1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ setzt nur noch auf CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Matty06, 22. Februar 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.499
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Dass weiß ich nicht ob es das bei CI genauso gibt.

    Bei zertifizierten Geräten sicher. Aber dann nicht über CI.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.042
    Zustimmungen:
    1.681
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Die Receiver von kundenorientierten Herstellern setzen aber diese lästigen Steuersignale dann nicht um :D :LOL: :p
    (ein Kopierschutz wird nicht aktiviert, auch nicht an der Scart-Schnittstelle)!
    Deswegen keine Schrott-Plus-Technik (HD+ / CI+) kaufen, bei der Receiver-Wahl
    nur diese Produzenten berücksichtigen: Die weissen Listen => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5241358-post47.html

    Discone :winken:

    HD-Plus vs. CI-Plus-Modul / YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Aber schon allein deshalb muss doch eine Verschlüsselung her, damit man das Ganze auf die Geräte mit Restriktionen beschränken kann. Wenn man bei einer unverschlüsselten Ausstrahlung einfach nur ein Gerät ohne CI+ oder gleich einen FTA-Receiver kaufen müsste könnte man die Restriktionen ja auch gleich ganz weglassen. ;)

    Die Frage ist inzwischen sowieso wie lange sich die Restriktionen in der jetzigen Form halten können. Der HD+ GmbH dürfte das Ganze ja sowieso egal sein, die wollen nur das Geld haben. Interessant waren die Restriktionen bisher nur für die Sender selbst. Da ProSiebenSAT.1 seine Sender inzwischen aber auch auf anderen Verbreitungswegen ohne Vorspulsperre ausstrahlt stellt sich mir die Frage, ob und wie lange das bei HD+ noch aufrecht erhalten werden soll.
    RTL wird die Vorspulsperre sicher behalten wollen, aber bei den ProSiebenSAT.1-Sendern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die irgendwann fallen gelassen wird.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Glaub ich jetzt weniger. Dehnen wurde schlichtweg die Pistole auf die Brust gesetzt: Wenn HD, dann zu den Kabelanbieter Konditionen. Nur RTL macht da noch nicht mit. Denn würde Deine Theorie zutreffen, könnten ProSieben/SAT1 die Flags ja sofort via HD+ einstellen, machen sie aber nicht obwohl das ja senderbezogen ist.

    Im übrigen kann man diese verseuchten neuen TV-Flachmänner als Empfänger schlicht vergessen. Nicht nur dass sie alle CI+ haben, auch die Aufzeichnung - sofern möglich - gestaltet sich unabhängig von Vorspursperren richtig proprietär: Alle Aufzeichnungen, auch der ÖR-Sender, werden verschlüsselt auf die angeschlossene Festplatte gespeichert. Wiedergabe nur mit dem entsprechenden Gerät möglich. :rolleyes:

    Also schlicht unbrauchbar. Externe freie PVR-HD Receiver - egal ob Kabel oder SAT - sind somit immer zwingend vorgeschrieben um die Hoheit über seine Emfpangs- und Aufzeichnungsgewohnheiten zu behalten.

    Juergen
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.658
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Ihr dürft mich gerne teeren und federn, aber die letzten Sendungen, die ich aufgezeichnet habe, waren die Russ-Meyer-Filme auf RTL Plus.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Dann können dir eigentlich sämtliche Einschränkungen vollkommen egal sein.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.658
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Muß ich bei einem CI+-Flachmann, ohne Karte, ohne aufzuzeichnen, trotzdem Gängelungen wie Zwangsliste oder Umschaltsperre befürchten?
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Nein, musst du nicht. Btw, Umschaltsperre gibt es nicht.

    Edit. Wie empfängst du?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.658
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Noch analog. Aber das weißt Du.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Analog ja, weiß ich. Ich mein Sat oder Kabel? Wenn Sat, willst du einen TV mit integriertem Tuner anschaffen?