1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    nein, wüßte nicht das man die Apps ändern kann. hab auch in der Bedienlungsanleitung geschaut und dazu nichts gefunden.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat Digit ISIO S

    also bei der neusten (06er) Firmware war bei mir der Bildschirm schwarz wenn ich beim einschalten direkt auf einem sky sender geschaltet hab. (ac light Modul) der sender wurde also nicht entschlüsselt. seit ich auf die unicam gewechselt bin, gibt es das Problem nicht mehr.
     
  3. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Welcher Sender eingeschaltet war spielte keine Rolle. Trotz Schnellstart bleibt "Willkommen" im Display für ca. 10 Sec. stehen, dann kommt der Ton aber kein Bild. Wie gesagt geschieht das bei mir nach ca. jedem 10 Einschalten und nur bei eingestecktem Unicam.

    Gruß, flinki
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat Digit ISIO S

    ach so... na das Problem kenn ich (bisher) nicht...
     
  5. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Es ist zwar nicht schön, aber man kann damit leben. Im Moment habe ich das Unicam wieder eingesteckt und bisher trat der Fehler noch nicht wieder auf, na mal sehen wie lange.

    Gruß, flinki
     
  6. klipfisk

    klipfisk Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo zusammen,
    ich möchte Euch hiermit auch meine Erfahrungen mit dem Technisat Digit Isio S mitteilen:
    Das Gerät habe ich im Dezember 2011 gekauft, nachdem ich vom Röhrenfernseher auf einen Sony Bravia (KDL 46 EX 720 BAEP) umgestiegen bin.
    Zuvor hatte ich einige Jahre den Technisat Digicorder S1 und war damit sehr zufrieden.
    Nun zum Digit ISIO s:

    Ich betreibe das Gerät mit einer 500GB 2,5'' USB Festplatte.

    Die ersten Probleme gab es, als das Gerät nicht aufnahm, was es aufnehmen sollte. Anfangs dachte ich, ich mache etwas nicht richtig (perfect recording hatte ich ohnehin nie richtig verstanden) und habe dann perfect recording wieder ausgeschaltet. Das Problem blieb aber bis heute: Typischer Fall: Sonntagabend, Tagesschau und Tatort sind programmiert: Tagesschau wird aufgezeichnet, Tatort aber nicht. Es scheint damit zusammen zu hängen, dass beide Sendungen aneinander anschließen und durch den jeweiligen Vorlauf von ein paar Minuten es zu einer Überlappung kommt. Der Digicorder S1 hat diese Aufgabe problemlos bewältigt, von daher gehe ich davon aus, dass das know-how bei der Technisat-Entwicklung eigentlich vorhanden sein sollte...

    Des weiteren gibt es Probleme, dass beim Einschalten der Ton nicht da ist. Erneutes ein- und Ausschalten hilft.

    Hinzu kommt das Ausschalt-Problem: Gerät lässt sich nicht mehr ausschalten: das habe ich behoben, indem ich das Gerät in den Werkszustand zurück versetzt habe.

    In der Zwischenzeit habe ich die Software-Version 2.49.0.6 (1931d) installiert, und hoffe auf Besserung, da diese Software Version aber von Mitte Dezember ist, muss ich vermutlich noch lange auf Besserung warten und überlege mir jetzt, die Kiste bei ebay zu Verkaufen und auf eine Dreambox oder VU+ umzusteigen (dann habe ich wenigstens selbst Einfluss auf die Software und bin nicht auf Technisats Wohlwollen angewiesen).

    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Wie geht Ihr mit der Sache um, an normales Fernsehen ist ja eigentlich nicht zu denken...man ist sich nie sicher, ob eine Sendung aufgenommen wurde oder nicht (in der Regel werden Die Sendungen - trotz perfect Recording) am Schluss sogar Beschnitten, so dass das Ende fehlt.

    Ich bin total enttäuscht von diesem Gerät
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2012
  7. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Perfect recording funktioniert bei mir bestens, auch wenn zwei Sendungen hintereinander aufgenommen werden sollen.

    Schau mal in Deinen Einstellungen, dass die Bereitschaft für PR 30min Vorlauf hat, wie von TS als default auch eingestellt!
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat Digit ISIO S

    @klipfisk
    ich hab den isio seit anfang nov. ebenfalls 06 Firmware

    also dein geschildertes Problem habe ich nicht. aufnehmen tut er problemlos auch zwei Programme gleichzeitig oder auch nur wenn sie sich kurz überschneiden. PR hat bei mir (bei den ÖR Hauptsender) zwei mal nicht funktioniert. seit dem ist es ausgeschaltet. allerdings habe ich dauer Timer laufen die sich nach Perfect recording richten, und das hat bisher schon geklappt. zb auf ZDF Info. dort werden aber die sendung kaum verschoben so PR eher keine Probleme hat....
    aber wie erwähnt, bei den ÖR Hauptsendern hab ich da eher schlechte Erfahrung gemacht.

    wird die zweite Sendung überhaupt nicht aufgenommen oder ist das bild einfach nur schwarz? wenn schwarz dann scheint mir eher der zweite Tuner funktioniert nicht. sprich: kein Signal. vielleicht kabel überprüfen. könnte ja locker sein...
    EDIT:
    Tagesschau und Tatort laufen ja auf den selber sender, ich dusel... ;) also das muß ja funktioniert. zumindest ohne PR!!
    Edit 2:
    du weiß schon das Tagesschau und Tatort dann ein Aufnahme ist! könnte Tagesschau heißen aber in wahrheit ist die Aufnahme 2 stunden lang. also Tagesschau und Tatort in einer Aufnahme. so ist das bei mir ohne PR

    vor und nachlaufzeit kann man einstellen. ich ab 5 min vor und 10 min nachlaufzeit. bei den ÖR sendern geb ich dann oft noch zu. bei sky reicht das...

    kein Ton beim einschalten, Problem kenne ich auch nicht. keine Ahnung worans liegen könnte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2012
  9. klipfisk

    klipfisk Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ich hatte ja vorher den Technisat Digicorder S1, damit war es genau so: Tagesschau und Tatort wurden als eine Aufnahme aufgenommen das ganze hatte dann den Namen "Tagesschau". Der Digit Isio macht - wenn er es macht - zwei Aufnahmen.
    Irgendwie habe ich noch das "Gefühl", dass es über das HDMI-Kabel auch Rückwirkungen vom Fernseh-Gerät gibt...ich habe zwar nicht HDMI-Auto eingestellt, aber trotzdem glaube ich gibt es manchmal einen Zusammenhang: Ich kann z.B. den fehlenden Ton auch bekommen, wenn ich den TV ausschalte und wieder anschalte. Es funktioniert aber auch, wenn ich den Recorder aus- und wieder anschalte...
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat Digit ISIO S

    also ohne Perfect Recording ist es bei mir eine Aufnahme. den namen dann von der ersten Aufnahme. mit Perfect Recording, glaub ich, werden die Aufnahme geteilt. ich würd das auf jedenfall ohne PR durchprobieren....