1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2012.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    "Was der Bauer nicht kennt,..." :D.
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Argumentiere bitte etwas sachlicher. Du schmeisst gerne verschiedene Dinge, die dich augenscheinlich stören, in einen Topf und vermischt sie.
    Die GEZ hat doch mit diesem Thema rein gar nichts zu tun.
    Mit der GEZ finanziert der Zuschauer den Betrieb der ÖR-Sender.
    Mit der Kabelgebühr den jeweiligen Netzbetreiber.

    Man könnte jetzt noch weiterdenken :
    Von den GEZ-Gebühren, die der Zuschauer zahlt, geht ein Teil wieder an die Verbreitungsplattformen. Und somit kassieren die KNB's tatsächlich doppelt.
    Da ist es schon überdenkenswert, ob die Zahlung von ÖR an KNB wirklich noch sein muss. Aber wie man es auch dreht, am Ende wäre dann der Zuschauer dann der Dumme, weil sich die Kabelgebühr wohl erhöhen würde. Ein Teufelskreis!
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Ist ein Argument - zugegeben!:winken:
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Und Du glaubst, die Kabelfreaks verstehen das?? :rolleyes: :D

    Juergen
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Sie wurden bisher nicht gesondert ausgewiesen, durch den Ausbau des Hybnet tut man das nun ( das Hybnet wurde für HD nochmals stark erweitert).
     
  6. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"


    Mmh, und was denkst du aus welchen Topf die öffentlich rechtlichen Sender die Einspeisegelder bezahlen?
    Die bezahle ich über die GEZ mit. Zusätzlich bezahle ich auch über meine Kabelgebühren mit. Ich zahle also anteilig mehr. Da darf man schon einmal eine solche These aufstellen.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Tja, würden sich die Kabelkunden mehrheitlich lautstark dagegen wehren, würde sich vielleicht was ändern. Aber die Mehrheit der Kabelkunden nimmt doch alles stillschweigend hin was die Kabelnetzer machen ! Die können doch praktisch machen was sie wollen. Da liegt für mich das eigentliche Problem. Den meisten Kabelnutzern ist das alles egal ! Und wenn die Kabelgebüh um ein paar Cent steigt deswegen ? Wird sich zwei Minuten aufgeregt - die Abzocker - das war's.
    Aber anstatt sich gegen die Kabelbetreiber zu wehren, regt man sich lieber über ARD/ZDF auf. Korrektur: es nur wenige, die hier im Forum sind, die sich darüber aufregen. Auch hier gilt 90% der Nutzer ist das alles völlig egal.
     
  8. geissbock78

    geissbock78 Silber Member

    Registriert seit:
    26. November 2010
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    wie soll man sich da auch großartig wehren? Die Politik unterstützt die KNB ja auch noch und gestattet UM mal eben einen großen Konkurenten zu übernehmen. So schafft man bestimmt Wettbewerb.
     
  9. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    Die GEZ zahle ich als SAT-Nutzer genauso mit, kürzt sich also raus. Bleibt also noch die Kabelgebühr. Und die zahlst du, damit du dich nicht selber um den Empfang kümmern brauchst sondern er "einfach so" da ist. Außer einen Fernseher brauchst du nichts.
    Und solange Kabelnutzer für schnelles Internet, Telefon und Fernsehen inkl. mancher PayTV Sender weniger zahlen brauchen als ich SAT-Nutzer mit einem normalen DSL Anschluss akzeptiere ich keine Geheule von denen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: "ARD und ZDF diskriminieren das Kabel"

    @geissbock78: Wenn sich die große Mehrheit der Kabelnutzer beschweren würde ( Briefe schreiben, die Thematik an ihre MdB herantragen, Leserbriefe schreiben etc) dann würde das zum Thema werden, woran weder die Politik noch die Kabelnetzer vorbei können.
    Es gibt Millionen an Kabelkunden. Würde nur die Hälfte jeden Monat einen Beschwerdebrief an die KDG schicken, was meinst du wäre bei denen los ? Da wäre Dampf in der Hütte.
    Aber das passiert nicht. Es gibt ein paar HD Enthusiasten, die regen sich hier auf - verständlicherweise. Aber die große Mehrheit der Kabelnutzer zuckt da nur mit den Schultern, das tangiert die gar nicht. Das Problem ist, dass hier der alte Spruch gilt: Mitgefangen mitgehangen. Wenn ich in einem Mietshaus mit 50 Parteien etc wohne, muss ich mich nach dem Mehrheitswillen richten, ob es mir passt oder nicht. Wenn die Mehrheit entscheidet, die Tür wird grün gestrichen, dann muss ich das schlucken.
    Ich kann aber nicht von den Sendern erwarten, Millionenbeträge an kommerzielle Unternehmen zu zahlen, nur weil der Mehrheit der Kundschaft das alles in Wahrheit vollkommen piep egal ist.