1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ach ist das nicht Süß?
    Lösbare Probleme im Stromnetz ...
    Das ist nicht einfach so lösbar die Kosten waren glaube ich bei 300.000.000 €, aber da bin ich mir gerade nicht sicher.

    Dazu haben 2000 Windräder die Produktivität eines AKWs.
    Nun vergleiche mal die Kosten und die Fläche die benötigt wird und dir wird vlt was auffallen ;)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Extra angemeldet um die Atomlobby zu unterstützen. :eek:
    In wessen Auftrag schreibst du?
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Bei dem Stunt Atomkraft können noch tausend Dinge schief gehen.

    Auch Fukushima galt als Erdbeben sicher, leider nicht für eins dieser Stärke.
    Bei dem Versuch zu retten, was nicht mehr zu retten war, sind während und nach dem Unfall, annähernd die gleichen Dinge schief gegangen wie in Tschernobyl.
    Das liegt bekanntermaßen fünfundzwanzig Jahre zurück.

    Ich habe den guten Glauben an die Beherrschbarkeit dieser Technologie unter extremen Situationen verloren und bleibe lieber vor dem Schaden klug.

    Hier stand mal irgendwo geschrieben, dass niemand ein Kernkraftwerk gegen einen GAU versichert. Warum wohl?

    Und wenn im Zweifelsfall auch alle für die Kosten des GAU aufkommen müssen, dann Kernenergie zum Selbstkostenpreis.

    Kosten des auszubauenden Energienetzes?

    300.000.000 :
    81.000.000
    3,70

    sollte klappen :D.

    Bei 23.000.000.000 Gewinn allein in 2010, reicht die Portokasse für die paar Peanuts bereits aus ;).

    Wenn man darüber nach denkt, können einem schon die Tränen kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2012
  4. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    sorry ich habe 3 Nullen vergessen.
    Die Kosten sind 300.000.000.000
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Aber auch nur weil Tepco das behauptet hat.
    Ingenieure die das Werk kannten und an die Öffentlichkeit gegangen sind wurden vor dem GAU Mundtot gemacht.
    Fest steht das, nach deren Aussagen, das AKW total marode war und der Tsunami war nur der Auslöser dessen was früher oder später kommen musste.
    :(
     
  6. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich habe hier schon mehrmals was geschrieben oO
     
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    ich bin mir nicht sicher, welche Kosten das "erdbebensichere" Atomkraftwerk in Fukushima jetzt verursacht.

    Kosten für den Einsatz an Mensch und Material, Kosten für die Behandlung erkrankter Arbeiter, Schmerzensgelder.
    Entsorgungskosten für die haverierten Kraftwerke, bis diese völlig zurückgebaut sind. (das wird ja alleine erstmal mindestens 40 Jahre dauern)
    Ersatz für landwirtschaftliche Flächen, private Grundstücke, Häuser, Wälder, zu den Marktpreisen vor dem Tsunami innerhalb der nicht bewohnbaren Sperrzone.

    Interessanterweise bezeichnest Du die Probleme im deutschen Stromnetz als "nicht so einfach lösbar", während hingegen Transmutation offenbar ein einfach zu vollziehendes Zauberkunststück ist. :rolleyes::D

    Grundsätzlich fehlt mir der Ansatz zur Steuerung gewisser Geräte in Privathaushalten durch den Energieversorger, das heißt, es gibt keinen Grund, warum ein Geschirrspüler, Waschmaschine, Kühlschrank, Gefrierschrank... genau in dem Moment laufen muß, falls es gerade Schwierigkeiten mit der Netzstabilität geben sollte. Auch Herdplatten/Ceranfelder könnte man kurzfristig als Verbraucher abwerfen.
     
  8. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich sage dass die Netzprobleme unlösbar sind weil sie schlicht zu teuer sind.
    Jeder normale Wissenschaftler wird dir sagen, dass Transmutation schon möglich ist es geht nur noch um die effektivität zur Beseitigung von Atommüll weil man diesen sehr weit aufspalten muss.
    Daran wird gerade gearbeitet.

    Und dein Beispiel mit Fukushima zieht iwie nicht.
    Ich sage es nur ungerne aber ein Erdbeben mit anschließenden Tsunami ist sehr sehr unwahrscheinlich in Deutschland.
    Man könnte sogar behaupten unmöglich.
    Das auch sehr lustig dazu ^^
    Dieter Nuhr über Atomunfall und Grüne - YouTube
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Jeder normale Wissenschaftler, also mein Zahnarzt kann mir das auch sagen? :rolleyes::D

    Bei Transmutation hast Du bisher nicht erwähnt, daß ja das Transportieren und Bearbeiten des Atommülls natürlich auch Risiken mit sich bringt. Die haben wir noch gar nicht betrachtet.

    Brauchen wir heute noch Atomkraft, das heißt, können wir unsere Stromversorgung nur mit Atomkraft sicherstellen? - Mit Sicherheit nein.
    Energieziel 2050: 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen *|*Agentur für Erneuerbare Energien

    Zum Begriff "sehr unwahrscheinlich":
    Es gibt manchmal Ereignisse, mit denen keiner gerechnet hat. Dazu gehört zum Beispiel auch der Terroranschlag auf das World Trade Center, mit dem so keiner gerechnet hat. Überträgt man die Geschwindigkeit, Größe und Treibstoffmenge der dort von den Terroristen verwendeten Flugzeuge, so stellt man fest, daß kein in Deutschland existierendes AKW einem solchen Absturz gewachsen wäre. Auch das wäre ein Ereignis, das man also geradezu unmöglich einstuft, bis es dann real wird.
     
  10. Nexus1

    Nexus1 Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2012
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ein Terroranschlag ist immer schlimm.
    Verbieten wir am besten alle Gebäude mit mehr als 2 Stockwerken, damit es nicht mehr ganz so schlimm wäre.
    Und zu deinen tollen Energieziel.
    Ich denke schon weiter und zwar an Kernfusionsreaktor

    Dazu gilt dass der Energiebedarf immer weiter steigt und die 100% sich wohl eher auf den heutigen Verbrauch bezieht