1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SRG in HDTV

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Thaddäus, 22. Februar 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: SRG in HDTV

    Wie genau sollen sich diese Ruckler eigentlich bemerkbar machen? Ruckelt das dauerhaft oder nur unregelmäßig? Mir ist bisher nämlich auch kein Geruckel aufgefallen.

    Bezgl. des "weißen Hais" hab ich vom SF sogar eine Mail bekommen mit dem Hinweis auf die Wiederholung, weil ich bei der ersten Ausstrahlung bezgl. des Fehlers nachgefragt hatte. Das nenn ich mal Kundenservice. ;)
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: SRG in HDTV

    Die sind unregelmäßig (also nicht exakt alle 2,1 Sekunden oder so), aber zig über den ganzen Film verteilt. Bei der anschließenden Bearbeitung des TS-Streams sind mir zig Videofehler angezeigt worden.
     
  3. DerhelleSchein

    DerhelleSchein Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SRG in HDTV

    Der derzeitige Vorbericht auf SF zwei HD ist keinesfalls in HD.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Das ist wirklich seltsam. Ich hab bisher zwei komplette Filme ("Der weiße Hai" und "Beim Leben meiner Schwester") aufgenommen und dazu ein paar kurze Testaufnahmen gemacht. Einzig "Beim Leben meiner Schwester" hat gegen Ende (bei Minute 85) einen ganz kleinen Hänger, der auch in der Log vom TS Doctor verzeichnet wurde. Woher der jetzt kam weiß ich nicht, ich hab den Film auch nicht live geschaut. Aber ansonsten war bisher alles fehlerfrei und wenn ich was live angeschaut habe ist mir auch nichts aufgefallen. Ich hab auch mal einen kurzen Test mit Viaccess-Modul an meiner TV-Karte im PC gemacht, auch da konnte ich keine Ruckler feststellen, der Test ging aber auch wirklich nicht lang (ca. 2 Minuten, es ging mir dabei auch weniger um die Ruckler als vielmehr um die Entschlüsselung, weil die Karte an der Dream plötzlich nicht mehr funktionierte).

    @DerhelleSchein: War doch beim letzten CL-Spiel auch schon so. Das Spiel selbst lief dann aber in HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  5. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: SRG in HDTV


    hallo,
    das ruckeln ist nur bei filmen und serien und werbung, aber nicht immer. die logos ruckeln nicht mit, also kanns am empfang nicht liegen.
    bei live oder talk sendungen ruckelt hingegen garnichts.
    mfg
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Kannst du irgendwie eine Aufnahme von so einem Ruckler machen und die mal hochladen? Oder sollen wir mal zeitgleich eine Sendung aufnehmen? Wie wäre es z.B. heute nacht um 1.20 Uhr mit der WDH von "Two and a Half Men" auf SF zwei? Wenn du da einen Ruckler hast der bei mir fehlt kann es ja definitiv kein allgemeines Problem sein.
     
  7. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SRG in HDTV

    Ich konnte bisher auch keine Ruckler beobachten. Da ich fast nur Filme aufnehme, hätte mir das auffallen müssen. Und Fehler im TS-Stream waren bisher bei Filmen auch keine vorhanden. Beim letzten "Die grössten Schweizer Talente" hatte es allerdings einen Ton-Knackser drin.

    Was mir auffällt: "Die Logos rukeln nicht mit". Das klingt für mich wie ein Interlaceing Problem. Evtl. macht der LCD oder der Receiver da was mit dem Videosignal was er gar nicht sollte? Irgend ein Bildver(schlimm)besserer der da reinfunkt?
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: SRG in HDTV

    Um mal von meinem "Phänomen" zu sprechen: ich habe diese Ruckler nur in SF1 HD bemerkt, da SFzwei HD noch nicht eingespeist ist. Doch alle anderen HD-Sender (dt. und österr. Öffis sowie dt. Private plus Sky) laufen reibungslos. Wobei: mir ist das nur bei "Der Mann, der zuviel wußte" aufgefallen. Den habe ich zwar noch gespeichert, doch den kann ich eigentlich entsorgen. Das war eine Neuabtastung, die ständig Bildfehler hatte.
     
  9. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: SRG in HDTV

    hallo,
    gestern getestet auf allen sendern mit fussball alles einwandfrei, dort wo serien liefen ruckelt es, logo stabil.
    werde die sender mal komplett aus dem receiver löschen und neu suchen.
    bei hd suisse ging ja auch alles.
    mfg
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: SRG in HDTV

    Ich habe am Montag in der Hauptsendezeit die DH und Dr.H aufgenommen. Es waren keine Ruckler u.ä. erkennbar. Bei Predator und bei der Queen hatte ich auch mal kurz reingeschaut, keine Ruckler. Ich verwende u.a. Hardware im Zusammenspiel mit einer "Jahrtausendkarte".