1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USA: Totale Überwachung aller Downloads via amerikanischer Server ab Juli

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teucom, 15. März 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: USA: Totale Überwachung aller Downloads via amerikanischer Server ab Juli

    Gefährlich wird es nur wenn die Europäischen Staaten ebenfalls mitmachen würden, und Deep Packet Inspection auf Seiten der Internetzugänge einsetzen würden.

    Denn die Server müssen ja nicht in den USA bleiben. In Venezuela bei Hugo gibts sicher auch Rechenzentren, dort ist man der US Musikindustrie weit weniger verpflichtet.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USA: Totale Überwachung aller Downloads via amerikanischer Server ab Juli

    Früher oder später werden wir das machen. Europa dividiert sich doch selbst auseinander.

    Europa als Einheit könnte sogar Einfluss auf die USA nehmen.
     
  3. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: USA: Totale Überwachung aller Downloads via amerikanischer Server ab Juli

    Einflußnahme ok, aber in wessen Sinne? Was nun die Spielregeln der Zukunft anlangt, werden wir doch noch ganz gefaßt einigen Überraschungen ins Auge blicken müssen.
    Freiheit im Netz, ist doch alles machbar, nur interpretiert man halt den Begriff "Freiheit" doch sehr unterschiedlich, oder was meint der Herr Gauck?

    Gruß Proon
     
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: USA: Totale Überwachung aller Downloads via amerikanischer Server ab Juli

    du bist ja ein ganz Pfiffiger aber soviel dazu:

    Bei der US-Luftwaffe darf man während des Dienstes seit kurzem nicht mal mehr die "New York Times" aufrufen. Auch nicht "Le Monde", den britischen "Guardian" oder SPIEGEL ONLINE. Wer es trotzdem versucht, bekommt: "access denied". Der Internetgebrauch wird aufgezeichnet und überwacht."

    Der User wird ausgesperrt, warum wohl?

    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2012
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: USA: Totale Überwachung aller Downloads via amerikanischer Server ab Juli

    Das ist in unserem Firmennetz auch der Fall. Seiten von Parteien, Stellenangebote, Facebook und Youtube sind blockiert. Das hat aber nichts mit Zensur zu tun. Wenn Unternehmen und/oder Institutionen, dazu zähle ich auch mal die Armee, den Zugriff auf externe Seiten aus deren internen Netz heraus blockieren, ist das für mich keine Zensur. Es ist vielmehr eine Entscheidung der Führung, bestimmte Seiten auszusperren. Letztendlich gilt auch hier, daß Intranet ist das "Privatgelände" des Besitzers und damit bestimmt dieser die Spielregeln.
    Mit Deiner Argumentation wäre es bereits Zensur, wenn Du zuhause für Deine (eventuell vorhandenen) Kinder bestimmte Seiten im Router blockierst oder an der hosts rumspielst oder, oder, oder...

    Zensur hingegen, wäre es, wenn auf Anweisung der Staatsmacht bzw. deren Vertretern sowie Organisationen, Seiten ohne vorheriges Gerichtsverfahren, mit entsprechenden Urteil, beim Provider blockiert werden.
     
  6. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: USA: Totale Überwachung aller Downloads via amerikanischer Server ab Juli

    nun, an Minderwertigkeitskomplexen leidest du jedenfalls nicht vergleichst du eure Firma mit der US Luftwaffe, lol

    Gruß Proon
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: USA: Totale Überwachung aller Downloads via amerikanischer Server ab Juli

    Da ich mal davon ausgehe, dass diese Diskussion zu nichts führen wird, mache ich mal ein Schloss dran.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.