1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2012.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Wo zum Henker macht er das? :eek:
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Oh Mann :eek: . Da habe ich doch tatsächlich den Herrn Elsäßer von SES und den Dampfplauderer Herrn Enßlin von Sky miteinander verwechselt. Beide kamen in der Mitteilung von SES zu Wort. Schande über mein Haupt.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    SkyGo hat aber leider nunmal null mit IPTV zu tun. Für SkyGo in der jetzigen Form, braucht Sky wieder die Webrechte. Wenn es ein richtiges GO (Unterwegs) werden soll, so wie bei der Telekom mit LigaTotal, dann braucht das jeweilige Unternehmen die Mobilerechte. Nur die nützen Sky nix, weil sie damit nix anfangen könnten. Oder was glaubst du wer den Traffic via UMTS bzw. LTE bezahlt? Heute zahlt es die Telekom, weil es ihre Rechte und ihr Produkt sind, und sie es ihren eigenen Kunden anbieten. Aber Sky ist kein Mobilefunker. Da ist der normale Datentraffic nach wenigen Tagen aufgebraucht. Und dann? Sky wird nicht pro Kunden 50 Euro pro Monat an Vodafone oder Telekom bezahlen, damit wir Kunden kostenlos SkyGO auch am Badesee nutzen könnten. Irgendeiner muss es aber bezahlen. Ich sag dir wer. Niemand. Das Modell klappt nur, wenn Telekom oder Vodafone selbst die Mobilerechte haben. Denn nur ein Mobilefunker kann den Dienst ohne Trafficlimit seinen Kunden anbieten, also ausserhalb der Flatbegrenzung. Für Fremdfirmen wie Sky wäre das unbezahlbar, weil weder Telekom noch Vodafone das Sky kostenlos zur Verfügung stellen würden.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Bei uns funktioniert das erstaunlicherweise recht gut...
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Was dir. Horud oder mir lieber ist, darum gehts aber nicht bei Sky. Bei Sky gehts ums nackte Überleben. Und darum das Geld in die Kasse kommt. Strategie: Die Pakete, Sender und Preise so schnüren, dass soviele Kunden wie möglich gleich "Komplett" buchen. Bei 60 Euro Normalpreis macht das fast keiner. Deshalb hat Sky die Ramschpreise wieder eingeführt. Und seihen wir mal ehrlich. Das mit großem Abstand beste Preis- Leistungsverhältniss bekommt man bei "Komplett". Da gibts dann noch kostenlosen Receiver, Programmzeitschrift, SkyGo usw. oben drauf und für 0,00 Euro Aufpreis. Also Dinge, die in einem Haushalt sicher immer irgendjemand interessieren. Nur ein Premiumpaket buchen, wird immer unattraktiver. Komplett zu buchen dagegen immer attraktiver. Wenn ich Sky Komplett für 30-40 Euro bekomme, ist das auch ein durchaus gutes Angebot. Vorausgesetzt natürlich das man selbst auch von den Neuerungen und Vorteilen profitiert. Wenn man UM Kunden ist und nur 1 HD Sender bekommt, nützt einem ja alles nix, wenn Sky bei ASTRA brav bezahlt, bei UM aber nicht. Als UM Kunde wäre mir Sky Komplett nicht mehr als 20 Euro wert. Bei KDG 30 Euro. Bei Sat auch gerne 40 Euro. Je nachdem was dieses Jahr noch kommt, auch 45 Euro.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Filmsender gibt es ja wohl mehr als genug in HD. Das Problem sind doch nicht das es zuwenige Film- oder Sport HD Sender gibt, sondern das Sky in beiden Bereichen zuwenige Rechte besitzt, um die ganzen Sender sinnvoll bestücken zu können. Das was Sky aufschaltet, ist alter Wein in neuen Schläuchen und dann nochmal umverteilt. Was man Sport HD1 sieht, sieht man auch auf dem 2er Sender. Und was man bei Cinema HD zu sehen bekommt, läuft zu 99% auch bald auf Action HD oder einem der anderen Film HD Sender.

