1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 9. März 2012.

  1. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!!
    Ich hatte eingangs geschrieben, dass in keinem Land der Welt die marktbeherschenden TV-Sender in HD-Qualität ausgestrahlt werden, mit Ausnahme von GB. Und dort sind es ganze 6 (in Worten: sechs) TV-Sender, die obendrein auf einem Spot-Beam senden (was für die Content-Anbieter einer Verschlüsselung gleichkommt).

    Und die Türken muss ich ja glatt übersehen hab, mit ihren ganzen zwei freien HD-Sendern. Mea culpa...
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    @lockesn
    es ist immer wieder beeindruckend wie Leute wie du meinen der Maßstab für alle anderen zu sein.Und zu meinen die Restriktionen sei einzig und alleine die Vorspursperre usw. ist völlig falsch.Selbst der Zwang sich eine bestimmte nicht zertifizierte Hardware zu kaufen ist Restriktion.Genauso der kauf einer Karte.Restriktionslos ist es wenn man es FTA schauen kann, was dann bei werbe finanzierten Sender auch der einzig richtige Weg ist.Diese doppelte Abzocke ist so nicht akzeptabel.
     
  3. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Na jetzt wird komisch! Das sagt jetzt aber genau der richtige!!! Wer von uns beiden versucht denn mit einem mittlerweile 5-stelligem Beitragszähler Tag für Tag für Tag auf's Neue gebetsmühlenartig anderen seine Meinung aufzuzwingen und dabei immer und immer wieder die selben Phrasen und Worthülsen zu wiederholen?!
    Ich glaube, du verlierst bald jeglichen Bezug zur Realität...

    Was du hier als "Zwang" bezeichnest, ist ja an Lächerlichkeit bald nicht mehr zu überbieten! Niemand wird auch nur zu irgendwas "gezwungen"!

    Für den potentiellen Kunden stellt sich die erste Frage: Will ich die Privaten in HD?!
    Wenn ja, 50€ im Jahr zahlen.
    Bis jetzt kann ich keinen Zwang erkennen. Entweder ich will ein Produkt und zahl dafür, oder ich will das Produkt nicht.

    Sollte der potentielle Kunde die erste Frage mit "ja" für sich beantworten, stellt sich ihm die zweite Frage: Will ich aufnehmen und Werbung vorspulen?!
    Wenn ja, kauft er sich einen der unzähligen freien Receiver auf dem Markt.
    Wenn er mit den Einschränkungen leben kann, nimmt er einen der billigen HD+-Gurken dazu.
    Auch hier kann ich nirgendwo einen Zwang für den Konsumenten erkennen!!

    Fakt ist, kein Mensch wird auch nur zu irgendwas gezwungen!!
    Dein/euer ständiges Geheule und Gejammere macht die Sache auch nicht richtiger...
     
  4. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Also ich finde 400.000 zahlende Kunden in nur 13 Monaten schon sehr beachtlich, wenn man bedenkt das aus Kundensicht "nur" für das HD Bild gezahlt wird, obwohl die SD Sender FTA sind.

    Zwar gibt es HD+ seit über 2 Jahren, aber zahlender Kunde konnte man erst nach der einjährigen Gratisphase werden - oder mit dem Erwerb einer Karte, die es erst seit Ende 2010 gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Ich zitiere Dich hier aus genau Deinem Post von vorher noch einmal ungekürzt und habe die betreffenden Stellen rot hervorgehoben:

    Da steht kein Wort von "außer in Großbritannien". Du schreibst, dass es in keinem Land der Welt unverschlüsseltes HDTV gibt. Das markierst Du sogar noch fett! Also kann ich sehr wohl lesen, Du weißt aber anscheinend nicht mehr, was Du zuvor - zumindest aber in diesem Post - geschrieben hast.

    Die von Dir aufgeführten (Zitat) "lächerlichen" 6 HD-Sender liegen halt daran, dass es in Großbritannien im Gegensatz zu Deutschland keine so große Anzahl an freiempfangbaren TV-Sendern gibt. Dort spielt sich halt alles auf PayTV-Basis ab. Nicht umsonst hat 'sky' dort gigantische Abonnentenzahlen. Immerhin senden dort alle großen Player im FreeTV-Bereich unverschlüsselt und ohne Restriktionen ihre HD-Sender. Das Spot-Beam-Argument zieht auch nicht, weil die Sender für die Zielgruppe in Großbritannien und Irland ohne Gängeleien auf jedem handelüblichen HD-Receiver empfangbar sind. Auch das Kopierschutzargument zieht nicht, denn der britische User wird sich Kopien der ausgestrahlten Sendungen zulegen. Und das Werbevorspulverbot müsste nach Deinen Argumentationen wohl auch für 'itv' und 'Channel 4' gelten, die sich ja überwiegend aus der Werbung finanzieren. Außerdem hört man, dass auch der 5. große britische Sender 'Channel 5' demnächst seinen HD-Ableger unverschlüsselt über Satellit anbieten wird.

