1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Unkas

    Unkas Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Was ich empörend finde: Nahezu Jeder würde sich, danach gefragt, entschieden gegen eine Verbotsgesellschaft aussprechen. Aber sobald es darum geht, einen noch so marginalen Vorteil durch ein Verbot herauszuschinden, ist aller Liberalismus spontan vergessen :rolleyes:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Deine Freiheit hört eben da auf wo sie meine beeinträchtigt und wenn du von selbst nicht in der Lage bist das ein zu sehen muss man dich dazu bringen.
    Das gilt nicht nur fürs Rauchen. ;)
     
  3. Unkas

    Unkas Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nichtraucherschutz

    Ja Schlaumeier, es geht bei einigen dieser Verbote eben nicht mehr darum, dass die Freiheit des Nichtrauchers nicht beeinträchtigt wird, beispielsweise beim Rauchverbot in Kneipen, die man sich ja nach diesem Kriterium aussuchen könnte, oder bei den Raucherräumen, die ja nie ein Nichtraucher gezwungen ist zu betreten. Außerdem stellt nahezu jedes Verhalten eine Einschränkung der Freiheit eines Anderen dar. Die Grenze ist selten eindeutig zu ziehen - es kommt auf die Verhältnismäßigkeit an, wie stark die Freiheit des Einen die des Andern einschränkt. Und da gilt es in beiderlei Interessen abzuwägen und der Freiheit der Anderen eine Berechtigung einzuräumen. Viele Nichtraucher verhalten sich momentan so: Sie haben einen Sieg zu 90% errungen, aber wollen um jeden Preis noch die anderen 10%. Kaum jemand ist noch gezwungen, unfreiwillig mitzurauchen, von Gesundheitsschäden braucht man wohl kaum noch zu sprechen. Die Vorteile, die jetzt noch zu erringen sind, sind wie ich geschrieben habe marginal. Ich habe schon als Argumente für das totale Rauchverbot gehört, dass es nicht nicht mehr irgendwo nach Rauch riecht. Da hört die Toleranz vollständig auf und die Diskriminierung ist in vollem Gange. Sich für eine derartige Rigidität der Verbote einzusetzen ist ein Angriff auf die Freiheit an sich. Ich finde es auch nicht angenehm, wenn in der Bahn Mitfahrer stinken, aber ich käme sicher nicht auf die Idee, eine Waschvorschrift einzuführen.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Hm, also ist das Rauchverbot im Büro/Arbeit ein Angriff auf die Freiheit. :(
    Die nicht rauchende Kellnerin kann sich ja einen anderen Arbeitsplatz suchen weil einige wenige es nicht aushalten mal 'ne Stunde ohne aus zu kommen? :eek:
     
  5. Unkas

    Unkas Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie gesagt, ist das immer Abwägungssache. Wenn es um die Gesundheit geht und Situationen, in denen niemand ohne weiteres ausweichen kann, finde ich die Verbote absolut gerechtfertigt. Und das ist ja auch durchgesetzt worden. Jetzt noch mehr zu fordern ist überzogen. Mittlerweile gibt es für eine Kellnerin genug rauchfreie Alternativen, ansonsten trägt sie ein Berufsrisiko das es in anderen Berufen auch gibt - dort allerdings meistens ohne die Chance auf einen anderen Arbeitgeber auszuweichen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Es ist doch ganz einfach: Jeder Mensch muss atmen, aber niemand muss rauchen. Demzufolge ist es einem Raucher jederzeit zuzumuten, seiner Suchtbefriedigung in einer Umgebung nachzugehen, in der er die Atemluft anderer nicht verunreinigt.

    Interessanterweise geht unsere Gesellschaft ja noch weiter: Jeder Mensch muss seine Stoffwechselendprodukte ausscheiden. Das muss jeder.
    Dennoch wird jedem zugemutet, dass er dafür einen abgetrennten Raum aufsucht. Selbst wenn die Not noch so groß ist, wird es gesellschaftlich nicht geduldet, dass man einfach in die Ecke scheißt oder ins Schwimmbecken pinkelt. Das ist nicht nur verboten, das steht sogar unter Strafe.

    Wie gesagt: Jeder Mensch muss Urinieren und Defäkieren. Seine Freiheit, dem nachzugehen, wird jedoch stark eingeschränkt, obwohl er einem strikten biologischen Zwang unterliegt, dies zu tun.

    Rauchen betrifft nur eine Minderheit, die dies zudem auch noch völlig freiwillig tut. Niemand ist gezwungen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort zu rauchen.

    Warum aber nehmen sich Raucher das Recht heraus, dies überall tun zu dürfen, obwohl es andere Menschen belästigt und zudem gesundheitlich schädigt? Und zu allem Überfluss gibt es ja mit der Elektrozigarette auch eine Alternative, durch die Unbeteiligte nicht beeinträchtigt werden.

    Denk mal darüber nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2012
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    :eek::eek: Sehr geil :D

    Sag doch einfach, das nicht jeder dahinscheißen kann, wol er will ;)



    Kurzes Zwischenfazit bei mir:

    Heute Nichtmehrraucher seit exakt 8 Wochen. Ich glaub, ich bin erstmals übern Berg.
     
  8. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nichtraucherschutz

    Cool.

    Willkommen im Club der Nichtraucher. :D
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Saustark! Weiter so, du packst das.

    Denk dran, die harte Zeit kommt erst noch. Viele frische Nichtraucher tappen nach einem Jahr oder mehr in die Falle: Ach, eine Zigarette zu dem Bier ist drin. Ich bin ja nicht mehr süchtig und kann ja jederzeit aufhören.

    Ich kenne leider aus dem Bekanntenkreis einige, bei denen das so wieder anfing. :(

    Also immer dran denken: Habe Angst vor dieser "nur eine Kippe", denn sie wird dich wieder runter ziehen. Kleines Miststück, elendes...
     
  10. Unkas

    Unkas Neuling

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nichtraucherschutz

    Was bringt es zu diskutieren, wenn man die Beiträge von anderen nicht liest? Ich habe von Situationen gesprochen, in denen das Rauchen niemanden unfreiwillig ernsthaft beeinträchtigt. Selbst das reicht euch nicht. Es scheint, als ginge es einfach nur noch darum, einen glatten Sieg zu erringen, und das Verbot wider jegliches Freiheits- und Toleranzideal durchsetzen. Manche sind wahrscheinlich erst dann zufrieden, wenn es ganz verboten wird, obwohl sie selbst gar nichts davon hätten. Möglicherweise der pure Neid der ängstlichen Enthaltsamkeit. Ich habe für die Befürworter einer Verbotsgesellschaft nur pure Verachtung übrig und alles zu dem Thema gesagt, weshalb ich mich jetzt ausklinke.