1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SRG in HDTV

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Thaddäus, 22. Februar 2012.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: SRG in HDTV

    Ich melde mich jetzt doch noch mal, denn ich habe einen ausgiebigen Test gemacht, der vielleicht noch für manche "SRG in HDTV - Fans" von Interesse sein könnte.
    Da ich speziell ein Hazy-Osterwald- Fan bin, habe ich den eigens für die SRG restaurierten Film "Die Hazy Ostwald Story" bereits in der Erstaustrahlung am 22.02 2008 (!) auf HD Suisse mitgeschnitten. Anläßlich seines Ablebens vor einigen Tagen lief er jetzt am 03.03.2012 noch einmal auf dem frisch gebackenen SF1 HD-Kanal.
    Ich habe folgendes gemacht: Mindestens 10 unterschiedliche Szenen wurden hart zu je einer halben Minute aus der 4 Jahre alten Aufzeichnung und der jetzigen nahtlos zusammengeschnitten.
    Nicht nur für mich, auch für meine Frau und jeden anderen normalen Zuschauer ein ganz klarer Qualitätsunterschied auf den ersten Blick zu Gunsten des alten HD Suisse-Kanales.
    Warum in Gottes Namen ???
    Wer hat eine plausible Erklärung dafür ???
     
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SRG in HDTV

    Eine gute Frage - lief er denn jetzt überhaupt in nHD? Ausserdem - im ersten Jahr hatte HD suisse wenn ich mich recht erinnere eine Datenrate von um die 16 mbit und mehr. Oder verwechsle ich das jetzt mit Servus TV?
    Du müsstest das ja an der alten Aufnahme sehen können.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: SRG in HDTV

    Ich habe im Moment erst mal die Laufzeit des Filmes: 104 Minuten.
    Beide Ausstrahlungen liegen noch als originaler .ts-Mitschnitt auf der internen Festplatte meiner Dreambox.
    Am 22.02.2008 wurden 10,2 GB belegt.
    Am 03.03.2012 wurden 9,3 GB belegt.
    Ich glaube, das sagt noch nicht viel. Datenrate ist nicht alles. Das wurde hier schon zur Genüge diskutiert.
    Der Qualitätsunterschied ist so deutlich, dass hier ganz andere Gründe eine Rolle spielen müssen.
    ...und was die Frage nach dem nHD anbetrifft: Diese können wohl die Macher bei der SRG z.Z. selbst nicht so genau beantworten.
    Dazu kommt, dass es sich um einen Zelluloid-Film aus dem Jahre 1961 handelt. Was ist da überhaupt "nHD" ? Die Austrahlung vom 22.02.2008 war aber so knackig scharf, in sehr guter Farbgebung und es ist keinerlei Filmkorn zu erkennen. Deshalb kam mir auch 4 Jahre lang nie der Gedanke, diese alte Filmperle zu löschen.
    Die Ausstrahlung vom 03.03.2012 ist unscharf und in den Farben eher blass. Sie wird auch nicht so schnell gelöscht und dient mir wahrscheinlich noch lange als "Beweismaterial".
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2012
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Du kannst hier jetzt noch 50 Mal über den ORF und Österreicher meckern, davon kommen die Schweizer Sender nicht eher in dein Kabelnetz...

    SF 1 HD und SF zwei HD laufen ja mit diesen Pseudo-CBR 10 MBit/s von denen in der Regel ca. 9 auch tatsächlich genutzt werden. HD suisse hingegen lief seinerzeit mit richtiger VBR und ging auf bis zu 20 MBit/s hoch, fiel aber dafür auch hin und wieder auf 2 MBit/s runter. Die SF-Sender hingegen laufen nahezu konstant mit diesen 9 - 9,5 MBit/s.

    Aber wie du schon sagst - das Problem scheint da wo anders zu sein. Dafür ist die Differenz bei der Endgröße zu klein, als dass man es alleine darauf schieben könnte. Selbst wenn man die SF 1 HD-Aufnahme bereinigt wird die vielleicht 5 - 10% kleiner, aber auch dann dürfte der Qualitätsunterschied nicht so frappierend sein wie du beschreibst.
    Hast du die Möglichkeit da einen Schnipsel oder zumindest Screenshots irgendwo hochzuladen? Der Unterschied würde mich auf jeden Fall interessieren.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: SRG in HDTV

    Die Frage musste Kommen, aber das der alte Scholli noch immer nicht gelernt...leider !
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Gestern Abend liefen "Beim Leben meiner Schwester" und "Braveheart" auf SF zwei in nativem HD. Vor allem letzterer sah in den Szenen die ich gesehen hab wirklich gut aus! Nur dieser Pseudo-5.1 Ton stört mich nach wie vor etwas. Ein normales DD2.0 Schaltsignal wäre mir da lieber. Gut, dass auf dem HD-Sender auch die MPEG2-Tonspur noch vorhanden ist, dann kann man notfalls auf die ausweichen.
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SRG in HDTV

    Also ich find SFzwei HD nachwievor nicht im Kabeplus Kabel - oder bin ich blind?
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: SRG in HDTV

    Ich hab mich jetzt auch mal an so einem Spreadsheet für die SF HD-Sender versucht, da die HD-Vorschau auf der Homepage ja wohl noch etwas auf sich warten lässt.

    https://docs.google.com/spreadsheet/pub?key=0Ai8IHBv9RzLpdElONWpySlRKOHVHOUd2VjdxNGxGOFE&output=html

    Da hab ich jetzt vorerst nur mal einige Sachen eingetragen, aber gerade beim Tonformat (5.1 Upmix oder echtes 5.1) war ich mir oft nicht sicher.
    Wer mich da unterstützen möchte kann sich gerne per PN mit seiner Mailadresse (ist notwendig um das Dokument freizugeben) bei mir melden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2012
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: SRG in HDTV

    Das ist kein Meckern, das nennt man Realität. ;)

    Wie ich schrieb: das "voraussichtlich" von...

    ...ist die Quintessenz des Satzes. Mir war irgendwie schon vorher klar, daß SFzwei diese Woche nicht mehr eingespeist wird. Bei unserem Glück passiert das zusammen mit den dt. Öffis in HD, also im Mai.
     
  10. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SRG in HDTV

    "Hannibal" vorgestern auch in HD :) und das Bild hat mir sehr gut gefallen. Die BD sieht zwar schon noch etwas besser aus, aber gross ist der Unterschied nicht.

    "Die grössten Schweizer Talente" gestern auch sehr gut. Diesmal bemerkte ich keine wirklichen Probleme durch die feste Bitrate wie noch letzte Woche. Scheinbar schrauben sie weiter an den Encodern - mit Erfolg wie ich finde.