1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panikmache von Kabeldeutschland?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 19. November 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Also ich bin auf Kabel (in meinem Fall MDCC) angewiesen weil ich

    A.) keine Möglichkeit habe die Schüssel aufzubauen
    B.) ich das Internet und Telefon vom Kabelanbieter nutzen muß und auch will

    Und in dem Flat-Tarif ist das digitale Fernsehen eh inkludiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2012
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Das Angebot ist ja auch nicht an Kabelkunden gerichtet (die sind ja schon dort) sondern an Leute die bisher über Sat schauen.

    Und die waren bisher und eigentlich auch in Zukunft nicht auf Kabel angewiesen.

    Kabel Deutschland tut aber so (besonders auf Werbeplakten vor ihrer Fialen) als würde man ab den 30.04 über Sat kein Fernseher mehr schauen können, und nur bei ihnen weiterhin sowohl Analog als auch Digital TV schauen können.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Marktwirtschaft, jeder will etwas vom Kuchen abhaben der sich beim Aufheben der Analogausstrahlung ergeben könnte. Auch "Entertain" und selbst "Sky" wirbt ja damit.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Klar will jeder was abhaben. Aber die KD Werbung finde ich schon besonderst dreist, besonders den Abbauservice für 49,90€.

    Die müssen ja die Satkunden für besonders blöd halten. :eek:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Naja mein Bruder hätte das angenommen (ohne die Schüssel abbauen zu lassen natürlich) aber die machen das nicht. Er wollte nur den Internetzugang haben. Die Kosten für die Erdarbeiten sollte er aber selbst tragen.:eek:
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Wenn Du auf das Werbeplakat anspielst, das auf #1 zu sehen ist, ist das einfach nicht zutreffend, siehe #11.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Deine Meinung. Ich bleibe bei meiner Meinung.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Auf dem Plakat steht weiß auf schwarz "Analoges Sat-TV wird abgeschaltet" (Fettdruck von mir). Das ist zweifellos korrekt. Auch der Text darunter "Mit Kabel Deutschland kein Problem" ist zweifellos zutreffend, denn für Kabelkunden wird sich nach dem 30.04. nichts ändern. So what?
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Dieses Plakat soll aber sugerieren dass man über Sat nach diesem Stichtag überhaupt nicht mehr Fernsehen kann und nur über Kabel weiterhin TV sehen kann, sowohl Analog als auch Digital.

    Fakt ist aber man kann auch in Zukunft über Sat weiterhin TV schauen, zwar nicht mehr Analog aber Digital.

    Und dieses Werbeplakat soll ja nicht die Kabelkunden ansprechen sondern die Satkunden. Das ist doch offensichtlich, oder?

    Und genau auch deswegen dieses lächerliche Angebot auf deren Internetseite, wo man sogar noch Anbietet die Satschüssel für 49,90€ abzubauen.

    Die müssen Satkunden für besonders blöd halten.

    Aber schön das du diese Masche nicht durchschaust.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Panikmache von Kabeldeutschland?

    Wo liest Du das heraus? Ich lese einwandfrei
    und
    Und beide Aussagen sind zweifellos zutreffend.