    Sky braucht in erster Linie nicht mehr HD Sender, sondern sollte erstmal bei den KNB´s zusehen, dass die schon vorhanden Sender eingespeisst werden. Und dann sollte man sich um neue zusätzliche Rechte bemühen. hat man beides erledigt, dann kann man wieder neue Sender aufschalten. Aber so bringt das doch kaum jemand wirklich einen Vorteil. Sky´s Vorgehen nützt wenn auch eh nur zum Teil, nur der Hälfte der Kunden. 95% der Kabelkunden haben null davon. Bezahlen aber genausoviel wie Satkunden. Das sollten hier einige Satmenschen niemals vergessen. Wenn sich die Kabler mal zusammentun und gebündelt mal ein paar hunderttausend Kabelkunden aus diesem Grund kündigen würden, dann würde es für euch Satleute auch ganz schnell ganz ungemütlich werden. Also ein bisschen mehr Verständniss bitte. Ich habe heute selbst kein Kabel mehr, aber hatte es viele Jahre und kann den Ärger vollkommen nachvollziehen. Aber Sky wirft die Kohle lieber für Beckenbauer, Reif, Lagerfeld, SSN HD und weitere neue Abnudelsender in HD aus dem Fenster. In meinen Augen ist das alles rausgeworfenes Geld. Und vorallem hat doch kaum ein Kunde was davon. Mir braucht keiner sagen das er unbedingt 3 HD Sender benötigt, wo ein und der selbst Film gezeigt wird. Für Serien braucht Sky eh keinen HD Sender, da sie eh sogut wie keine Serienrechte besitzen. Also erst Rechte kaufen und dann Sender starten.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Ist das nicht in UK und Italien auch die Sky Strategie sich nur um Sat zu kümmern?
    Kabel bezahlen doch die Kabelkunden.
    So wie Sat Kunden eine große Gemeinschaftsanlage bezahlen, nur eben noch größer und mit Internet und Telefon. :confused:
     
  8. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    also ich wäre für 3 Bl auf Sky zumindest Topspiel,und evtl. Konferenz...gibt genug leute die sich 3te liga anschauen,bzw Traditionsvereine hat es ja...evtl Sportdigital könnte sowas ja auch mit übernehmen.

    denke BL HD wird kommen,bzw kommen müssen...oder wieder son Kinderkanal in hd den wenige von uns brauchen:)

    aber wie schon erwähnt worden ist,das Filmpaket ist ausgelutscht,immer der gleiche Quark,Dauerwerbung ääh schleife...neue Rechte müssen her und dann die bestehenden Sender damit füttern,was nützt es zig Sender und zig Widerholung zu bringen...für NBA gibt bestimmt a einige von uns hier,wäre aber a ne Sache von ESPN meiner Meinung nach,NHL und NFL ist ja nen guter Anfang,Boxen wäre evtl auch was...zu F1 HD,den könnte man so schön mit anderen Rennserien füttern bzw überbrücken in der Sendefreienzeit,Nascar,ChampCar oder Indy...aber Geiz ist Geil

    bin persönlich für F1 HD,BL HD,Planet HD und Seasons,letzterer gabs ja schon mal,aber lang ist es her,mal lieb bei Multithematiqs in France fragen.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Gibt es schon, nur nicht bei Sky. Das ist bei uns 13thStreet. Es könnte natürlich sein, dass der auch bei uns wieder in Universal umbenannt wird. Wurde in anderen Ländern ja auch gemacht.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland mietet Astra-Transponder für neue HD-Sender an

    Das blöde ist halt nur das in Deutschland ca. 50% der Haushalte, Kabelhaushalte sind. Und demzufolge sind auch fast 50% aller Skykunden, Kunden die via Kabel empfangen. Ob man will oder nicht, in Deutschland ist und wäre es höchst dümmlich auf diese Kunden zu herabzublicken und sie schlechter zu behandeln. Das geht schon teilweise nach hinten los, und wird in Zukunft so richtig in die Hose gehen, wenn alle KNB´s immer mehr und mehr auf HD aufrüsten und auch auf PPV in HD. Denn dann braucht kaum noch jemand Sky. Sky sollte alles versuchen, damit es soweit nicht kommt. Bei IPTV (Telekom) ist sowas schon eingetreteten. Sky war damals sauer und hat bei IPTV das Signal gekappt. Was ist passiert? Entertain ist weiter gewachsen und die PayTV Pakete bei Entertain verkaufen sich auch relativ ordentlich. Es haben nicht schaarenweise Kunden gejammer und gekündigt, nur weil es kein Sky mehr gibt. Sie haben einfach das konsumiert, was die Telekom bietet. Und da neben Telekom eben auch die KNB´s immer mehr aufgeholt haben, in manchen Dingen Sky sogar auch schon überholt haben (Serien und Musik), kann man als Kabelkunden immer lockerer auf Sky verzichten. Dieser Umstand ist aber eigentlich ein Todesurteil für Sky. Nur mit Satkunden, und die machen in Deutschland nunmal nur ca. die Hälfte der Haushalte aus, ist kein Blumentopf zu holen. Man braucht Kunden aus allen Kanälen um wenigstens in Richtung schwarze Null blicken zu können. Auf die paar IPTV Figuren konnte man vielleicht noch verzichten, aber auf ca. 1,3 Mio Kabelkunden kann man nicht verzichten. Wenn die wegfallen, kann sich auch jeder Satkunden nen neuen PayTV Anbieter suchen.