1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Anzeige
    AW: UM-Smalltalk

    okay dann hätten wir das ja nun geklärt :D
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Das stimmt noch nicht mal.
    Die ARD zahlt dieses Jahr 29 Mio € an die IP Netze darunter auch Telekom.

    Das die keine entgelte mehr an die Kabelanbieter zahlen wollen stimmt nämlich auch nicht.

    Ab 2013 laufen die Kosten nämlich unter einen anderen Posten.
    Der Posten heißt in Zukunft "Sonstige Leitungen und Leitungsnetze" und nicht mehr Kabelverbreitung.

    Das Rad dreht sich ganz normal weiter.
    Hier hat jemand etwas herrausposaunt der die Tabelle falsch verstanden hat.

    Die ARD hat lediglich die Posten für die Kabelverbreitung Kosten neu zusammengestellt. Mehr aber ach nicht.
     
  3. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: UM-Smalltalk

    Okay, das st aber nicht "jemand" Selbst heise.de usw. haben gesagt das Zahlungen eingestellt werden. Somit muss die ganze Presse falsch recherchiert haben.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: UM-Smalltalk

    Die Presse in Deutschland recherchiert nicht. Eine schnappt was auf, versteht es falsch, veröffentlicht es und alle anderen schreiben ohne nachzufragen ab, wenn es seriöse Medien sind. Unseriöse erfinden noch was dazu! ;)
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Es wurde wahrscheinlich falsch abgeschrieben.
    Vielleicht ist es ja auch ein Wunschdenken von der ARD gewesen nicht mehr Zahlen zumüssen.

    Die ARD zahlt ja für alles.
    60Mio € nur dafür das ein paar Mio Leute 6 Sender schauen dürfen.
    Das ganze nennt sich dann DVB-T.

    Reinste Geld Verbrennungsanlage.

    Ob das ganze uns jetzt weitere ÖR HD Sender bringen wird, keine Ahnung.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM-Smalltalk

    Es sind in Dormagen 35 TV-Sender über DVBT empfangbar, falls du das noch nicht mitbekommen hast, davon 15 ÖR, 13 Private und 7 Ausländer. Das sind jetzt nur die FTA Sender. Verschlüsselte Sender mit Abo Vertrag lasse ich mal außen vor weil sie in der Praxis keine Rolle spielen.

    Bei den 15 ÖR meine ich 15 verschiedene und nicht etwa die Lokal-Versionen vom WDR. Ein echter Nachteil bei DVBT ist dass sich Kika und Neo einen Kanal teilen. Ich hab Kika/Neo als 1 Sender gezählt. Es fehlen eigentlich nur Eins Extra, rbb Berlin, ZDF Kultur, BR alpha und Deutsche Welle. Also so schlecht ist DVBT nicht.

    Wenn man HDTV außen vor läßt haben die DVBT Sender die in Dormagen möglich sind über 90 % Marktanteil, vielleicht 95

    Was genau findest du an DVBT schlecht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2012
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: UM-Smalltalk

    Was heißt schlecht es ist einfach nur verdammt Teuer und hat bei weiten nicht die große Anzahl von Sendern

    Die von mir erwähnten 60Mio € beziehen sich nur auf die ARD Sender das ZDF und ARTE haben seine eigene Finanzrechnung.

    Das ZDF bezahlt nochmal 53Mio € für DVB-T
    Da sind wir dann fast bei 120 Mio € nur für 15 ÖR Sender.
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM-Smalltalk

    Das war ja mal ne pfeilschnelle Antwort, das muss man dir lassen.

    Gegenfrage: Was fehlt dir denn bei DVBT? Was sagst du zu meiner Rechnung mit den 90% Marktanteil? Richtig oder falsch?
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: UM-Smalltalk

    Ehe du anderen vernebelte Sinne vorwirfst, lern du besser erstmal richtig Lesen. Ich sprach in meinem Post von Kabelbetreibern im allgemeinen und nicht explizit von Untygurkenmedia. Mein Post sollte zum Ausdruck bringen, dass für den Verbraucher Konkurrenz ggü. den antiquierten Kabelbetreibern nur dienlich sein kann. Insbesondere für diejenigen Verbraucher, die mehr oder weniger zwangsverkabelt sind, weil sie durch Mietverträge (oder was auch immer) an der Wahlmöglichkeit des Fernsehempfangs gehindert werden.

    Mag ja sein. Keine Ahnung. Ich hab auch keine Lust bei dem ganzen Kabelpaketpreisdesaster (wo man wohl einen Kompass braucht) das jetzt ernsthaft nachzurechnen. Wofür auch? Ich zahle neben der GEZ im Monat 34,90 € für den Fernsehempfang und hab alles was ich möchte. Da kommt sowieso keiner gegen an.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: UM-Smalltalk

    ... wann werden denn Einspeiseentgelte gezahlt ? Nur dann, wenn ein Programmveranstalter einen Kabelnetzbetreiber beauftragt, seine Programme weiterzuverbreiten. Bei den ÖR-Programmen trifft das nur auf die analoge Verbreitung zu. Für die digitale Verbreitung ihrer Programme haben die ÖR bei diversen Kabelnetzbetreiber Leitungskapazitäten angemietet ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.