1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Tcha da habt ihr (Hauseigentümer+Verwaltung) halt aufs falsche Pferd gesetzt. Wieso denn auch eine Umsetzung auf DVB-C, bei eigener Anlage? Hättet ihr gleich auf Sat-ZF gesetzt, hätte jeder zwar seinen eigenen Receiver, aber dafür auch volle (je nach dem was Sky oder Astra aufschaltet) Bandbreite, bzw. alle Frequenzen.
    Wie heißt's so schön, dumm gelaufen. Ein einzelnes Haus/Wohnanlage welches mehr oder weniger auch zum Individualempfang zählt, kann man sicherlich nicht berücksichtigen, wie auch?

    Darüber hinaus ist manches was du geschrieben hinsichtlich HD zwar leicht geschrieben, aber schwieriger praktisch umgesetzt. Schaue dir doch mal den ein oder anderen SD Transponder an, wieviele Kanäle da aufgeschaltet sind. Teilweise 8-10, PPV mal außen vor, da zeitpartagiert und mit wechselnden Kennungen. Sky "presst" durchschnittlich 4 HD Kanäle auf einen Transponder. Zwecks Abwärtskompatibilität zu bestehenden SD Receivern, die nach neuesten Meldungen so um die 2 Millionen liegt, da man 974.000 HD Kunden hat, kann man SD so schnell gar nicht abschalten.
    Dies würde bedeuten weitere HD Transponder, die ihr eh nicht empfangen könntet.

    Aber das mit dem HD ist ja bei Sky eh so eine Sache, wenn der Sender nicht exklusiv bei Sky ist. Deren Exklusivwahn ist unverständlich. Beim Murdoch eigenen Sender Fox HD geht's doch auch per Sat und Kabel in HD zu senden. Das sind alles solche Dinge wo man sich sagt, das sind alles alte Zöpfe noch von vor 10-15 Jahren....
     
  2. Schleusinger

    Schleusinger Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Vierra 50''
    Yamaha-Soundanlage
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Ich wünsche mir MTV brandnew in HD. Das wäre geil.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Sat-ZF geht aber nicht unendlich. Das ist hier einfach technisch nicht möglich, ohne das man bei im Schnitt jeder 2-3 Wohung die Wand aufstemmen hätte müssen. Und da muss dann jeder den es betrifft, JA sagen. Wenn da nur einer ausschert, ist es für alle Essig. Das Risiko wäre einfach zu groß. Und vorallem wären die Kosten für sowas viel zu hoch. Die aktuelle Anlage hat komplett mit Umsetzung für 32 digitale Transponder + analoge Sender knappe 42000 Euro gekostet. Sat-ZF hätte hier mindestens das 3-5fache gekostet. Wir sind eine recht große Anlage, und da müssten viele Wohnnungen Stemmarbeiten über sich ergehen lassen. Und hinterher müsste ja alles wieder in einwandfreien Zustand gebracht werden. Ich glaube das bei Sat-ZF das maxium bei irgendwas um die 6-8 Receiver liegt, oder? Wurde uns jedenfalls so gesagt. Pro Wohnung muss man heute aber schon mit 2-3 Signalen rechnen. Also könnte man je nur 2-4 Wohnungen versorgen. Und danach müsste immer wieder ne Wand aufgestemmt werden und neue Kabel gezogen werden. Bei der aktuellen Kabelkopfstation konnte alles bleiben wie es ist. Anlage aufs Dach. Einige Stunden arbeiten unterm Dach an der Anlage und das war es. Die Anlage gehört uns nun selbst und wie sparen insgesamt über 20000 Euro pro Jahr an TV Gebühren gegenüber letztem Jahr als wir noch bei KDG waren.

    Ja das mit den HD Sender ist sicher schwierig. Verstehe ich schon. Nur das Sky jedes Jahr knapp der Hälfte ihrer Kunden ne Lange Nase zeigt, ist halt einfach unfair. Man könnte ja auch mal 1-2 Jahre keine neuen Transponder anmieten, und das Geld bei UM, KDG usw. investieren um wenigstens ein paar mehr HD Sender in die Kabelnetze zu bekommen. Immerhin bezahlt ein Kabelkunde mindestens genauso viel Abogeld wie ein Satkunde. Eigentlich bezahlt er mehr. Denn er bekommt deutlich weniger Sender. Sky Welt Extra fehlt schonmal. Dann jede Menge HD Sender. Anytime gibt es auch nicht überall. Und Select HD fehlt ebenfalls. Sky müsste, wenn sie es schon nicht schaffen den Kabelkunden die gleiche Anzahl an Sendern anzubieten, wenigstens den Abopreis bei den Kabelkunden deutlich absenken. Denn so, wird Sky immer weniger Kunden via Kabel generieren können. Vorallem da die KNB´s und auch die Telekom mächtig aufrüsten.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    @ hsvforever, klar kommt immer auf die Größe der Anlage an, was für Kosten entstehen. Ausweg wäre vielleicht eine Unicable-Lösung gewesen, kann man aber so pauschal nicht sagen ohne die Örtlichkeiten zu kennen und die Zahl der Anschlüsse.
    Kanalumsetzer sind relativ teuer, aber so kann ich dir das nicht sagen, hinsichtlich deren Kosten im Vergleich zu Unicable.
    Früher war mal beim Anschluss von 64 WE Schluß mit Sat-ZF. Aber neuartige kaskadierbare Anlagen sollten schon einiges schaffen.
    Bringt dich/euch jetzt eh nicht weiter und keiner hat sicher Lust jedes Jahr was zusätzlich für die Anlage bezahlen zu wollen zumal es einen großen Teil ja nicht betrifft (die ohne Sky).

