1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Man muss aber nicht gleich komplett anspruchslos sein, weil man auf Youporn verzichten kann. :eek:

    Nein, das hat der Receiver nicht. In Zeiten von Unicam und Co. ist das aber nicht so wichtig. :)
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ach hör mir doch auf mit Unicam. Ist halt ein dubioser Hersteller, um deine worte zu gebrauchen. Irgendwie "sprichst" du da mit doppelter Zunge... Auf der einen Seite sind Hersteller die Linuxboxen vertreiben wie X-trend deiner Meinung nach dubios, auf der anderen Seite bemächtigst du dich jedoch selbst solcher Hersteller..... - die noch viel dubioser sind!!
    Und darüber hinaus gibt es ,mit Unicam und co mehr Probleme als mit den internen Kartenlesern. Außerdem verbraucht ein CI-Modul zusätzlich Strom. Mnache werden richtig warm. Youporn sicherlich verzichtbar.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.961
    Zustimmungen:
    1.665
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Für die Verbraucher haben Restriktionen überhaupt keinen Nutzen, die behindern nur,
    manche Receiver-Hersteller bevormunden die Käufer schon seit vielen Jahren
    (auch schon vor der unsäglichen HD Plus Epoche). => Zwangs-Updates => NEIN DANKE
    HUMAX- und Technisat-Receiver haben auch schon vor der Zwangseinführung vom CI+ Unstandard
    beim Einsatz von patchbaren CI-Modulen (Dragon-Cam / ZETA-CAM / Diablo) rumgezickt, eben verbraucherfeindliche Technik.

    Interessanter Thread, da geht es auch um "böse" CI-Module Topfield und HD+ (z. B. Beitrag #19):
    Aufklärung ist wichtig, und ein Danke verstärkt die Motivation zum Durchhalten:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5031048-post377.html / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...3-hd-plus-vs-ci-plus-modul-2.html#post5216883
    Deshalb => HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation !!!
    HD+ wird scheitern, Deutschland ist kein Pay-TV Land .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2012
  4. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    hallo,
    wie immer dummfug.
    jeder soll sich den receiver zulegen, den er für sich und seinen geldbeutel haben möchte.
    mfg
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Willkommen zurück, aknetworx.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Richtig. Und zertifizierte grottenschlechte HD+ Gängelhardware braucht kein Mensch. Auch nicht um HD+ zu gucken. Aber wer sich gerne gängeln lassen will, gerne:winken:
     
  7. rave86

    rave86 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    da muss ich dir zustimmen, ABER es gibt für das gleich geld was ein hd+-receiver kostet (oder für weniger) bessere ohne einschränkungen...
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wer HD+ nur gucken will hat mit einem HD+ Gerät keine Einschränkungen.
    Das bei diesen Geräten nur "grottenschlechte HD+ Gängelhardware" eingebaut ist kann ich nicht bestätigen. Mein Technisat HD8+ funktioniert einwandfrei.
    Mag sein das billige "Baumarktreceiver" nicht so stabil laufen, aber hier alle HD+ Geräte schlecht zu machen ist übertrieben.

    Wer nur HD+ schauen will, wird sich kaum eine Linuxbox kaufen.
     
  9. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wen das stört, der nimmt doch eh einen Linux-Receiver oder ein Unicam-Modul. :confused:
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    So wird das nix mit der Feststellung "wer nur HD+ gucken will, hat doch keine Einschränkungen". Hallo?!

    Um mal etwas in der Zeit zurück zu gehen in der Betrachtung, wie war es denn früher zu Analogzeiten? Da hatten viele einen Videorecorder zwecks Aufzeichnung (das sogar mit VPS, was heute digital nicht mehr geht) und wenn was kam was interessierte, wurde aufgezeichnet. Hatte man zwei VCR konnte man auch die Reklame raus schneiden.
    Dadurch ist man aufnehmen schon immer gewohnt. Kenne welche die hatten (z.T. schichtbedingt) ihre Lieblingsserien immer aufgenommen. Oder gescheite Filme.

    Und heute? Da nimmt man halt die Festplatte zu im digitalen Zeitalter. Und auf einmal, oh Schreck, aufnehmen geht nicht wie gewohnt (spulen, ad skipping, bearbeiten...)oder gar nicht (CI+).
    Wenn Analog Mittelalter war, so ist das jetzt Steinzeit!

    Dies betrachtet, bei Verwendung von zertifizierter "Gerätschaft", wie es mit Sicherheit die Mehrheit der Bevölkerung nutzt. Hiesige User mal außen vor.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.