1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Wer redet von Analog?
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Tja, digital lässt sich KDG ja die Einspeisung der Privaten bereits zahlen ! Da hat man die "Grund"gebühr erhöht bzw. man kassiert 2,90 von den Mehrfachverträglern. Da ist die Umschichtung richtung Kunde längst getätigt. Also warum nicht auch bei den ÖR ? Wenn es die Kunden mitmachen...
     
  3. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Mir fällt gerade noch ein, dass man doch damals in den Ballungsgebieten auch terristrisch gesendet hat und so als Ortssender ausgekabelt werden musste. Seitdem die terristrische Verbreitung aber in weiten Teilen eingestellt wurde, dürfte es doch kein "mustcarry" mehr geben. Bezieht sich jetzt auf Analog-TV, ob es durch DVB-T eine Änderung gegeben hat, ist mir nicht bekannt.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Die "Vorrangentscheidung" für die analoge Belegung hat längst nichts mehr NUR mit unmittelbarer terrestrischer Verfügbarkeit zu tun, berücksichtigt aber auch die DVB-T-Programme.

    Hier ein Beispiel der LFM Nordrhein-Westfalen, alle anderen finden "ihre" vorgeschriebene Belegung auf den Seiten der jeweiligen Landesmediananstalt

    Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen -*Analoge Kabelbelegung
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    @Öxi: ja, die gibt es teilweise noch heute, zB in NRW haben alle privaten DVB-T Programme das Recht auf einen analogen Kabelplatz. Aber: das entbindet sie nicht von der Pflicht Einspeisegebühren zu zahlen.
    Es war sogar so, dass zeitweise der ORF Verträge mit der Bundespost und später der Telekom über die Einspeisung in Südbayern hatte. Das ist in dem Zusammenhang sowieso ein interessanter Fall: der ORF kündigte 1998 diese Verträge wegen des Konflikts mit RTL und Co. Die Telekom nahm den ORF aber trotzdem nicht aus dem Kabel, obwohl der ORF nicht mehr zahlte und rausgenommen werden wollte. Aber wegen der Ortsüblichkeit durfte die Telekom weiter einspeisen - umsonst ! Deswegen wurde sogar die terr. Sendeleistung abgesenkt.
    heute speist die KDG den ORF immer noch ins analoge Kabel in Südbayern ein, für genau 0 Cent. Der ORF zahlt natürlich keinen Zentawo dafür. Das geht also auch ! Weil man Angst hat, die Kunden laufen davon wenn man den ORF rauswirft.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Bezüglich Analogeinspeisung sicher. Wie sonst soll man erklären, daß hier SIXX gar nicht und Bibel TV nur nachtsüber analog verfügbar ist?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Wie kommst Du darauf? :eek: Astra stellt seine Technik zur verfügung und bekommt von den Sendern Geld (ausser bei HD+). Die Kabelanbieter bekommen von den Kunden Geld und machen damit also Profit, also müssten sie einen Teil davon auch an den Sender abgeben.
    So ist das überall nur nicht in Deutschland.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    ... bitte nicht die Drittanbieter außer Acht lassen, denen die großen KNB mit vorherrschender Marktmacht nicht mal eben die Ausfälle der Einspeiseentgelte mit auf's Auge drücken können. Die großen Kabelnetbetreiber werden genau wie z.B. die Telekom reguliert. Diese KNB können Drittanbieter genausowenig wie die Telekom mal eben höhere Preise auf's Auge drücken.
    Die großen KNB könnten die Ausfälle von Einspeiseentgelte erstmal nur auf Kabelkunden auf's Auge, mit denen die KNB eine direkte Kundenbeziehung unterhalten. Da könnte die Preiserhöhung dann durchaus an die 5 € pro WE und Monat bedeuten ...
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Es ist aber nicht Aufgabe der GEZ, Kabelgebühren niedrig zu halten... und wie gesagt, die KDG speist, wenn es ihr passt, Sender auch völlig kostenlos ein...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    komisch das ausgerechnet die großen Kabelanbieter mit dem Geld der Kunden nicht auskommen, dann wirtschaften die wohl extrem schlecht das die noch "Sozialhilfe" von den Sendern verlangen.