1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2012.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Ob Sky 1,3 Mio Kabelkunden hat weiß ich nicht.
    Vielleicht sind es weniger so das sich die Mehrkosten für Kabel nicht lohnen?
    Irgendwas müssen sich die Herrschaften doch denken?
    Wie gesagt, die gleiche Strategie wie in UK und Italien und dort hat die Mehrheit sicher auch keine Schüssel. :eek:
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Die 1,3 Mio kommen schon in etwa hin. Es sind so ca. 40-45% der Kunden, die Sky via Kabel empfangen. Es gibt ja nicht nur Kabelkunden die bei KDG oder UM sind, sondern bei denen die Eigentümergesellschaft eine eigene Kabelkopfstation installiert hat. Jeder neue TP kostet die Eigentümer Geld, weil er zu 90% umgesetzt werden muss. Und da Sky meist nur maximal 5% der Mieter/Eigentümer abonniert haben, wird da nicht jedes Jahr ein neuer TP ins Netz kommen. Da würden die anderen 95% der Eigentümer auf die Barrikaden gehen. Zurecht. Sky sollte lieber mal SD Sender abschalten, diese TP´s dann für HD nutzen, da die schon überall eingespeisst werden. Und den paar Kunden, die noch keinen HD Receiver haben, einen kostenlose Leihreceiver zur Verfügung stellen. Macht man ja bei jedem Neukunden eh schon.

    Ich habe seit Dezember kein KDG mehr, sondern empfange via Kabelkopfstation. Ich habe aktuell bis auf Select, BM und Fox HD, alle Sky HD Sender. Aber wenn Sky jetzt weitere Transponder anmietet, werde ich diese so schnell nicht bekommen. Es wurde für ca. 4% der Skykunden alles zum Start eingespeisst. Aber die anderen 96% der Eigentümer werden und wollen nicht jedes Jahr nur wegen Sky Geld in die Hand nehmen. Vorallem da es wichtigere Sender gibt. ARD und ZDF. Dann kommen wohl bald noch die HD+ Sender. Die ganze Sache kostet die Gemeinschaft mehrere tausend Euro. Da fällt dann Sky und der Skykunde, hinten runter irgendwo. Sky wollte sich hier bei uns auch nicht an den Kosten beteiligen. Wir sind zu klein war die Antwort von Sky. Gut. Muss Sky selbst wissen. Sky zahlt lieber jede Summe an ASTRA, bevor sie an die KNB´s und die privaten Kabelkopfstationen bezahlen. Ich finde es unfair und denke das es ein fataler Fehler ist. Wenn man schon ca. 50:50 Kunden hat, sollte man zumindest annähernd beide Kundengruppen gleich behandeln. Zumindest dann über den Preis. Macht Sky aber ja auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2012
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Noch macht Sky Verlust.
    Heißt Sky zahlt bei jeden Abonnenten drauf.
    Bei Kabelkunden noch mehr.
    Wäre eher interessant zu wissen wie viel bekommt Sky pro Kabelkunden und wie viel kostet es an Kabelgebühren zusätzlich diesen Kunden zu halten.
    Ohne Zahlen zu haben sind alles doch nur Vermutungen.
    Mit "ungerecht" können Kaufleute nichts anfangen.
    Mir reicht es schon das ich die Buli quer subventionieren muss.
    Nun auch noch mehr und mehr die Kollegen die Kabel nutzen?
    Wie viel subventioniere ich dann einen Kabelkunden der auch noch Buli hat?
