1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 20. November 2010.

  1. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Hahaha, ihr werdet aber auch immer lustiger, wenn es darum geht, eure verqueren Ansichten zu verteidigen...

    Weil man das eine gesetzlich zahlen MUSS (und das nicht zu knapp), dann ist es gerechtfertigt?!
    Aber wenn man das andere "an der Supermarktkasse" zum Teil mitfinanziert (wo man zumindest noch in Grenzen die Wahl hat, schließlich kann man auch Artikel erwerben, die nicht im TV beworben werden), dann ist das "mafiös"?! Mach dich doch nicht lächerlich!!!


    Ich bezahle den HSV auch indirekt, indem ich die Artikel kaufe, die dort auf der Bandenwerbung zu sehen sind. Zusätzlich erhält der HSV einen nicht unbeträchtlichen Beitrag von mir, da ich Sky abonniert habe.
    Nach deiner Theorie müßte ich eigentlich umsonst ins Stadion dürfen...

    Ganz nebenbei finanziere ich mit meinen Sky-Gebühren auch Vereine, die mich nicht interessieren, genauso wie du (indirekt) Sender finanzierst, die du nicht schaust. Ist doch echt gemein, wa...

    Ich finanziere übrigens auch KabelDeutschland, weil ich einen Teil der Gebühren über die Miete zahle, deren Produkte aber nicht nutze, weil ich eine Schüssel habe. Es wird doch immer gemeiner...

    Das waren jetzt nur mal zwei Beispiele, die auch direkt etwas mit der Thematik diese Forums zu tun haben.
    Aus anderen Lebensbereichen könnte ich dir Hunderte Beispiele nennen, wo man (ganz selbstverständlich) andere Produkte indirekt mitbezahlt, ohne diese zu nutzen.

    Wenn ihr noch ernst genommen werden wollt, hört doch bitte endlich mal mit diesem mega-peinlichen Argument auf!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2012
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Das habe ich nicht geschrieben. Aber wenn du ein Gesetz ändern willst, dann musst du einen anderen Weg einschlagen.

    Um es für dich verständlich zu machen:

    Die Gebühren für die ÖR Programme sind eine Abgabe die dir der Gesetzgeber auferlegt. Dazu bist du verpflichtet. Wenn du das nicht willst dann verlass das Land, oder gehe in die Politik und änder die Gesetze. Das ist eine ganz einfache Situation.

    Bei HD+ sieht das nunmal ganz anders aus. Das kannst du einfach nicht mit den ÖR vergleichen, und auch nicht mit Sky, bevor dir das auch noch einfällt.

    ÖR ist gebührenfinanzierter öffentlich rechtlicher Rundfunk, zu denen dich dein Staat verpflichtet. Genauso wie dich dein Staat verpflichtet einen Führerschein zu machen wenn du Auto fahren willst. Wenn du sagst du willst die Rundfunkgebühren nicht mehr zahlen, dann kannst du auch fordern ohne Führerschein Auto fahren zu dürfen.

    Sky ist Pay TV. Du bezahlst für etwas was du danach geliefert bekommst. Ein faires und freiwilliges Angebot, welches du nutzen kannst oder nicht.

    HD+ hingegen ist ein merkwürdiges Mischprodukt. Das Programm wird komplett durch Werbung finanziert, welche du an der Supermarktkasse bezahlst. Du darfst dann aber nochmal für die höhere Auflösung des Programms bezahlen, und dir einen besonderen Reciever mit eingeschränkten Funktionen kaufen, um HD+ zu nutzen. Für sowas gibt es bisher keinen gesonderten Begriff.

    Aber diese drei Dinge kannst du nicht miteinander vergleichen, weil grundverschiedene Konzepte zugrunde liegen.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Dann fang damit an :winken:.

    Deine "Argumente" ändern jedenfalls nichts daran, dass die Privaten auch vom Deutschen finanziert werden.

    Sei es indirekt durch einen Einkauf. Oder z.B. auch durch VGMedia Abgaben beim Kauf einer TV Zeitschrift usw.
    Auch wenn es das woanders auch gibt. Ändert das nichts daran. Peinlich ist dieser FAKT jedenfalls nicht.


    Fakt ist, dass der Private Rundfunk nun mit HD+ noch mehr Geld vom Deutschen einnehmen will.
    Und auch die "zangszahlung" des ÖRR ändert daran nichts.



    emtewe hat ja noch einmal weitere Unterschiede aufgezählt :).
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Sagt's und tut's dann doch:

    Über "fair" kann man streiten. Vor allem aber lässt Du an diesem Punkt unerwähnt, dass man bei Sky ebenfalls einen "besonderen Receiver mit eingeschränkten Funktionen" kaufen muss. Warum ist die Gängeltechnik bei Sky "fair und freiwillig", bei HD+ hingegen "aufgezwungen"? Das ist keine nachvollziehbare Betrachtungsweise.

