1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB(+) Überreichweiten

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Eheimz, 25. Juli 2011.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: DAB(+) Überreichweiten

    Heute CH 5C aus Hannover mit unglaublichen 10 Balken; sonst nur 4:eek::eek::eek:
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DAB(+) Überreichweiten

    Heute sind Reste auf CH 9C 206,35Mhz auszumachen

    Frage: woher ?
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.036
    Zustimmungen:
    1.788
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DAB(+) Überreichweiten

    Weimar oder Kiel !?
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DAB(+) Überreichweiten

    Ich halte Kiel für warscheinlicher, da zur der Zeit einiges aus Hamburg im UKW Band ging.
    Osten ging dagegen kaum
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: DAB(+) Überreichweiten

    Heute morgen wieder einiges los
    DR 5C (Hannover) 80Km
    DRN NDS 12A (Steinkimmen) 120Km
     
  6. Grenzgänger

    Grenzgänger Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    DVB-T
    DAB
    DRM
    und natürlich auch alles in Analog
    AW: DAB(+) Überreichweiten

    25.3.2012 10:39 auf VHF 7D ist in Flensburg unter anderen Radio Fritz und auch Bayern 2 zu hören. Dafür aber kein Sender aus dem Deutschlandfunkpaket. Hat da jemand falsch geschaltet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2012
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DAB(+) Überreichweiten

    Auf Kanal 7D sendet der Multiplex vom rbb aus Berlin, der außer den eigenen Programmen auch Bayern 2, WDR 2 und SWR 3 ausstrahlt. Entfernung Flensburg - Berlin: 365 km ;)

    Zur Zeit sind mal wieder optimale Bedingen für den Fernempfang. Ich habe heute morgen NDR Info aus Schwerin auf 105,3 MHz [UKW] im Suchlauf gehabt (Erstempfang). Über DAB kamen die Programme vom NDR aus Visselhövede [Kanal 6A] sogar im Erdgeschoss gut rein. Heute abend werde ich nochmal genauer den DAB-Empfang testen.

    Eine Erklärung für den Ausfall des Bundesmux könnte sein, dass auch das Signal aus Berlin, Hamburg usw. empfangen wurde und die Laufzeitunterschiede zu groß waren.
     
  8. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    AW: DAB(+) Überreichweiten

    Endlich konnte ich gestern auch mal Sender eines Nacbarbundeslandes empfangen.
    In Leubsdorf bei Augustusburg konnte ich auf der Straße Richtung Borstendorf das erste Mal Sachsen-Anhaldt einlesen.

    Empfangen wurden:
    Bundesmuxx (Leipzig oder Dresden) - 5C
    Sachsen-Paket (Leipzig oder Dresden) - 6C oder 9C
    Sachsen-Anhaldt-Paket (evtl. Halle ?) - 11C
    Sachsen Alt-Netz (Chemnitz) - 12A
    Sachsen-Anhaldt Alt-Netz (evt. Brocken ?) - 12C

    Dadurch mein Pure One Mi leider die Frequenz des Senders nicht anzeigt, kann ich leider nicht sagen von welchen Standort das Sachen-Paket kommt. Entweder 6C Leipzig oder 9C Dresden.

    Nur einwas verstehe ich nicht. Beim Automatischen Suchlauf hat er angezeigt, dass 77 Programme gefunden wurden, aber gespeichert wurden nur die 63 Programme der oben genannten Muxxe. Wo sind die restlichen 14 Programme hin, die mein Pure One Mi nicht gespeichert hat? Und vor allem warum wurden diese nicht gespeichert? Ich weiß ja dadurch auch nicht welchesPaket das evtl. noch gewesen ist.
     
  9. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: DAB(+) Überreichweiten

    Überreichweiten sind das nicht, das sind ganz normale Empfangsbedingungen. Ich empfange die aufgezählten Ensembles ein paar Kilometer weiter südwestlich von deinem Standort regelmäßig.
    Der Bundesmux kommt bei mir aus Leipzig (ca. 70-80 km) In Augustustburg ist es aber auch durchaus möglich den B-Mux aus Dresden zu empfangen. Das Selbe gilt für den MDR-Mux. S-Anhalt 11C und 12 C sind auch hier recht gut zu empfangen. Auf Anhöhen auch der 11D vom Ochsenkopf.
     
  10. Gato

    Gato Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sat-TV (Astra 19,2°Ost / HotBird 13°Ost).
    HDTV mit "TechniSat DigiCorder ISIO S" (HbbTV) und "TechniSat DigiCorder HD S2-Plus"
    DVB-T (Edision)
    BluRay (Phillips)
    DAB+ (TechniSat, PURE), im Auto (SONY)
    Internetradio (TechniSat DigitRadio 500)...
    AW: DAB(+) Überreichweiten

    Habe heute (ca. 40km westlich von R) DAB aus der Schweiz empfangen.
    Alle SRF- und diverse Privatkanäle.
    Hatte ich noch nie!
    Manchmal klappt SWR aus BW. Aber aus der Schweiz!
    Ich hätte sicher gute Chancen für Empfang aus Ö.
    Aber DAB+ gibt es bei unseren Nachbarn ja noch nicht im Regelbetrieb. Ö1, ORF OOE, ORF SBG, Ö3 und FM4 über UKW klappen meist immer in Stereo.