    Sky ist doch kein sozialer Verein. :(
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Vielleicht muss ein Kabelkunden ja auch dich als Satkunden quersubventionieren, schonmal darüber nachgedacht? Oder glaubst du das ASTRA die Transponder an Sky verschenkt. Da kostet 1 TP 4-7 Mio Euro pro Jahr. Aber ich kann dich beruhigen. Die Kosten für Kabel sind nochmal ein Stück höher. Dennoch kosten auch die Satkunden Sky nicht wenig. Und bei den Empfangswegen sollte man gar nicht erst anfangen über quersubventionieren sprechen, denn wenn eine der beiden Seiten (wohl eher die armen Kabelkunden) ernst machen würden, wäre das Licht auch bei dir dunkel. Denn mit nur 1,5-2,0 Mio Kunden könnte Sky niemals überleben. Jedenfalls müsste man um überleben zu können, die Rechte stark eindampfen. Werbeerlöse würden nämlich nebenbei auch noch in den Keller rauschen. Und da Deutschland eben ein gutes altes Kabelland ist, darf man diese Kunden niemals verloren geben. Das wäre ein Riesenfehler.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Klar, aber beim Kabelkunden bezahlt Sky die Sat Kosten + Kabelkosten.
    Sat für alle, so zu sagen, und Kabelkosten für Kabelkunden extra.
    Oder wer bezahlt die Einspeisung von Sky?
    Is ja so als ob Sky auch die Großgeneinschafts Satanlagen bezahlen würde. :eek:
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Trotzdem sollten alle Sky Kunden das gleiche Recht haben.Ein Sky Abonnent der HD Sender abonniert und weil er Kabelkunde ist kaum welche sieht,daß kanns ja nicht sein.Sky sollte sich um Sat und Kabelkunden kümmern.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Stimmt!
    Da ein Kabelanschluss nichts anderes ist als eine große Gemeinschaftsantenne will ich für meine kleine auch Einspeisegebühren von Sky, egal ob ich Sky habe oder nicht.
    Is doch nur den KNB gegenüber gerecht.
    Schließlich trage ich die Kosten für die Technik. :(
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Allerdings gibt es hier auch keine "Zwangsverkabelung" - hier haben die allermeisten die Wahl ueber welchen Weg sie empfangen wollen.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Jetzt rechne mal logisch. Sagen wir mal du hast ein Normalabo und bezahlst 60 Euro pro Monat. Also 720 Euro pro Jahr. Bei uns in der Anlage haben, nur als Beispiel mal, 10 Leute Sky, haben die gleichen Abos wie du und bezahlen den gleichen Preis wie du. Sky nimmt hier in der Anlage also 10x mal mehr ein das mit dir, weil hier eben 10 Kunden ein Abo haben. Also 7200 Euro pro Jahr. Ein Umsetzer (ich nenn das Teil jetzt mal so) der 2 Transponder umsetzen kann, kostet incl. Mehrwertsteuer und Installationskosten ca. 1400 Euro. Damit könnten 2 weitere Skytransponder hier eingespeisst werden. Und das Teil ist halt leider notwenig. Bei dir wäre ja nichts notwendig an weiteren Installationskosten. Du empfängst als Satmensch alle neuen Transponder ohne das dir irgendwelche Kosten entstehen würden. Und für die einmaligen Kosten, was soll Sky dir da bezahlen? 50 Euro? Sie nehmen ja auch nur 720 Euro bei dir ein, pro Jahr. Und wenn du nach 1 oder 2 Jahren keine Lust mehr auf Sky hast, nehmen sie 0,00 Euro ein. Bei uns werden aber immer ca. 7-15 Leute ein Skyabo haben. Kündigen 2 oder 3, buchen dafür halt 2-3 der neuen Mieter ein Skyabo. Wird sich also immer um die 10 Kunden bewegen und es werden immer einige tausend Euro sein, die Sky hier einnimmt. Da würde es soch schon lohnen 1/3 oder 1/2, oder sogar alles an Kosten für die Umsetzer zu tragen. Würde sich auf Sicht wohl sogar lohnen. Wenn Sky das aber nicht macht, die Anlage nichts mehr in Sky selbst steckt, aber dafür in die Öffis in HD, in die HD+ Sender und den Kabelkiosk in HD, werden die Skykunden in unserer Anlage weniger werden. Auf Dauer bekommen sie mehr HD Sender ausserhalb von Sky, und das auch noch für weniger Geld. Und bis auf Buli und Golf ist nichts so exclusiv, als ob man es nicht auch woanders sehen könnte.
     
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    edit: kann gelöscht werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2012