1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    @Gorcon: nein, sie halten damit ihre Internetentgelte niedrig ;) um der Telekom schön Kunden abjagen zu können.
     
  2. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    So sieht es aus! Internet / Tele billig, der Rest aber sau teuer
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Das Kabel diskriminiert sich selbst, dazu bedarf es keiner Hilfe von aussen.

    Wenn es ihnen um die Kunden und um ihr Produkt ginge, würden die alles an HD einspeisen, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.

    Von daher: Gut so ARD! Gut so ZDF! Gut so Sky!

    Macht die so fertig, dass die entweder abdanken oder sich endlich ordentliche Geschäftsmodelle aneignen, bei denen wieder der KUNDE im Mittelpunkt steht!

    Dann klappst auch mal wieder mit Neukunden ...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Damit wirsd Du sicher auch Recht haben.;)
     
  5. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Danke dafür!

    Und wenn jetzt genau diese 17 Sender ihre Zahlungen einstellen würden, die anderen auch, ja dann würde man sich vielleicht darum bemühen was Exklusives zu bieten, damit sich Kabelanschluss für den Verbraucher lohnt!

    Meiner Meinung nach, sollte Kabel attraktiver sein, als eine 19,2 ° Ost Satschüssel bieten kann. Anfang der 90er Jahre war das sogar so, es gab z. B. Musiksender, die untereinander sogar konkurrierten, unverschlüsselt im Kabel, über Sat nur verschlüsselt oder auf damals "exotischen" 13 ° ost.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Zum Thema dieses Threads: der Vorwurf von Kabel Deutschland ist absurd und zeigt dass die Manager unter Realitätsverlust leiden.

    ARD und ZDF erlauben allen KNB die neuen HD Sender im Kabel weiter zu verbreiten.

    Also 0,0 Diskriminierung.

    Die KNB müssen das aber auf eigene Rechnung tun. Die ARD zahlt für die neuen HD Sender keine Einspeise-Entgelte.

    So weit so gut.

    Von Mischobo wissen wir dass die Bundesnetzagentur Druck macht. Deshalb hat UGM das Bonus Paket erfunden

    Wenn ein KNB bei einigen Sendern Einspeise-Entgelte verlangt, bei anderen nicht, dann ist das Diskriminierung.

    Die Diskriminierung erfolgt also durch die KNB.

    Konsequent wäre es, dass die KNB generell auf Einspeise-Entgelte verzichten.

    Das wollen sie nicht weil sie Geld-geil sind :mad:

    Fehlt aber ZDF Neo HD bei UGM haben die Vermieter ein Problem: die Rechtsprechung sagt bisher dass in der Bereitstellung des Kabelanschlusses in der Regel ein sachbezogener Grund ist, um dem Mieter die Genehmigung für die eigene Sat Antenne zu versagen

    Fehlt ZDF Neo HD im Kabel ist die ganze vermieterfreundliche Rechtsprechung zum Sat-Empfang Makulatur.

    Das wissen die Kabelfritzen und haben deshalb eine panische Angst :eek:
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Tja, das stimmt, das müsste eigentlich das Ziel der Kabelbetreiber sein... aber darum bemüht man sich nicht mal ansatzweise. Man geht nicht den Weg der Attraktivität sondern schließt lieber Verträge mit Wohnungsbaugesellschaften, um den Zwangskundenstamm zu sichern.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Die HD Programme sowie die digital Sender der ÖR insgesamt sind bis jetzt nur Zusatzangebote. Ist ZDF neo in SD vorhanden, hast Du keinen Grund deinem Vermieter aufs Dach zu steigen. Fehlt ZDF neo auch in SD auch nicht.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Da wird einem aber auch deutlich mehr geboten und
    Pay-TV wird nicht ausgesperrt!
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Man sollte die KNB Manager an folgendes erinnern: Ein DVBT Fernmeldeturm versorgt 100% aller Häuser die sich in einer gewissen physikalischen Entfernung vom Sender befinden mit 12 bzw 24 TV Programmen.

    Die KNB haben aber damals nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten nur dort ihr Kabel verlegt wo es Profit versprach. Es gibt viele Dörfer wo das Kabel physikaliach nicht vorhanden ist.

    Ich wohne in einer richtig großen Großstadt und habe VDSL 50 von der Telekom. Alles bestens :love:

    Hier gibt es kein Kabel. Unsere Wohngegend war denen damals nicht attraktiv genug, um Kabel zu verlegen. Der Ausbau des "Ultra Guten Mediums" (eine Wortschöpfung von Mischobo) endet Luftlinie 500 m von hier

    Gerade weil die KNB damals die Investitionskosten gespart haben, haben sie jetzt keinen Anspruch auf Geld. Der DF Artikel enthält glatte Lügen: Kabel ist keineswegs ein kostengünstiger Verbreitungsweg, sondern ein völlig überflüssiger:

    ARD und ZDF sparen auf den anderen Verbreitungswegen 0 € wenn sie der Kabelmafia Geld geben. Weil eben die nicht verkabelten Häuser auch künftig versorgt werden müssen.

    Hammerharter irrt wenn er glaubt er könne GEZ sparen. Richtig ist dass er einen Rechtsanspruch gegen seinen Vermieter hat dass dieser ihm die Signale vom DVBT Sender "Florian" (Dortmund) oder hilfsweise die 12 ÖR aus Münster oder aus Bielefeld in sein Wohnzimmer leitet.

    Diesen Rechtsanspruch kann der Vermieter ganz leicht befriedigen indem er die TV Hausverteilung vom UGM Haus Übergabepunkt trennt und statt dessen das Signal einer billigen, 8-Elemente UHF Dachantenne weiter leitet.

    Hammerharter wird nicht ernstlich bestreiten dass sein Haus mit DVBT versorgt werden kann. Auch eine billige Sat Gemeinschaftsantenne mit dem neuen Technisat 600 € Umsetzer fürs deutsche Free TV amortisiert sich in jedem Mietshaus in kürzester Zeit und setzt keinerlei Veränderungen an der vorhandenen hausinternen Kabel-Baumstruktur.

    War man vor zwei Jahren noch mit mindestens 4000 € für die hauseigene Kopfstation dabei hat Technisat den Run auf die Analog Abschaltung genutzt um ein sinnvolles Bauteil für 600 € auf den Markt zu bringen.

    Kabel TV rechnet sich nicht weil es viel zu viel kostet und viel zu wenig bietet.

    Eines der heißesten Topics im Forum ist das neue Sky Atlantic HD das UM-Patal und ich ab Mai sehen können. Das ist in meinem 25 € Abo enthalten.

    Natürlich weiß Hammerharter das alles. Die Bewislast ist erdrückend: Hammerharter ist Kunde beim schlechtestem KNB Deutschlands.

    Trotzdem meldet er sich immer wieder zu Wort - ohne die geringste Veränderungsbereitschaft zu zeigen.

    Warum er mit dem Hausbesitzer nicht über eine Verbesserung des TV Empfangs spricht bleibt wohl sein Geheimnis :eek: