder gar getäuscht wird, ist das nicht in Ordnung. Aber wie gesagt: Von CI+/HD+ kann ich das persönlich nicht sagen. Das hat so gut funktioniert, wie ich es eigentlich mehr erhofft als erwartet hatte, denn ich habe eben mit anderen "Schutzverfahren" wirklich ärgerliche Erfahrungen gemacht.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Es gibt halt die verschiedenen Ansichten wie HD+ zu Grunde gehen wird;)
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver

    Noch bekommt man von CI+ und HD+ wenig zu spüren, aber gerade Du müsstest wissen was damit alles möglich ist.
    Mich würden auch mal Deine Sehgewohnheiten interessiern.
    Eigentlich wärst Du auf der anderen Seite besser aufgehoben und würdest Dir damit selber einen Gefallen tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2012
  9. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver


    hallo,
    dumm nur, das keine eintreten wird.
    man ist gefangen in seinen theorien, vorallem, wenn man das gegenteil erleben muss.
    mfg
     
  10. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: ASTRA HD+ - Mit Fernseher oder Receiver


    hallo,
    wer wechselt denn im fussball freiwillig zum verlierer, also bitte.:D
    mfg