    Stimmt, bei Sky ist das alles aus einem Guss: Du bezahlst erstmal für die Programme und den "besonderen Receiver mit eingeschränkten Funktionen", und dann darfst Du nochmal für die höhere Auflösung des Programms bezahlen.
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Seit wann muß man einen Receiver von Sky nutzen?
    Ich hatte schon bei Premiere meinen bevorzugten Receiver, aber bestimmt keinen von Sky.
    Gäbe es den Vorgeschriebenen Jugendschutz vom Gesetzgeber nicht, wäre
    das überhaupt kein Thema.
    Und bei Sky für HD extra zu bezahlen ist für mich halt Luxus den man sich gönnen kann oder auch nicht. Dieser Luxus hat im Vergleich zu HD+ Sendern auch einen Gegenwert.
     
  6. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    @emtewe & Thunderball: Mensch, ihr habt doch recht mit euren Ausführungen, gerade auch was die öffentlich-rechtlichen Sender angeht, das will ich doch gar nicht als falsch deklarieren.
    Ich möchte mal betonen, dass ich die öffentlich-rechtlichen gleichermaßen konsumiere, wie ich auch die Privaten konsumiere.
    Auch dass diese Sender durch, ich nenne es mal 'Zwangsabgaben' finanziert werden, ist vollkommen richtig und legitim, schließlich ist für einen Großteil der dort verbreiteten Inhalte überhaupt gar kein Werbemarkt vorhanden (Kultur z.B.)!
    Auch dass die Privaten im Grunde durch die Allgemeinheit an der Supermarktkasse finanziert werden, steht vollkommen außer Frage!
    Die Wahrheit dieser Aussagen habe ich auch nirgendwo angezweifelt!!!

    Mir geht es einzig und allein darum, dass das eine System schön geredet wird, weil man auch die entsprechenden Produkte konsumiert (ÖR) und das andere System schlecht geredet wird, weil man eine wie auch immer geartete Abneigung gegen deren Produkte hat (Priv.)!!!

    Dass man jedoch in ALLEN Lebenslagen TÄGLICH, zum Teil unbewusst, andere Produkte mitfinanziert, das ist völlig selbstverständlich!!! Aber ihr zieht euch daran hoch, dass ihr mit dem Kauf eures Abendbrots RTL finanziert, dieses aber nicht konsumiert! Das ist einfach lächerlich!!!
    Meine beiden Beispiele oben blieben ja erwartungsgemäß auch unkommentiert...

    Hinzu kommt, dass ihr eine FREIWILLIGE zusätzliche Bezahlung für eine wie auch immer geartete Qualitätssteigerung als absolutes Teufelswerk hinstellt. Meine Fresse, wenn ihr das nicht bezahlen wollt, es zwingt euch doch niemand!!!

    Aber dieses ständige Niedermachen der Leute, die für diese Aufbesserung der Bildqualität bereit sind, 4,17€/Monat zu zahlen, wird immer unerträglicher!

    Davon abgesehen, ihr guckt doch nach euren eigenen Aussagen eh keine Privaten - warum zerreißt ihr euch trotzdem das Maul darüber, dass die Privaten eine neue Plattform erschaffen könnten, wo zukünftig alle bezahlen müssten, wenn die SD-Übertragung eingestellt werden würde?! <-- man beachte die ganzen Konjunktive...

    Versteht ihr, was ich meine?! Na ich glaub eher nicht. Es kommt doch gleich eh wieder die nächste fadenscheinige Argumentation, um eure Hasstriaden zu rechtfertigen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2012
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Exakt wie bei HD+

    Exakt wie bei HD+

    Fazit: HD+ ist wie Sky HD ein Angebot mit "Gängeltechnik", das man sich als Luxus leisten kann oder auch nicht. Deshalb ist für mich nicht nachvollziehbar, wie man das eine gutheissen und im gleichen Zug das andere verteufeln kann...
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Vielleicht weil Du es nicht weißt, wo der Hase lang läuft, oder Du es absichtlich verschweigst.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Ich will die ÖR nicht schönreden. Soll ich eine Liste machen was mir an der Gesetzgebung dieses Staates alles nicht passt? Auf so eine Liste würde dann auch die ÖR Problematik gehören, aber sie gehört nicht in eine Diskussion über kostenpflichtige Zusatzangebote des Privatfernsehens.

    Ich habe auch erhebliche Bedenken was unsere ÖR Anstalten angeht, weniger wegen der Gebühren, mehr wegen der Nähe und Abhängigkeit zu unseren Politikern, aber das ist schlicht ein anderes Thema, welches absolut nichts mit den Kosten von HD+ zu tun hat.

    Und diese Themen strikt zu trennen, ist etwas anderes als "schönreden", ich dachte das wäre langsam klar...
     
  10. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    In dem Punkt hast du vollkommen recht, emtewe...
    Auf den Rest gehst du aber gekonnt nicht ein...