    Was die Sache Sky HD anbelangt, denke ich dass sich da so schnell nichts ändert beim Istzustand Kabel - Sat, ich meine das Missverhältnis.
    Ich wage auch zu bezweifeln, gerade wegen der Kosten für die neuen BuLi Rechte, dass da die Abopreise gesenkt werden, wenn kein oder fast kein HD verfügbar ist. So dumm wie es klingt, da kann man Sky bestenfalls die kalte Schulter zeigen, sprich kündigen. Ich weiß schreibt sich leicht, vor allem wenn Alternativen fehlen....
    Und deine Worte Telekom betreffend, naja da muss man sehen was wird, ich meine inwieweit als Alternative Entertain dann machbar ist.
     
  5. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Kann man wieder zum Thema zurückkommen? Der Kabel vs Sky hat hier nichts zu suchen;)
     
  6. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Ich verstehe diese Jubelschreie einfach nicht, nur weil Sky einen (!) Transponder ab 1. Juni zusätzlich mietet.
    Sky wird nie wieder so leicht und billig an neue Transponder kommen wie in den kommenden zwei Monaten.
    Digital+ und CanalSat/Orange/TNTSAT werden sich sicher auf einen Schlag jeweils vier bis fünf Transponder schnappen.
    Sky hätte im Mai mit der Aufschaltung aller noch fehlenden eigenen Film-HD-Sendern und sämtlichen Fremdanbietern für positive Schlagzeilen sorgen können und sämtliche Kabelanbieter alt aussehen lassen können. Aber Sky schläft weiter.
    Hoffentlich startet die Telekom doch noch ein unabhängiges Entertain Sat ohne DSL Zwangsanschluss.
     
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Als ich die Überschrift auf der Startseite "Sky Deutschland mietet..." gelesen habe, habe ich so gehofft, dass dort "...weitere Kapazitäten bei Kabel Deutschland" folgt. Sehr ärgerlich, dass die Satellitenkunden schon wieder bevorzugt werden. Es wird endlich Zeit, dass zusätzliche HD-Sender ins Kabel kommen!

    Ich tippe auf Sky Bundesliga HD, Sky Select HD und einen Serien- und einen Doku-Sender, weil es kürzlich ja diese Umfragen dazu gab.

    Wie wäre es eigentlich damit, wenn Sky die ganzen simultanen SD-Sender in +1-Versionen verwandelt? Die SD-Kunden könnten dann die Sendungen weiter sehen und für HD-Kunden wären die SD-Kanäle nicht so überflüssig.

    @ Met-Mann: Ich glaube nicht, dass SES die Transponder nach der Analogabschaltung billiger vermietet, denn es gibt genug Nachfrage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2012
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Naja, so schnell werden die knapp dreißig frei werdenden/gewordenen Transponder nun auch wieder nicht belegt werden. :D
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Sullivan ist sowas von doof einen Vertrag mit HD+ gemacht zu haben anstatt mit den Sendern selber zu verhandeln

    Fakt ist dass TNT Serie HD Axn HD und Syfy HD auf Sat fehlen. Ich bekomme sie per IPTV von der Telekom.

    Sullivan muß Mega aufpassen dass sich nicht mit HD++ oder Entertain Sat eine 2. Sat Pay Plattform neben Sky etabliert.

    Um dieses langfristig desaströse Szenario für sein defizitäres Sky zu vermeiden wäre Sullivan gut beraten die fehlenden HD Sender in sein Boot zu holen bevor HD++ ihm das Ruder aus der Hand nimmt.

    Deine Exklusivitäts-Phantasien sind angesichts der Wirtschaftslage weltfremde Spinnereien die sich Sullivan nicht leisten kann.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Dich hat ein Installateur mega-ver******scht. Der wollte die 40000 Euro haben die ihr ihm gegeben habt. Wie konntet ihr nur?

    Heute mischt man Sat ZF Verteilung für die die das haben wollen mit Mini-Kopfstation für diejenigen denen das deutsche FTA Angebot reicht.

    Seit Jan 2012 verkauft Technisat einen Baustein für 600 € der 12 Sat Transponder in DVBS Baumstruktur an beliebig viele Teilnehmer leitet.

    600 € statt 40000. Soviel dazu. :eek: