1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Fitzgerald, 9. März 2012.

  1. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    "Alle Aspekte eines Produkts deutlich machen" steht doch seeehr im Gegensatz zu so manchen Aussagen, die hier so gemacht werden, findest du nicht?!
    Man muss sich allein mal die Signaturen so mancher User hier ansehen, da kommt man aus dem Lachen schon bald nicht mehr raus! Der Brüller, der mir hier in diesem Thread bisher untergekommen ist: "Nieder mit HD+. Freiheit für HD!" Das ist echt der Knaller schlechthin. :LOL:
    Wo bleibt da bitte das so viel geforderte Niveau?!

    Wenn man schon "Aspekte eines Produkts für unbedarfte User" aufzeigen will, warum wird dann seltenst erwähnt: "Du willst die Privaten in HD ohne Restriktionen?! Nix leichter als das: Karte plus nicht-zertifizierter Receiver. Ab geht's..."
    Nein, es wird auf den schei** Restriktionen rumgeritten, dass sich die Balken biegen! Da werden Parolen aufgefahren, die jede Volks-Revolution alt aussehen lassen. Es werden die Privatsender als Grund für eine angebliche Verdummung des deutschen Volks herangezogen. Es wird der Fakt vollkommen außer Acht gelassen, dass es weltweit nirgens unverschlüsseltes HDTV über Satellit gibt. Stattdessen wird der Wunsch danach als vollkommen legitim und selbstverständlich hingestellt, als wenn es anderswo völlige Normalität wäre und nur die böse "HD+-Mafia" in DE was völlig abstruses geschaffen hat...

    DAS hat mit "Aufklärung" nicht mehr viel zu tun. Das ist bloße Stimmungsmache und Hass-Gelaber. Nix weiter...

    Egal was du nimmst - nimm weniger!!!
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Nun, die Restriktionen sind Teil des Geschäftsmodells von HD+. Die hat sich nicht der Zuschauer ausgedacht. Also ist der Hinweis darauf legitim. ;)

    In Deutschland gibt es das aber. ;) Es kommen demnächst sogar weitere unverschlüsselte HDTV-Programme über Sat und Kabel hinzu. ;)

    Nicht STATTDESSEN sondern gerade DESHALB. Auch nicht ANDERSWO, sondern HIER, in unserem Land. :winken:

    Bin ich jetzt ein Hassprediger oder hast Du lediglich ein paar Kleinigkeiten übersehen ? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  3. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Der Hinweis ist legitim, vollkommen richtig! Aber dass diese Restriktionen vollkommen einfach und obendrein auch noch legal umgangen werden können, wird so gut wie immer verschwiegen! Objektivität sieht anders aus...


    Das macht es aber noch lange nicht zur Selbstverständlichkeit, sondern zur Ausnahme!!!


    Und am Beispiel HD+ sieht man ja, dass das eben auch hierzulande NICHT selbstverständlich wird, dass alles uncodiert über den Satelliten kommt!


    Welche Partei nun ständig die "Kleinigkeiten" übersieht, das darfst du jetzt gerne nochmal zu ergründen versuchen (s.o.)...
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Da ich in keiner Partei bin, musst ja Du es sein, der ein paar Zusammenhänge übersehen und deshalb besonders angefressen reagiert hat, nur weil explizit auf das Content Management der HD+ Sender hingewiesen wurde. ;)
     
  5. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Gib mir mal einen Anstoß: Welche Zusammenhänge übersehe ich denn?! Auf die Restriktionen bin ich jetzt schon unzählige Male eingegangen. Das kann's also schonmal nicht sein...
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Du hast doch einige Postings zuvor unterstellt, es gäbe weltweit kein unverschlüsseltes HDTV via Satellit. Die Realität sieht anders aus, wenn man als deutscher TV-Zuschauer deutsche HD-Programme sehen möchte, dann ist das kein Problem. Es kommen sogar noch welche hinzu. Der deutsche TV-Zuschauer ist die unverschlüsselte Übertragung seiner Lieblingsprogramme gewöhnt. Daß man dieses Verbraucherverhalten mit HD+ ändern möchte, ändert an dem Fakt selbst nicht sehr viel. Überall dort, wo man das Gegenteil versucht, hält sich die Kundenakzeptanz in übersichtlichen Grenzen. HD+ hat nachgeweisen, daß es an diesem Verbraucherverhalten in den letzten Jahren nicht sehr viel ändern konnte. Dementsprechend ist es auch in der Zukunft nicht so schnell zu erwarten... ;)
     
  7. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Das ist die selbe "Logik", mit der die Kabelnetzbetreiber die Einnahmen von beiden Seiten (Programmanbieter und Kunde) versuchen zu rechtfertigen.
    Hat sich schließlich schon seit Jahren so etabliert.
    Dass es im Rest der Welt genau andersherum ist (KNB zahlt an Programmanbieter), wollen die auch nicht wahrhaben.
    Und auch das wird sich in Zukunft nicht fortführen lassen, wenn die öffentlich-rechtlichen die Zahlungen ab 2013 einstellen werden.

    Zeiten ändern sich nunmal! Nur weil etwas schon seit Ewigkeiten Bestand hat, heißt das noch lange nicht, dass das auch auf Ewigkeiten Bestand haben wird. Und da wird auch Deutschland keine Ausnahme darstellen.
    Warum auch?!.....
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Na ja. Kann man sehen wie man will. Mir ist meine Lebenszeit zu kostbar als daß ich pro Film 30-40 min aufwenden muß nur um Werbung zu konsumieren. So etwas ist für mich Dauerwerbung! Vor kurzem habe ich für nen Kollegen auf Sat1 (SD) einen Film aufgenommen. ich mußte da sage und schreibe 50 min Werbung herausschneiden !!! noch Fragen? Und wenn Du schon vom Ausland sprichst, ich kenne die britischen Sender serh gut: Die bringen auch Werbung, richtig, aber nicht so penetrant, ekelhaft und schlecht wie bei uns, sondern witzig und gut gemacht!

    Ich habe es heute schon mal geschrieben: ich bekämpfe nicht die Verschlüsselung selbst, sondern die weit überhöhten Gebühren für FREE-TV in Verbund mit den Gängeleien! Eine einmalige Gebühr für die Karte und ohne Restriktionen und gut wär es!

    Ja, so ist das leider. Mit dem Begriff dumm habe ich so meine Probleme und möchte auch niemanden so bezeichnen. Aber mit dem Intelligenzquotienten der RTL-Klientel ist es leider tatsächlich nicht weit her. Wenn man im MM so die Leute beobachtet, wie die abfahren und Stöhnanfälle bekommen wenn sie vor einem TV stehend die Buchstaben H und D neben dem RTL Logo im hochscaliertem Bild sehen und daneben ein weiterer TV steht mit einem feinsten nativem HD Bild von Discovery HD welches keine Beachtung bekommt, dann weiß man was los ist. Und wenn ich dann zu anderen befreundeten Leuten nach Hause komme und diese mir dann mit Stolz ihr sauber verwaschenes RTL HD Bild zeigen und ich dann feststelle, daß ihr HD+Receiver via Scart an den Flachmann angeschlossen ist und ich mit Engelszungen ihnen erklären muß , daß sie erst mittels HDMI-Kabel wirklich HD auf der Mattscheibe haben, wie nennst Du dann das? Diese Leute hat es dann regelrecht umghehauen, als das Bild dann über HDMI kam!
    Oder wie wertest Du folgende Anfrage bei mir?