    Zur Türkei: Dort gibt es noch keine größere Anzahl an HD-Sendern. Deshalb halte ich das Angebot von 'TRT HD' auf staatlicher Basis sowie einem der größten türkischen TV-Anbieter 'ATV' durchaus für sehenswert, zumal gerade auf letzterem auch viele Spielfilme und Serien laufen und der Privatsender durchaus mit zu den marktbeherrschenden Sendern in der Türkei gehört.

    Und zum Argument, dass deutsche TV-Programme europaweit über Satellit empfangbar sind, gebe ich Dir folgendes zu bedenken: Die größte Barriere für eine größere Beliebtheit der deutschen Sender ist die Sprache. Außerdem kaufen die deutschen TV-Sender die europaweiten deutschen Sprachrechte mit. Das ist ein entscheidender Unterschied zu den britischen Sendern. Sieh Dir die TV-Stationen in Skandinavien und den Benelux-Länder einmal genauer an; dort wird nicht sychronisiert, sondern dort wird eine Serie oder ein Spielfilm in englischer Sprache mit festen oder zuschaltbaren Untertiteln in der jeweiligen Landessprache angeboten. Also ist es für die Zuschauer in diesen Ländern schon interessant, englische TV-Sender ohne diese Zwangsuntertitel zu bekommen. Da kommen sich dann aber die Rechteinhaber für die jeweiligen Sendungen in die Quere, weshalb die britischen Sender auf einem Spot-Beam liegen, der eben nicht ganz so leicht empfangbar ist. Dennoch senden die Programme für die Zielgruppe selbst unverschlüsselt und ohne Gängelungen.
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Die Zahl finde ich auch beachtlich, allerdings muss man anmerken, dass vielen Leuten die Receiver mit den 'HD+'-Karten aufgeschwatzt werden. Da wird in den sogenannten "Fachmärkten" gelogen, was das Zeug hält. Ich habe das schon mehrfach miterleben dürfen, wie gesagt wurde, dass ohne 'HD+'-Receiver künftig keine Privatsender, egal ob in SD oder HD, mehr empfangen werden können. Und auch die Öffentlich-Rechtlichen sollen da mit auf den Zug aufspringen.

    Als unwissender Kunde sage ich dann auch, gut, lege ich mir halt einen Receiver zu, mit dem ich auf der sicheren Seite bin.

    Glaub' mir, ich bekomme oft Anrufe von frustierten Kunden, die bemängeln, dass die ein oder andere Funktion nicht gegeben ist. Meist ist es der Timeshift oder eine Aufnahme, zu den Anfangszeiten von 'HD+' gab es tatsächlich Receiver, die keine eigene Sortierung der Programmlisten zugelassen haben. Auch dass nach einem Jahr neu für den Empfang bezahlt werden soll, ist vielen nicht klar.

    Klärt man die betreffenden Personen dann auf, dann hört man leider oft, wie die Hardware förmlich aufgedrängt worden ist beim Kauf, ohne dass auf die Einschränkungen hingewiesen worden ist.

    So ist die Zahl von 400.000 zahlenden Kunden für mich durchaus nachvollziehbar.
     
  7. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Das mit GB habe ich bereits am Anfang dieses Threads (ich glaube auf Seite 2 irgendwo) geschrieben. Es tut mir außerordentlich leid, dass ich das in späteren Kommentaren nicht extra nochmal mit wiederholt habe, sondern im Zuge der Rationalisierung und um mich nicht wortgleich zu wiederholen, ein wenig gekürzt ausgedrückt habe. Ich hoffe, du kannst mir diesen bedauerlichen Fauxpas verzeihen.

    Den Rest deines Kommentars möchte ich jetzt jedoch nicht auch noch kommentieren, um dir meine etwas andere Sicht der Dinge darzulegen. Vielleicht morgen, es ist schon spät...

    An alle HD+-Hasser und Pseudoweltverbesserer: Es gibt noch genügend andere und mitunter wichtigere Dinge im Leben, wofür es sich lohnt so energisch zu kämpfen, wie ihr es gegen HD+ seit Ewigkeiten tut. Wenn ihr dafür auch nur einen Bruchteil der Zeit opfert, wie ihr es bei eurem Lieblingsfeind tut, wäre die Welt ganz sicher ein klein wenig besser.

    In diesem Sinne: gute Nacht...

    P.s.: zum Einschlafen noch ein wenig "Trash-TV" beim RTL-Nachtjournal konsumieren, damit der IQ noch ein wenig sinkt...… :eek:
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Deine Zeit könntest Du aber auch sinnvoller verbringen, als Dich hier für HD+ zu rechtfertigen.
    Dann wäre die Welt noch ein klein wenig besser.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Ja: Warum hast Du den Film nicht von Sky aufgenommen? Du verbreitest doch hier so gerne, dass es da immer alles und in bester Qualität und werbefrei gibt? Jetzt sag nicht, dass Du Dich dumm und dämlich bezahlst, um dann nicht einmal die gewünschten Inhalte zu bekommen...
     
  10. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Ist schon blöd wenn man nicht begreift was Patrick damit gemeint hat.
    Wenn Du auf den Privaten alles sofort bekommst, dann nimm mir mal Ben Hur auf, aber sofort. Dann bitte noch mal die Zeit protokollieren die für die Werbung dabei gelaufen ist.