1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2012.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

    auch via skygo sollen einige inhalte verfügbar werden. zumindest damit können einige perlen von ATLANTIC angeschaut werden.

    spannend wird sein, ob/wann dieses jahr neue receiver mit mehr HDD-platz kommen werden, um so mehr inhalte auf anytime anbieten zu können - auch mehr inhalte von ATLANTIC HD.
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na wenn DU das sagt, dann wirds bei KBW wohl die selbe Lösung wie bei NatGeo Wild HD werden. ;)


    Sent from my iPhone using Tapatalk
     
  3. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

    Welche Lösung ist es denn im Ländle, was NG Wild HD anbelangt?
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

    Das ist doch populistischer Mumpitz und zum Teil wird auch noch die Hälfte der Wahrheit verschwiegen.

    Ja KDG, UM usw. verlangen Geld. Aber verlangt ASTRA doch auch. Oder bekommt Sky bei ASTRA die Frequenzen geschenkt? Viele hier denken immer das Sat das einzige ist und wenn Sky da zahlt, ist alles gut. Sollen sich die Kabelanbieter damit zufrieden geben das Sky an ASTRA bezahlt und die Klappe halten.

    Sat ist Sat. Und Kabel ist Kabel.

    Will Sky via Sat mehr anbieten, müssen sie bei ASTRA vorstellig werden. Und das machen sie ja auch brav. Will Sky via Kabel mehr anbieten, müssen sie bei den KNB´s vorstellig werden und dort ebenfalls für bezahlen. Was können denn die KNB´s dafür, dass Sky an ASTRA jede Summe bezahlt und jedes Jahr die Ausgaben für die Frequenzen via Sat erhöht, im Kabel aber sparen will und sich dort um jede Kostensteigerung drückt?

    Wer von euch würde denn noch arbeiten wenn er keinen Lohn mehr bekäme? Wenn euer Arbeitgeber mit dem Argument kommt, dass euer Kollege weiterhin sein Geld bekommt und auch die jährliche tarifliche Anpassung, würdet ihr dann sagen, "ja ist ok"? Das die KNB´s auch von den Kabelkunden Geld bekommen, ist eine ganz andere Sache. Denn die KNB´s bekommen kein Geld für Sky von den Kunden, sondern für die Leitung zum Netz selbst. Ist wie beim Telefon. Dort bezahlt man auch an Telekom, Vodafone usw. erstmal eine Art Grundgebühr. Wenn man dann mehr will, muss man für extra Dienste auch extra löhnen. Solche Netze, egal ob Kabel oder Telefon, kosten nunmal deutlich mehr Geld in Aufbau, Wartung und Personal, als ein Transponder im All. Und wenn das gedränge um Senderplätze im Kabel groß ist, warum sollte dann ein KNB ausgerechnet Sky zusätzliche Frequenzen schenken? Abgesehen davon das dies sogar verboten wäre. Aber soweit denken hier im Forum einige immer noch nicht, auch wenn man es ihnen 1000x erklärt.

    Dazu kommt, dass die Kabelnetze eben den KNB´s gehören und nicht Sky. Sky will in die Netze als Mieter. Und als Mieter hat man gefälligst Miete zu bezahlen. Auch hat ein Mieter keine Ansprüche groß zu stellen was Verschlüsselung angeht. Nicht vergessen. Sky gehört kein Kabelnetz. Ist doch logisch und völlig legitim das die KNB´s sich nichts aufdiktieren lassen von einer Fremdfirma wie Sky. Den gleichen Mist den Sky versucht, versucht auch die RTL Gruppe mit den HD Sendern. Da seid ihr euch alle einig das das nicht richtig ist und das sich die KNB´s nichts aufdiktieren lassen sollen. Bei Sky gilt das dann aber nichtmehr, oder wie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2012
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

    Ich persönlich gehe davon aus, dass Sky Atlantic HD den noch freien Platzhalter auf dem FOX HD-Transponder belegen wird. Das die PPV von diesen Transponder verschwinden werden, ist meiner Meinung nach unstrittig. Und FOX HD, das ist eben die Frage. Theoretisch könnte die Belegung des Transponders im Juni dann so aussehen, Sky Emotion HD, Sky Comedy HD, Sky Atlantic HD und FOX HD. Der Umzug der PPV-HD könnte sofort nach der analogen Abschaltung Anfang Mai erfolgen, in Anbetracht der Tatsache, dass erst einmal "nur schmale" Transponder zur Verfügung stehen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

    Das die Kabelnetze vom Endverbraucher und vom Sender Geld nehmen?
    Oder was ist Mumpitz.

    Astra bekommt vom Endverbraucher nichts.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

    Warum? :confused:
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

    Wieviel Prozent der Kabelnetze sind eigentlich ausgebaut? Bezahlt Sky demzufolge weniger für Kanäle, die nicht überall empfangbar sind? :D In meiner näheren Umgebung ist ja KDG-Land, D73 angesagt. Sollte sich der Zorn nicht erst einmal in Richtung KNB richten? Laut Kabelliste sind ja 8 HD-Sender empfangbar.
     
  9. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

    Eigentlich richtig, aber in Zeiten von HD+ bin ich mir da nicht mehr sooo sicher, was ASTRA angeht, ob die sich die "Servicepauschale" nicht mit den Sendern teilen.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky: Sky Atlantic HD ist "Push für den gesamten Pay-TV-Markt"

    ...und es die ominöse KMS-Meldung gibt. Zu diesen Zeitpunkt war Disney Channel HD noch nicht auf Sendung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2012