1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die GEZ-Zahlung zu stoppen finde ich übertrieben. Ansonsten 100% Zustimmung.:winken:
     
  2. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's


    Geht mir genau so. Was ist denn der Nutzen von so einer Einblendung? Ich werde vom eigentlichen Film abgelenkt und hätte dann die Möglichkeit auf Videotext zu gehen oder auf einen Nachrichtenkanal zu wechseln, aber ich hatte mich doch auf 90 Minuten Krimi eingestellt und würde es nach dem Film ja auch schon mitbekommen, wenn ich dann auch wieder Zeit und Lust für diese Infos hätte.

    Da ich im Normalfall eh nur von der Festplatte schaue, bringen mir persönlich diese Einblendungen dann noch weniger.

    Bis auf die Sache mit der GEZ stimme ich dir aber vollkommen zu, da hätte ich halt am Ende keinen Nerv auf irgendeinen Ärger. Wenn die bei den ÖR das mit der GEZ mal ganz abschaffen würden, dann sollten sie halt machen was sie wollen, aber derzeit toppen die ÖR teilweise die Privaten noch und bekommen obendrauf halt noch das Geld von der GEZ.

    Und dann sollen sie bitte mal aufhören sich auf den tollen Programminhalt zu berufen, wenn wie den generell mit irgendwelchen Einblendungen ruinieren.

    Aber scheinbar stört es am Ende doch die wenigsten und es ändert sich leider nichts. Mir selbst ist meine Zeit zu schade und so schaue ich Filme generell nur noch auf Sky und/oder Blu-ray und die einzige verbliebene Sendung ist der Sonntagskrimi, aber derzeit macht das auch keinen Spaß mehr...

    :(
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das Erste: "Bericht aus Berlin" Einblendung schön unscheinbar. Späte Einsicht?
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also man muss die ARD auch mal loben.
    Der Bond-Film startete heute wegen dem Musikantenstadl 15 Minuten später, EPG und Videotext wurden ständig angepasst und dafür gab es diesmal keine Einblendung :)
    Bitte weiter so!!!
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das "digitale VPS" DVB-RunningState stimmt bei den ÖR fast immer auf die Sekunde, auch wenn der EPG nicht angepasst wird -- ist wohl wie es sich gehört an die Senderegie gekoppelt. Somit gibt es bei Geräten, die den RS auswerten, keine Probleme mit der punktgenauen Aufnahme.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Der "Stadl" ist doch keine Live-Sendung, oder?
     
  7. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Keine Ahnung, ich guck sowas ja nicht.
    Beim Nachtprogramm hat sich jedenfalls alles um 15 Min. verschoben, deswegen ging ich davon aus...
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    War bestimmt nur ein Ausrutscher. ;)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das stimmt wie bei der Bahn nur teilweise, der Stadl hat nur 10 Minuten überzogen, der Rest kam von der Tagesschau bzw. den unsäglichen Programmhinweisen.

    Nur leider teilweise falsch, während der Tagesschau stand im Videotext als Anfangszeit für den Spielfilm eine Zeit lang 23.20 Uhr - darum hätte ich fast den Anfang verpaßt.
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Sorry wenn ich mal hier einhake: Gibt es auch Receiver (keine Dreambox und andere "Sauteuergeräte*"), die ihre Aufnahmen nach dem dynamischen EPG richten? Auch wenn nicht jeder Sender das ordentlich pflegt, hätte ich das bei ARD und ZDF doch schon ganz gerne. Bald muss ich noch 60 Minuten Nachlaufzeit einstellen, bei den ganzen Brennpunkten, tagesthemen extra,... Diese Sendungen sind bei aktuellen Ereignissen ja absolut richtig. Aber wenn ich nachts um 1:00 Uhr einen Westerklassiker aufnehmen möchte, dann soll der Receiver doch auch bitte intelligent nachjustieren, wenns mal wieder länger dauert.

    *:Hab aber vor eine oder zwei Dream(s) dieses Jahr anzuschaffen ;) .