1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland geht es wieder gut

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von camaro, 14. März 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutschland geht es wieder gut

    Warum sollte ich das? Es ist ein freies Land. Wenn sie unbedingt jeden Tag billige Massentierhaltungsfleischmasse konsumieren wollen, dann ist das ihr gutes Recht. Auch wenn sie unbedingt einen 50"-Fernseher brauchen oder um den halben Globus fliegen müssen, um zwei Wochen lang eine austauschbare Hotelanlage von innen anzuschauen.

    Nur sollen sie sich nicht darüber beklagen, dass sie sich nicht mehr leisten könnten. Es ist eine Frage der Prioritäten, die man setzt.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Deutschland geht es wieder gut

    Eben. Lieber ein bißchen mehr, dafür aber was gutes!
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschland geht es wieder gut

    Genau, lieber wenig, aber oft und dann viel.
     
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Deutschland geht es wieder gut

    Das ist ein Irrtum. Ein Pauschalurlaub in der Türkei ist deutlich billiger als in Deutschland. Manchmal gibt es den sogar in der Nebensaison (fast) umsonst.

    Dass man dann natürlich aufdringlichen Verkäufern von Teppichen, Schmuck und Lederwaren widerstehen muss, das gehört natürlich dazu, sorgt aber für Abwechslung.
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Deutschland geht es wieder gut


    Kein Mensch, der von Minilöhnen leben muß oder von Hartz4 kann sich einen Urlaub in Dom Rep leisten. Denn dieser Urlaub ist weitaus teurer, als du denkst.

    Damit sich die Leute bessere Lebensmittel leisten können, müssen sie auch dementsprechend verdienen. Kein Mensch mit geringen Einkommen, kann sich ein Stück Fleisch für 50 Euro das Kilo leisten. Da muß es halt das Fleisch aus dem Diskounter sein. Hauptsache es schmeckt.
     
  6. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutschland geht es wieder gut

    Alles eine Frage der Prioritäten.... einige schaufeln nur mist in sich rein und fahren 1-2mal im jahr in Urlaub (ja das geht mit dem nötigen Ehrgeiz) andere scheufeln nur mist in sich rein und rauchen/trinken lieber. Aber es geht auch, täglich frisch zu kochen, mit frischen und qualitativ hochwertigen Produkten.

    Natürlich ist die Wegwerf-mentalität dann nciht drin. Bedarfsgerecht kochen/einkaufen oder wiederverwertung ist da sicher nicht verkehrt. Kartoffeln vom Vortag werden zu Bratkartoffeln oder ner Kartoffelsuppe z.b.

    Aus Nudeln vom Vortag macht man ne Nudelsuppe als vorspeise oder Nudelauflauf usw. usw....


    Und keine Angst ich weiß wovon ich rede, habe die Hartzer-zeit auch hinter mir, muss ich nicht wieder haben, aber man kann sich durchaus damit Arangieren.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Deutschland geht es wieder gut

    Da macht das Einkaufen ja keinen Spaß, weil da ohnehin nur die reingehen, die sich das leisten können.

    Für richtig lange Gesichter muss das im normalen Markt eingesackt werden.:)
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Deutschland geht es wieder gut

    Na da musst Du ev. die Null weglassen.
    Aber nix ist unmöglich.

    Ich kenne jedenfalls keinen Schinken für 1750€/kg
    und ich kenne als Schinkenfan fast alle guten italenischen und Iberico/Jabugo-Schinken.
    Auf der Kö gibt es keine Gourmet-Tempel.

    Luxus-Schinken: Wo Millionen mit Schweinereien verdient werden - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE

    Umme 15/17€ kosten 100 Gramm via Direktimport aus Andalusien.
    Diese Schinken werden in der Regel mit Knochen / Pfote ausgeliefert.
    7/8kg umme 600€.
    Über 50% ist leider Abfall.

    Der Geschmack ist unbeschreiblich, einfach zum niederknien.[​IMG]


    [​IMG]
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Deutschland geht es wieder gut

    Platt ist nicht nur der Norddeutsche sondern auch manche Argumente. :)

    Aber teurere Lebensmittel sind nichts ungewöhnliches.
    Gourmetfleisch - Steakabo 360: Amazon.de: Lebensmittel & Getränke

    Und dann noch ein Getränk.
    Armand de Brignac Brut Gold 30 Liter: Amazon.de: Lebensmittel & Getränke

    :D



    Ansonsten. Leben und leben lassen.
    Wer sich das leisten will oder kann,soll es.
    Wer nicht,soll es lassen.

    Manches sind echte Luxusprobleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2012
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deutschland geht es wieder gut

    Ich muss zugegeben das es ein Stück weit auch auf mich zutrifft.

    Und ich hab auch eine Begründung dafür: An Autos, Handys, Klamotten kann man mich mehrere Monate oder sogar Jahre erfreuen, und wenns mir nicht mehr gefällt kann ich sie auch verkaufen. Deshalb geb ich für solch "nachhaltige Glücklichmacher" lieber Geld aus als für Essen.

    Denn Essen ist ja nur eine Sache von Minuten. Dann ist das Vergnügen schon vorbei. Das heisst aber nicht, das ich jetzt nur Gammelware kaufe. Ich gönn mir schon auch mal Sachen wie Wasabicreme, Büffelmozarella und Büffelfleisch, insofern der Preis stimmt. Ich hab auch einen gewissen ethischen Mindeststandard, verzichte ich auf Eier von Käfighühnern oder Fleisch von gejagten Wildtieren. Aber für überteuerte Bio- oder Gourmetware hab ich eigentlich relativ wenig über.