    Meine Antwort:
    darauf die Antwort:
    Also ganz klar HD+ ohne nachzudenken einfach gekauft! Und das ist deren Geschäftsprinzip! Und meine Kritik ist, und daß muß sich das Volk gefallen lassen, tut mir leid: Diese Kritiklosigkeit und dadurch die Dinge die kommen einfach ohne nachzudenken hinzunehmen. das ist eine Mentalität, die absolut katastrophale Entwicklungen zur Folge haben kann, wobei HD+ wohl noch eine der harmloseren ist!:rolleyes: Aber wo soll es denn auch herkommen: DSDS, Dschungelcamp, Bauer sucht Frau, jede Menge Scripted Reality-Trash... dabei bedauere ich das sehr, es ist wirklich schade, was aus RTL geworden ist! Die waren früher mal durchaus wirklich gut:(


    Die alternativen Empfangswege sind mir bestens bekannt;) Sie sind aber lange nicht jedermanns Sache und ich ärgere mich immer wieder wie der Massenmarkt mit dieser grottigen Hardware zugeschwemmt wird. Wenn man wengstens noch Auswahl hätte:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.377
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Echt? In Großbritannien senden 'BBC One HD', 'BBC HD' (das bald zu 'BBC Two HD' wird), 'itv | hd' (und diverse Regionalvarianten davon) und 'Channel 4 HD' unverschlüsselt und ohne Restriktionen über Satellit. Hinzu kommt auf der U.K.-ASTRA-Position noch 'NHK HD'. Über Türksat, 42° Ost, senden 'TRT HD', 'ATV Türkiye' und der Nachrichtenableger 'ATV Haber HD' freiempfangbar und ohne Restriktionen über Satellit. Für den arabischen Sprachraum gibt es 'Dubai Sports HD', 'Al Dawri & Al Kass Sport Channel HD' und 'Al Dawri & Al Kass Sport Channel + HD' sowie weitere Programme freiempfangbar über BADR, 26° Ost. Diese Liste lässt sich noch lange weiterführen...

    Es ist also definitiv falsch, dass weltweit kein HDTV-Programm unverschlüsselt und ohne Restriktionen über Satellit empfangbar wäre.
     
  10. lockesn

    lockesn Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Ende von HD+ - wann schert Sat.1 HD aus der Allianz aus?

    Also wenn ich mir einen Film bei den Privaten ansehe (was zugegebenermaßen extrems selten ist - schließlich gibt es noch Sky), dann nehme ich den auf und spule die Werbung vor. Ein "gängelfreier" Receiver sei Dank. Es obliegt jedem selber, ob er einen HD+-Receiver nutzen möchte oder nicht.



    Ach, nicht schon wieder: Restriktionen umgehen, bla bla bla.... Mir hängt das Argument langsam sowas von zum Halse raus....
    Und 50€ pro JAHR - ja ich weiß, seeehr überhöht... Blub....



    RTL kennt nunmal jeder Kasper, der im MM verweilt. Klar, dass dort mehr stehen bleiben, als vor einem eher unbekanteren Sender-Logo!
    Vor dem iPhone bleiben sicher auch mehr Leute stehen, als bei einem Android-Handy, auch wenn dieses mehr Funktionen hat und besser ausgestattet ist. Eben aus dem selben Grund: weil es jeder kennt...
    Soll ich jetzt im Umkehrschluss also festhalten, dass iPhone-Käufer einen niedrigeren IQ haben, als Android-Käufer?! Nach deiner These müßte es so sein...

    Genau das selbe hab ich schon bei Sky-Kunden erlebt. Darf ich also ebendso festhalten, dass Sky-Kunden einen niedriegen IQ haben?!



    Das eigentlich komische an der Sache ist doch, dass dein Bekannter ein Jahr lang HD+ konsumiert hat, ohne die "Gängelungen auch nur bemerkt zu haben. Irgendwie schon paradox, wie du dir grad selber ein Bein stellst...


    Klasse, wie du grad den ganzen Rotz von RTL schön komprimiert auf einen Punkt gebracht hast! Dass dort auch durchaus interessantere bzw. unterhaltsamere Inhalte gezeigt werden, ist ja nicht erwähnenswert.

    Na gut, dann will ich auch mal: Auf dem Ersten läuft ja auch nur Musikantenstadt, Frühlingsfest der Volksmusik, Lindenstraße und Rote Rosen.

    Merkste was?!
    Ein bißchen Objektivität würde dir nicht schlecht stehen...



    Welche grottige Hardware?!
    Und die Auswahl ist doch wohl mehr als groß genug. Du kannst aber auch alles negativ reden, wa?!